Abschlusskonferenz des Forschungsvorhabens „Mobile Geriatrische Rehabilitation“ am 16. Mai in Berlin

Erwartet werden Erkenntnisse für die Bereiche stationärer Pflege, Durchführung und Evaluation mobiler (geriatrischer) Rehabilitation und zu gesundheitsökonomischen Aspekten Ermittlung des allgemeinen Rehabilitationsbedarfs und Evaluation mobiler geriatrischer Rehabilitation (MoGeRe) in stationären Pflegeeinrichtungen und der Kurzzeitpflege Das seit 2015 vom Bundesgesundheitsministerium geförderte dreijährige Forschungsvorhaben „Mobile Geriatrische Rehabilitation“ untersucht erstmalig die mobile geriatrische Rehabilitation im Heim unter mehreren […]

continue reading

Abschlusskonferenz des Forschungsvorhabens „Mobile Geriatrische Rehabilitation“ am 16. Mai in Berlin

Erwartet werden Erkenntnisse für die Bereiche stationärer Pflege, Durchführung und Evaluation mobiler (geriatrischer) Rehabilitation und zu gesundheitsökonomischen Aspekten Ermittlung des allgemeinen Rehabilitationsbedarfs und Evaluation mobiler geriatrischer Rehabilitation (MoGeRe) in stationären Pflegeeinrichtungen und der Kurzzeitpflege Das seit 2015 vom Bundesgesundheitsministerium geförderte dreijährige Forschungsvorhaben „Mobile Geriatrische Rehabilitation“ untersucht erstmalig die mobile geriatrische Rehabilitation im Heim unter mehreren […]

continue reading

Neuer Professor an der TU Kaiserslautern setzt im Bauingenieurwesen auf Digitales

Digitale Techniken werden auch das Bauwesen verändern: Das weiß auch Professor Dr. Christian Glock, der seit Kurzem das Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion im Fachbereich Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) leitet. Er arbeitet daran, Bewährtes und Neues miteinander zu verbinden. Sein Team und er beschäftigen sich damit, wie neue Technologien im Bauwesen zum Einsatz […]

continue reading

Automatisierung in der Wolke

Auf der Hannover Messe 2018 präsentiert Eplan einen Vorgeschmack: Mit Eplan Cogineer Advanced bietet der Lösungsanbieter künftig Automatisierungssoftware als „Software as a Service“ (Saas) an. Die beiden Funktionsbereiche Designer und Project Builder werden damit als rein cloudbasierte, separate Lizenzen nutzbar sein. Für Datensicherheit ist gesorgt: Die Nutzungsrechte für den Designer, in dem Regelwerke und Makros […]

continue reading

Neue Praxiswebsite – Welche Überlegungen sind vor der Erstellung wichtig?

Eine Homepage gehört heute quasi zur Grundausstattung jeder Arztpraxis. Wer sich für eine Praxiswebseite entscheidet, wird schnell von dem enormen Mehrwert profitieren. Als digitale Visitenkarte stellt sie eine hervorragende Möglichkeit dar, um die Praxis sowie die angebotenen Leistungen besonders individuell und ansprechend zu präsentieren. Aber auch Patienten profitieren von einem aktuellen und gepflegten Internetauftritt einer […]

continue reading

Tag der offenen Tür bei WeberHaus in Rheinau-Linx

Auch dieses Jahr öffnet WeberHaus zum „Tag des deutschen Fertigbaus“ am Sonntag, 6. Mai 2018, von 10 bis 18 Uhr seine Türen. Viele tolle Programmpunkte, wie Werksbesichtigungen, informative Vorträge rund ums Bauen und Wohnen oder die Wiedereröffnung der Pool-Ausstellung, erwarten die Besucher bei freiem Eintritt. Spannende Werksbesichtigung und Fachvorträge Stündlich von 11 bis 16 Uhr […]

continue reading

Digital-Signage-Experte IAdea auf dem Business-Festival

„Digital Signage wird zum digitalen Verkäufer“ unter diesem Motto präsentiert IAdea Deutschland zur CeBIT 2018, dem Business-Festival, ihre aktuellen Media-Player, Signboards und Videowall-Lösungen. Zudem zeigt IAdea Deutschland auf, wie einfach, vielfältig und zielgerichtet Digital-Signage-Lösungen heute sind und wie sich anhand des IAdea-Partner-Ökosystems für nahezu jede Branche optimale Digital-Signage-Anwendungen realisieren lassen. Seit 2000 ist IAdea der […]

continue reading

Abschreibungen: Milchkühe werden zum GWG

Die Anhebung der Abschreibungsgrenze für geringwertige Wirtschaftsgüter hat für Tierhaltungsbetriebe weitreichende steuerliche Konsequenzen. Seit Januar 2018 gilt auch für die Land- und Forstwirtschaft die neue Grenze für die Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter, kurz GWG: Sie wurde von 410 Euro auf 800 Euro erhöht. Unabhängig von der Nutzungsdauer des jeweiligen Wirtschaftsguts können dessen Anschaffungs- oder Herstellungskosten sofort […]

continue reading

Effizienz in Ihrer Kommune: signotec stellt beim Telecomputer Forum aus

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen nimmt auch in Kommunen einen immer höheren Stellenwert ein. Die Einbindung der signotec-Lösungen in kommunale Vorgänge wie die Kfz-Zulassung leistet einen entscheidenden Beitrag für mehr Effizienz und spart somit Zeit und Kosten. Beim Telecomputer Forum in Leipzig stellt signotec die Möglichkeiten zur Einbindung der elektronischen Signatur vor. Beim Telecomputer Forum in […]

continue reading

Blumen suchen, Blumen schenken – Mit Das Örtliche am Muttertag

Das zeigt: Blumen für die Mama gehören zu den beliebtesten Geschenken für den bekannten Feiertag im Mai. Mit Das Örtliche finden Nutzer schnell und einfach Blumenhändler in ihrer Umgebung. Vor allem am Muttertag möchten Kinder ihren Müttern danken und sind auf der Suche nach einem Geschenk. Der Klassiker dabei ist und bleibt der Blumenstrauß. Das […]

continue reading