Hannover Messe 2018: Telematik-Team der TH Wildau stellt präzises Verfahren zur Indoor-Ortung vor

Bisher gab es kein Pendant zu GPS für die Indoor-Ortung. Zur Hannover Messe vom 23. bis 27. April 2018 stellt der Lehr- und Forschungsbereich Telematik der Technischen Hochschule Wildau auf dem Gemeinschaftsstand „Innovationsmarkt Berlin-Brandenburg“ (Halle 2, Stand B33) mit dem Projekt INNOMAP eine technische Innovation für dieses Anwendungsgebiet vor. Die Lösung aus dem Team von Prof. Dr. Ralf Vandenhouten, Vizepräsident […]

continue reading

Kutschfahrt mit einem Mäzen, Wutreden auf der Milchrampe sowie Sehnsucht nach dem Meer – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Hallo. Da kommen wir Ihnen zu Beginn des heutigen Newsletters gleich mal mit einer Bildungsfrage: Parlez-vous français? Sind Sie eigentlich des Französischen mächtig (oder des Französischen doch eher ohnmächtig)? Wenn nicht, dann würde das im Alltag natürlich auch nichts machen, aber im positiven Falle verstünden Sie einen Begriff anfangs des fünften und damit letzten der […]

continue reading

First Cobalt informiert über den Stand der Übername von US Cobalt

Die vom angehenden kanadischen Kobaltproduzent First Cobalt (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) übernommene US Cobalt (ISIN: CA90352L1085 / TSX-V: USCO) hat seinen Aktionären in Zusammenhang mit der am 17. Mai 2018 um 11 Uhr (Pacific Time) stattfindenden, außerordentlichen Aktionärsversammlung sein Management-Rundschreiben, die dazugehörigen Abstimmungsunterlagen sowie die Übermittlungsschreiben zugesandt. Auf der Aktionärsversammlung, die in den Geschäftsräumen […]

continue reading

In Japan tut sich was – atomkraftmäßig

Dass der Energiehunger der Weltbevölkerung nicht ohne Atomstrom gestillt werden kann, ist eine Tatsache. Nun könnte Tepco vielleicht schneller als erwartet wieder Reaktoren starten. Das Kashiwazaki-Kariwa Atomkraftwerk ist eines der drei von Tepco vor der Fukushima-Katastrophe betriebenen Kernkraftwerke. Und es ist das leistungsstärkste Kraftwerk der Welt. Der zuständige Gouverneur der Präfektur, Ryuichi Yoneyama, hatte sich […]

continue reading

EWE Baskets und Reservix verlängern Zusammenarbeit

Die EWE Baskets Oldenburg haben ihren seit 2008 bestehenden Vertrag mit Reservix jüngst bis 2023 verlängert. „Seit über einem Jahrzehnt ist es gelungen, uns gemeinsam mit Reservix innovativ und nachhaltig zu entwickeln. Wir erleben eine hohe Bereitschaft, sich auf unsere Ideen und Vorstellungen einzustellen. Zudem sorgt der Standort in Oldenburg für große Nähe und Flexibilität“, […]

continue reading

TIS liefert das beste erste Quartal der Firmengeschichte

Zu den Unternehmen, die sich Anfang 2018 für den Mehrwert der TIS-Lösung entschieden haben, gehören große und mittelgroße internationale Unternehmen wie u. a. Dürr AG, Bahlsen GmbH & Co. KG, Schirm GmbH, MCI Groupe (Schweiz), IFF (Niederlande) und Grunt Style (USA). Daneben sind zahlreiche internationale Partner dem TIS-Partnernetzwerk beigetreten, u. a. Seidor (USA), Volantis (Südafrika), […]

continue reading

Highlights der Oper Leipzig im Mai 2018

BALLETTKLASSIKER: MARIO SCHRÖDER INTERPRETIERT »SCHWANENSEE«  – PREMIERE AM 6. MAI Tschaikowskis unsterbliche Geschichte rund um die Schwanenprinzessin Odette ist zweifellos das berühmteste Handlungsballett aller Zeiten. Mario Schröder interpretiert den Schwanenmythos nun für das Leipziger Ballett neu – Premiere ist am Sonntag, 6. Mai 2018, um 18 Uhr im Opernhaus. Sein Ballett handelt vom Scheitern einer […]

continue reading

Weiterqualifizierung für Ingenieure

Ingenieurinnen und Ingenieure, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen oder sich für den nächsten Karriereschritt weiterqualifizieren möchten, können sich am Freitag, den 25. Mai 2018 an der Hochschule Darmstadt ausführlich informieren: Die Hochschule Darmstadt stellt die beiden berufsbegleitenden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.) ausführlich vor. Die Besucher erfahren alles über die Studieninhalte, […]

continue reading

Weiterqualifizierung für Ingenieure

Ingenieurinnen und Ingenieure, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen oder sich für den nächsten Karriereschritt weiterqualifizieren möchten, können sich am Freitag, den 25. Mai 2018 an der Hochschule Darmstadt ausführlich informieren: Die Hochschule Darmstadt stellt die beiden berufsbegleitenden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.) ausführlich vor. Die Besucher erfahren alles über die Studieninhalte, […]

continue reading