cirosec, der Spezialist im IT-Sicherheitsbereich, veranstaltet im Juni 2018 wieder seine TrendTage rund um innovative Themen im IT-Sicherheitsbereich. Schwerpunkte sind dieses Mal Security Awareness, sichere Entwicklung sowie Sicherheit von Docker, DevOps & Co. Stationen der TrendTage sind Köln (11. Juni 2018), Frankfurt (12. Juni 2018), Stuttgart (13. Juni 2018) und München (14. Juni 2018). Die […]
continue reading
Mit dem „Golden Catalog Seal“ prämierter Produktkatalog von RK Rose+Krieger bietet neuen „Spindel-Lineareinheiten „E“ – Konfigurator“
RK Rose+Krieger ist bereits seit 2001 Kunde des Augsburger Softwareherstellers CADENAS. Seit Februar dieses Jahres haben Ingenieure nicht nur Zugriff auf den erweiterten Elektronischen Produktkatalog von RK Rose+Krieger, sondern auch auf den neuen Interaktiven Produktkonfigurator der Move-Tec „E“ Baugruppen für Lineareinheiten mit Spindelantrieb, Hubsäulen und Elektrozylinder. „RK Rose+Krieger kooperiert seit vielen Jahren eng sowie erfolgreich […]
continue readingPorsche Consulting schafft Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz
Damit künstliche Intelligenz Realität werden kann, brauchen Wirtschaft und Industrie konkrete Anwendungsfälle. Um die zu schaffen, schließt Porsche Consulting eine strategische Partnerschaft mit UnternehmerTUM, dem Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München. Die Managementberatung will den Einsatz künstlicher Intelligenz in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Start-ups und Wissenschaftlern in der Praxis vorantreiben. Dazu wurde jetzt […]
continue reading
Der neue Storage-Katalog 2018/2019 ist da!
Der Value-Added-Distributor Starline aus dem schwäbischen Kirchheim unter Teck hat sein jährlich erscheinendes Kompendium fertiggestellt. Auf 64 Seiten bekommen Kunden einen Auszug aus dem fast 6000 Produkte umfassenden Lieferprogramm der Storage- und Servermanufaktur – angefangen bei „A“ wie Areca bis hin zu „Z“ wie Zealbox. Aber nicht nur Produkte findet der geneigte Leser auf den […]
continue readingDas westbrandenburgische Handwerk im 1. Quartal 2018
Der Konjunkturmotor im westbrandenburgischen Handwerk läuft wie ein gut geöltes Räderwerk! Der Geschäftsklimaindex liegt aktuell mit 137 Punkten auf weiter hohem Niveau. Das sind zwar 3 Prozentwerte weniger als im Vergleich zum Vorjahresvergleichszeitraum, aber im Vergleich zu den Vorjahreswerten der zweitbeste Wert der letzten zehn Jahre. In der aktuellen Frühjahrskonjunkturumfrage bewerten 92,6 Prozent der befragten […]
continue reading
NATURDENKMAL Wiege des Christkindes
Auf den ersten Blick ist es nur eine bewaldete Kuppe oberhalb von Freiensteinau: Die südlichste Bergspitze des Vogelsberges ist über 500 Meter hoch und unter dem Blätterdach verbirgt sich eine Basaltklippe mit Blockhalde, bei der sich Alkalibasalte und tholeiitische Basalte abwechseln. Wegen der Seltenheit und weil das aus landeskundlicher Sicht bedeutsam ist, wurde diese Stelle […]
continue reading
Klaus Ender Kollektion exklusiv in der Leseschau
Klaus Ender arbeitete unter anderen für den Kunstverlag Weingarten, für Bertelsmann, das Gütersloher Verlagshaus, Laterna magica. Im Dezember 2004 erschien im WEVOS-Verlag seine Autobiografie, die zweite Auflage folgte im Januar 2005. Über 100 Musik-CDs weltweit tragen seine Bilder. Für den Tourismusverband Österreich errang er 1989 den ersten Preis im „Tourism Poster of the Year” beim […]
continue reading
update #2018 | Themen | Trends | Technologien | für Produktdaten-Management und Digitalisierung!
Die Jahresveranstaltung für Produktdatenmanagement und Produktkommunikation „update #2018“ findet am 05. Juli im ZEISS Forum Oberkochen statt. Bereits zum 15. Mal bietet Veranstalter und Systemarchitekt SDZeCOM Herstellern und Händlern kompakten Erfahrungsschatz rund um Produktdaten. Die Erfolgsmarken Bucherer, Ratioform und Trelleborg plaudern in ihren Praxis-Vorträgen über ihre Digitalisierungs-Projekte und ihr Product Information Management. Neu im Programm […]
continue readingTÜV SÜD Pluspunkt informiert über Nachschulungen
Sie sind besonders häufig an Verkehrsunfällen beteiligt und haben ein überproportional hohes Unfallrisiko: junge Fahrer zwischen 18 und 25 Jahren. Gründe dafür sind mangelnde Fahrerfahrung und erhöhte Risikobereitschaft. Um Fahranfänger zu umsichtigerem Verhalten im Straßenverkehr anzuhalten, gilt seit 1986 der Führerschein auf Probe. Was passiert, wenn sie in den ersten zwei Jahren nach Erhalt der […]
continue reading
Ausschreibung des TDWI Awards 2018
Der TDWI e.V., die technischen Universitäten Bergakademie Freiberg (Sachsen) und Chemnitz, sowie die INFOMOTION GmbH loben anlässlich der TDWI München 2018, der Konferenz für Analytics und BI (mit BARC@)TDWI Track) vom 25.-27. Juni 2018, für herausragende Master- und Bachelorarbeiten auf dem Gebiet Analytics, Big Data und Business Intelligence den TDWI Award 2018 aus. Der TDWI […]
continue reading