Schüco erwirbt schweizer Soreg AG

Die Soreg AG aus Wädenswil in der Schweiz gehört seit 3. Mai 2018 zur Schüco International KG. Mit diesem Schritt erweitert Schüco sein Produktportfolio im Bereich Schiebeelemente um Profile aus Verbundwerkstoffen (GFK/CFK). Alex Brand als bisheriger alleiniger Gesellschafter wird in Zukunft als CEO (Chief Executive Officer) der Soreg AG die weitere Entwicklung der Schüco Tochtergesellschaft […]

continue reading

Teegenuss wie bei den Beduinen

Sonne. Über 40 Grad Celsius. Wüste, soweit das Auge reicht. Das ist das Leben der Beduinen. Das Wüstenvolk aus Arabien erleidet jeden Tag unglaublich hohe Temperaturen, die bei klimatischen Verhältnissen, ähnlich eines Dampfbades, am Körper zehren. Deswegen ist es bei heißen Temperaturen immens wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Doch die Erfrischung eines kalten […]

continue reading

Grüner Tee am Abend?

Wer kennt es nicht, wenn man sich am Morgen vor einem langen Tag mit unzähligen Aufgaben kraftlos fühlt oder wenn man den Alltagsstress nicht los wird? Bei jeder Teemischung ist es sowohl entscheidend, auf die Verwendung erlesener Zutaten höchster Qualität zu achten als auch die richtige Teebasis für einen bestimmten Anlass zu wählen. Alveus® bietet […]

continue reading

Schüco beteiligt sich an der Sälzer GmbH aus Marburg

Vorbehaltlich der Kartellfreigabe beteiligt sich Schüco an der Sälzer GmbH aus Marburg. Die Sälzer GmbH mit guter Reputation in der Baubranche hat sich vor rund 40 Jahren auf Hochsicherheitsprodukte für Gebäude spezialisiert. Bereits in dritter Generation entwickelt und produziert Sälzer Fenster, Türen und Fassaden gegen Einbruch, Durchschuss, Explosion, Feuer und Rauch. Schüco sieht in der […]

continue reading

Fahrzeugbausatz VarioFRAME punktet mit hoher Reparaturfreundlichkeit

Nicolas Adam denkt die Dinge gerne vom Ende her. Für den Leiter Vertrieb der Karosseriebau Adam GmbH heißt das, bei Nutzfahrzeugaufbauten nicht nur die wirtschaftliche Teilebeschaffung und Montage bis zur Auslieferung im Blick zu haben, sondern auch für den Reparaturfall optimal aufgestellt zu sein. Adam setzt daher auf den modularen Fahrzeugbausatz VarioFRAME, mit dem er […]

continue reading

Rückblick und Update des tragischen seismischen Ereignisses in den Betrieben Driefontein der Sibanye-Stillwater

Am Samstag den 5. Mai 2018 berichtete Sibanye-Stillwater, dass alle 13 ihrer Mitarbeiter, die in ihrer Mine Masakhane, Betriebe Driefontein, eingeschlossen waren, vom Personal der Grubenrettung geborgen und zur Oberfläche gebracht wurden. Sechs der Mitarbeiter wurden erfolgreich gerettet und ins Krankenhaus gebracht. Sie sind in einer stabilen Verfassung. Jedoch mit großer Trauer und Bedauern bestätigt […]

continue reading

EnWave unterzeichnet Technologiebewertungs- und Lizenzoptionsabkommen mit nordischem Lebensmittelverarbeitungsunternehmen

EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) („EnWave” oder das „Unternehmen" – https://www.youtube.com/watch?v=AyKTfx_H0Tk&list=PLBpDlKjdv3ypkh7KAuWE9LklnI4bfY-_H&index=1&t=62s)  berichtete heute, dass das Unternehmen ein Technologiebewertungs- und Lizenzoptionsabkommen (das „TELOA“, Technology Evaluation and License Option Agreement) mit einem in einem nordischen Land ansässigen Lebensmittenverarbeitungsunternehmen (der „Partner“) abgeschlossen hat, um unter Verwendung von EnWaves Radiant Energy Vacuum („REV™“) –Dehydratisierungstechnologie mehrere Molkerei-, Gemüse- und Fleischprodukte […]

continue reading

Führende unabhängige Proxy-Beratungsfirmen ISS und Glass Lewis empfehlen Aktionären der US Cobalt „FÜR“ geplante Akquisition durch First Cobalt zu stimmen

US Cobalt Inc. (TSX-V: USCO, OTCQB: USCFF) („US Cobalt“) und First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC, ASX: FCC, OTCQB: FTSSF) („First Cobalt“ – https://www.youtube.com/watch?v=LY4qXCoWstE&t=1s) geben bekannt, dass zwei führende unabhängige Proxy-Beratungsfirmen, Institutional Shareholder Services und Glass, Lewis & Co., die Empfehlung gaben, dass Aktionäre der US Cobalt „FÜR“ die früher angekündigte Akquisition durch First Cobalt stimmen. […]

continue reading

Neuerungen bei den Vision App-basierten Industriekameras von IDS

Durch ihre offene Architektur haben Vision App-basierte Industriekameras das Potenzial, die industrielle Bildverarbeitung nachhaltig zu verändern. Mit einer einzigen IDS NXT Kamera können verschiedenste Bildverarbeitungsaufgaben gelöst werden. Zu diesem Zweck können Anwender sogar selbst Vision Apps entwickeln und installieren. Die IDS Imaging Development Systems GmbH bringt nun ein weiteres IDS NXT vegas Modell mit 1,3 […]

continue reading