Der Zirkeltag hat bei Scopeland Technology als einem IT-Unternehmen der ersten Stunde eine besondere Bedeutung

Heute wird der sogenannte Zirkeltag gefeiert, also der Tag, an dem seit dem Fall der Berliner Mauer (1961–1989) ebenso viel Zeit vergangen ist, wie während ihres Bestehens: nämlich 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage. Dieser Tag hat für die Firma, aus der der heute erfolgreiche Berliner Softwarehersteller Scopeland Technology hervorging, eine besondere Bedeutung: Mit […]

continue reading

Start der Digital Health Initiative Regensburg

Mit zwei Veranstaltungen hat der BioPark in Regensburg sein Projekt „Digital Health Initiative“ gestartet. Die Initiative soll Aktivitäten zur Digitalisierung in der medizinischen Versorgung am Standort und in der Region interdisziplinär bündeln, unterstützen und weiterentwickeln. Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, hatte erst kürzlich den Masterplan Gesundheitswirtschaft vorgestellt (siehe BioPark PR Nr. […]

continue reading

Hohe Anforderungen bei personenbezogenen Daten

Der Countdown läuft. Unternehmen müssen bis zum 25. Mai 2018 ihre Prozesse an die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung anpassen. „Eine große Aufgabe, denn der Gesetzgeber stellt hohe Anforderungen an die Speicherung, Verwendung und Dokumentation von personenbezogenen Daten“, sagt Detlev Langer, Bereichsleiter Recht und Steuern der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg:  „Unternehmen sollten sich daher rechtzeitig über […]

continue reading

KRITIS-Projekte in Krankenhäusern: Die Zeit wird knapp!

Bis zum 30. Juni 2019 sollen die Krankenhäuser die vom Branchenarbeitskreis „Medizinische Versorgung“ im Umsetzungs-Plan UP KRITIS definierten Maßnahmen realisieren und eine Zertifizierung durchgeführt haben. Der bemessene Zeitraum ist sehr knapp. Die ersten Schritte waren die Anmeldung und die Inbetriebnahme einer Melde- und Kontaktstelle beim Bundesamt für Informationssicherheit bis zum 31. Dezember 2017. Jetzt geht […]

continue reading

IHK startet wieder „WE DO DIGITAL“-Initiative: Saarländische Digital-Macher gesucht!

Alle Unternehmen, die Bits und Bytes als Schlüssel zu mehr Qualität, Tempo und wirtschaftlichem Erfolg verstehen, sind ab sofort wieder eingeladen, ihre digitale Erfolgsgeschichte zu erzählen. Mit der zweiten Auflage der bundesweiten Kampagne „WE DO DIGITAL“ sucht die Organisation der Industrie- und Handelskammern (IHKs) auch 2018 wieder Gesichter und Geschichten rund um eines der aktuellsten […]

continue reading

it-economics verstärkt Management-Team

Das IT-Beratungshaus it-economics erweitert sein Management-Team. Morten Hohnschild, der seit 2014 für it-economics arbeitet und bereits den Standort in Bonn leitet, verstärkt als neuer Associate Partner das Advisory & Sounding Board des Unternehmens. Nach dem Abschluss seines Studiums der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr München im Jahr 1998 war Morten Hohnschild im […]

continue reading

TÜV SÜD Innovationspreis: Bewerben bis 23. Februar 2018

Letzter Aufruf für Bewerbungen zum 2. TÜV SÜD Innovationspreis: Die Auszeichnung, mit der Kooperationen zwischen Unternehmen und der Wissenschaft gefördert und prämiert werden, ist mit insgesamt 50.000 Euro für die Erstplatzierten dotiert. Sie richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dem gesamten Bundesgebiet, die in Kooperation mit der Wissenschaft besonders zukunftsträchtige Produkte oder […]

continue reading

TÜV SÜD Innovationspreis: Bewerben bis 23. Februar 2018

Letzter Aufruf für Bewerbungen zum 2. TÜV SÜD Innovationspreis: Die Auszeichnung, mit der Kooperationen zwischen Unternehmen und der Wissenschaft gefördert und prämiert werden, ist mit insgesamt 50.000 Euro für die Erstplatzierten dotiert. Sie richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dem gesamten Bundesgebiet, die in Kooperation mit der Wissenschaft besonders zukunftsträchtige Produkte oder […]

continue reading

BvD geht am „Safer Internet Day“ in Schulen

Für mehr Respekt in den Sozialen Netzwerken wirbt der Welttag für mehr Sicherheit im Internet (SID) 2018 am 6. Februar. In Deutschland steht der von der EU-Initiative klicksafe koordinierte Aktionstag unter dem Motto „Alles unter Kontrolle?“. Der Berufsverband der Datenschutz-beauftragten Deutschlands (BvD) e.V. ist wieder mit dabei und bietet bundesweit 11 Sensibilisierungsveranstaltungen für Schüler zu Themen wie […]

continue reading

Hochwasserschutz verbessern – Auenentwicklung fördern

Flusshochwasser sind die Naturereignisse, die in Deutschland die größten wirtschaftlichen Schäden verursachen und für viele Menschen katastrophale Folgen haben. Die neue Schwerpunktausgabe der Zeitschrift „Natur und Landschaft“ liefert eine aktuelle und übergreifende Betrachtung der Hochwasservorsorge. Das Heft gibt Einblick in das Nationale Hochwasserschutzprogramm und beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven die vielfältigen Möglichkeiten und den Nutzen naturverträglicher […]

continue reading