Mit KI wertvolle Zeit bei der medizinischen Versorgung gewinnen

Das Gesundheitssystem steht unter Druck: Immer mehr und ältere Patient:innen, immer weniger medizinisches Personal, hohe Kosten und ausufernde bürokratische und administrative Pflichten für medizinische Angestellte, die zunehmend unter Überforderung und Burn-out leiden. Besonders die Dokumentationspflicht fällt hierbei ins Gewicht. Laut Bürokratieindex der Kassenärztlichen Vereinigung umfasste der Bürokratieaufwand im Jahr 2020 ganze 61 Arbeitstage. Für eine […]

continue reading

Sicherheit für vernetzte Medizinprodukte

Nirgendwo sind IT (Informationstechnik) und OT (Betriebstechnik bzw. Steuerungssysteme von Geräten) so eng verzahnt wie im Krankenhaus. Viele medizinischen Geräte sind mit dem Internet und untereinander verbunden und dienen der Interoperabilität innerhalb und außerhalb eines Krankenhauses, der systematischen Datenanalyse oder dem effizienteren Informationsaustausch. Aber die zahlreichen Vorteile für die Patientenversorgung sind auch mit Risiken verbunden. […]

continue reading

Macht mobil: Digitalisierung im Gesundheitswesen

Anspruchsvolle Aufgaben, smarte Lösungen Der Arbeitsalltag im Gesundheitswesen ist komplex und erfordert den schnellen Zugriff auf wichtige Daten. Patienten-Informationen beispielsweise sollten vollumfänglich auf Knopfdruck abrufbar sein. Und das am besten in einer für das Personal gewohnten digitalen Arbeitsumgebung, die zusätzlich mobil ist. Genau das ermöglichen die All-in- One Thin Clients von LG Electronics. Einfach All-in-One […]

continue reading

Steril mit Stil

Sobald die Narkose Wirkung zeigt, beginnt für die Chirurg:innen die Arbeit. Jeder Handgriff muss sitzen, denn je kürzer eine Operation dauert, desto besser ist das für die Patient:innen. Um dies zu erreichen, werden orthopädische Eingriffe und insbesondere die Auswahl und Ausrichtung von Prothesen vorab am PC geplant. Der Klinikalltag ist streng getaktet; Menschen sind hingegen […]

continue reading

Venen-Telefon mit Cindy Berger am Montag, 15. Juli 2024 von 16.30 – 17.30 Uhr

Cindy Berger ist Schlagersängerin („Cindy und Bert“) und zudem Schirmherrin der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga e.V. (DVL). Früher litt sie selbst an Krampfadern, bevor sie sich zu einer Behandlung entschlossen hatte. Defekte Venen können zu Folgeerkrankungen führen. Weil viele Menschen aber den Gang zum Arzt scheuen, laden Cindy Berger und die Deutsche Venen-Liga zu einer Telefonaktion […]

continue reading

Milliarden-Spritze von Bill Gates! Revolutionäre Uran-Technologie startet in Wyoming!

Das praktisch eigenhändig von Microsoft-Gründer Bill Gates aus der Taufe gehobene ‚Start-up‘ TerraPower macht aktuell fette Schlagzeilen und hier besonders die Ankündigung von Gates, weitere Milliarden USD zu investieren. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, TerraPower, Bill Gates ‚Start-up‘, hat damit begonnen, einen natriumgekühlten kleinen modularen Reaktor in Kemmerer, Wyoming, zu bauen. Passend dazu hatten Uranium […]

continue reading

Zinsen für Ratenkredite nach EZB-Entscheidung um zehn Basispunkte gesunken

Median der Kreditzinsen sinkt von 7,19 auf 7,09 Prozent eff. p. a. Kaufkraftverlust vs. Zinsersparnis: Warum sich das Warten auf niedrigere Zinsen nicht lohnt Am 6. Juni 2024 senkte die Europäische Zentralbank den Leitzins um 25 Basispunkte. Danach fielen die Zinsen für Ratenkredite in den folgenden sechs Tagen lediglich um zehn Basispunkte (Median 7,19 Prozent […]

continue reading

Neuer Hyundai INSTER: Das vollelektrische Stadtauto für Europa

INSTER erstes A-Segment-Elektrofahrzeug von Hyundai Robustes SUV-Design und variabler Innenraum Zwei Batterievarianten mit bis zu 355 Kilometern Reichweite Hyundai enthüllt den INSTER: Auf der Busan International Mobility Show 2024 hat der Automobilhersteller heute sein neues vollelektrisches A-Segment-Modell vorgestellt. Das Elektroauto verbindet ein futuristisches SUV-Design mit einem vielseitigen und geräumigen Innenraum, fortschrittlichen Technologien für schnelles Nachladen […]

continue reading

Schutz geistigen Eigentums – Portfolio der IP for IP GmbH um neue Lehrgangskonzepte erweitert

Erfolgsversprechende Ideen und Innovationen müssen geschützt werden, um sie vermarkten zu können. Die Absicherung erfolgt über gewerbliche Schutzrechte – Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Die formal-rechtliche Umsetzung dieser Anmeldungen sowie der weiteren Verfahren übernehmen in Unternehmen und Kanzleien Fachkräfte, u.a. Patentanwaltsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeitern. Die Umsetzung der Schutzrechte stellt hohe Anforderungen an Teams von Unternehmen […]

continue reading