Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute den erfolgreichen Abschluss von Nachfolgeaufträgen mit zwei bestehenden Kunden für die vielseitig einsetzbare Drahtsäge DS 261 für Trenn- und Wafering-Anwendungen in der Halbleiterindustrie bekannt. Angesichts der global stark steigenden Nachfrage nach Semi-Wafern erweitern Meyer Burgers Kunden, zwei weltweit tätige Hersteller in der Halbleiterindustrie, ihre Produktionskapazitäten. […]
continue reading
Aequus erhält positive Rückmeldung von ‚FDA‘ für antiemetisches Pflaster
Das kanadische Biotechnologieunternehmen konnte vergangene Woche wieder mit guten Nachrichten aufwarten, in dem ein weiter wichtiger Meilenstein erreicht wurde. Aequus Pharmaceuticals Inc. (ISIN: CA0076361033 / TSX-V: AQS) erhielt bezüglich eines entsprechenden Vorgesprächs zur Zulassung seines transdermalen Pflasters ‚AQS1303‘ eine positive Rückmeldung von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (‚FDA‘). Die FDA hat bestätigt, dass das […]
continue reading
Endeavour Silver trifft auf sehr hochgradige polymetallische Mineralisierungen
Edelmetallproduzent Endeavour Silver (ISIN: CA29258Y1034 / TSX: EDR) durchteufte bei seinen Bohrarbeiten auf dem unternehmenseigenen ‚Parral‘-Projekt im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua ungewöhnlich hohe Gehalte, die in der Spitze 1.660 g/t Silber und 0,72 g/t Gold plus Blei und Zink erreichen. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden bisher 21 Bohrlöcher über 8.846 m niedergebracht, um das auf ‚Parral‘ […]
continue reading
Caledonia Mining steigert Gewinn im 1. Quartal um über 50 %
Edelmetallproduzent Caledonia Mining (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) konnte im 1. Quartal 2018 trotz einer nur geringfügigen Produktionssteigerung um 1 % auf 12.924 Unzen seinen bereinigten Gewinn gegenüber dem Vorjahr um 51,3 % auf 40,1 US-Cents pro Aktie ausbauen. Dabei profitierte die Gesellschaft, die zu 49 % an der simbabwischen ‚Blanket‘-Mine beteiligt ist, einerseits von […]
continue reading
DSGVO für Schulen, Teil 1: Datenverarbeitung
AixConcept analysiert die am 25. Mai inkrafttretende Datenschutzgrundverordnung DSGVO und ihre konkreten Auswirkungen auf den schulischen Alltag. Der erste Beitrag des Dienstleisters und Beraters für Schul-IT beleuchtet die Datenverarbeitung. Weitere Aspekte sind der Zugriff auf und die Nutzung von Daten (Datenverwaltung), die Dokumentation der Prozesse und Protokollierung von Verstößen (Reporting) und der organisatorische und technische […]
continue reading
Kassensystem für Friseursalons ab 19 Euro
Ab Mitte 2018 wird SALONWARE, die bewährte Managementsoftware für Friseurbetriebe, in zwei Einsteigerversionen verfügbar sein: Die Starter-Edition eignet sich für Friseursalons mit bis zu drei Mitarbeitern und bis zu 200 Produkten/ Dienstleistungen. Die Basic-Edition kann bis zu fünf Mitarbeiter und 500 Produkte und Dienstleistungen verwalten. SALONWARE kam im August 2009 als erste komplett browserbasierte Software […]
continue reading
KS fordert Wahlfreiheit beim automatischen Notruf für Autofahrer
Ende März 2018 wurde das Notrufsystem eCall eingeführt und ist seither für alle neu zugelassenen Pkws und leichten Nutzfahrzeuge europaweit Pflicht. Das Ziel ist eine deutliche Steigerung der Verkehrssicherheit. Wird das gesetzlich vorgeschriebene eCall- System seitens der Automobilindustrie jedoch in deren eigene Fahrerassistenzsysteme integriert, kann das auch negative Folgen für die Autofahrer haben. Der Automobilclub […]
continue reading
Filtration ist aktiver Umweltschutz
Eine sorgfältige Behandlung des Abwassers ist für Unternehmen und Kommunen oberste Pflicht. Neben Schadstoffen und überschüssigen Nährstoffen stehen dabei zunehmend auch kleinste Plastikpartikel im Blickpunkt. Wie sich alle diese unerwünschten Bestandteile auf ebenso einfache wie effektive Weise aus dem Abwasser entfernen lassen, zeigt new aqua ab heute in München. Auf der diesjährigen IFAT, der Weltleitmesse […]
continue reading
Es ist vollbracht
Freiburg und Südbaden warten seit mehr als zehn Jahren darauf – jetzt ist es soweit: Nach über 100.000 Arbeitsstunden vollendet das Handwerk Freiburgs höchste Baustelle. Aus diesem besonderen Anlass laden der Freiburger Münsterbauverein und das südbadische Handwerk gemeinsam für Freitag, 15. Juni zum 2. Münstertreff ein. „Was in den vergangenen zwölf Jahren am Münsterturm geleistet […]
continue reading
Einfach machen!
„Was müssen wir in Ostwürttemberg entwickeln, damit wir hier in der Region für die Zukunftsthemen 2035 gut aufgestellt sind? „Welche Qualifikationen müssen an den Hochschulen und durch Kooperationen gefördert werden?“ Diese übergeordneten Fragen bildeten die Meta-Ebene für die Diskussionen beim zweiten INDUSTRIEcamp. Angeregt wurde sie vom Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter, der der Einladung an die Hochschule […]
continue reading