OPTIMA Schwäbisch Hall weiter auf Erfolgskurs

Die OPTIMA packaging group GmbH (Schwäbisch Hall) hat 2017 den Umsatz auf über 350 Mio. Euro gesteigert. Damit wurde der bislang höchste Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielt. 85 Prozent des Umsatzes erwirtschaftete das Unternehmen im Ausland. Weltweit sind mehr als 2.250 Mitarbeiter für Optima tätig – über 100 mehr als 2016. Auffallend ist der zunehmende Anteil […]

continue reading

Praxisworkshop rund um modernste Schweißtechnik

Digitalisierung und Industrie 4.0 machen’s möglich: Viele Berufe in der Fügetechnik sind heute „clean und clever“ – davon konnten sich die Teilnehmer des Praxisworkshops des Deutschen Verbands für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS) in den Räumlichkeiten der EWM AG selbst überzeugen. Der Schweißtechnikhersteller bot 20 Studierenden der Ingenieurswissenschaften sowie interessierten Young Professionals spannende Einblicke in […]

continue reading

Erste DAA Jobbörse in Duisburg

Hierzulande sinkt die Zahl der Ausbildungsverträge von Jahr zu Jahr. Parallel dazu geht die Zahl der Ausbildungsbetriebe ebenso zurück. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung sank ihre Quote von 23 Prozent im Jahr 2005 auf derzeit 19 Prozent. Viele Firmen begründen diese Tendenz damit, dass sich keine geeigneten Schulabgänger mehr bewerben würden. Mit einem ganz […]

continue reading

MM MaschinenMarkt mit neuer Chefredaktion

Der MM Maschinenmarkt, das führende Industriemagazin von Vogel Business Media, stellt seine Chefredaktion neu auf und hat dafür eine Doppelspitze benannt. Zum 15.4.2018 wird Dipl.-Phys.-Ing. Udo Schnell (57) zum Chefredakteur berufen. Schnell betreut seit über 20 Jahren das Fachgebiet Messtechnik und ist seit 2000 als Chef vom Dienst (CvD) für den MM MaschinenMarkt sowie alle seine […]

continue reading

SPLASH Designhighlights 2018

Wie die anmutige Figur der Badewanne entstand, welche Idee hinter der futuristischen Armatur stand und wie sich die Formensprache von Keramik & Co auch 2018 wieder erneuert: Das Trendsetter-Badmagazin SPLASH ist immer am Puls der Zeit und zeigt die faszinierendsten Neuheiten bekannter Designer und Newcomer – perfekt in Szene gesetzt durch modernstes Zeitschriftendesign. Liebhaber feiner […]

continue reading

Vom Messe-Gimmick zum Muss für Hidden Champions

Virtuelle Realität begeistert nicht nur Gamer. Bei Optima loten mehrere Abteilungen im Rahmen von Optima Total Care die Möglichkeiten der Virtual und Augmented Reality aus. Im Gespräch mit VR-Papst Dr. Christoph Runde diskutieren vier Optima Vertreter, wie Planer, Werker und Service-Leute in die digitale Infrastruktur integriert werden können. Die einhellige Meinung: Hidden Champions von morgen […]

continue reading

City Dinner Tour in Schwäbisch Hall

Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ findet am 26. April ab 18:00 Uhr zum dritten Mal in Schwäbisch Hall statt. Sie wird von EBM Peter Klink begleitet. Es geht um attraktive Einzelhandelsgeschäfte, innovative Gastronomie- und Hotelkonzepte sowie einen ausgewogenen Mix an Dienstleistungsangeboten. Hier hat Schwäbisch Hall viel zu bieten. Die Tour soll das vielfältige Angebot […]

continue reading

Opel mit Moses Pelham und Band auf „Herz“-Tour durch Deutschland

Erfolgreicher Tour-Start: Konzerte des Frankfurter Rappers so gut wie ausverkauft Verlässliche Begleiter: Opel-Fahrzeuge bringen Band und Equipment an die Spielorte Breiter Tour-Fuhrpark: Mit Opel Insignia GSi, Vivaro und Movano unterwegs Vor wenigen Tagen haben Moses Pelham und seine Band den erfolgreichen Auftakt ihrer „Herz“-Tour gefeiert. Seitdem geht es von einem zum nächsten Konzert quer durch Deutschland – […]

continue reading

Stalking: Ein tragischer Fall und was Betroffene tun können

Seit 2007 ist Stalking eine Straftat. Mit der im vergangenen Jahr in Kraft getretenen Reform des § 238 StGB sind nun alle unerwünschten Nachstellungen strafbar, auch wenn sie nicht zu einer Veränderung der äußeren Lebensumstände geführt haben. Trotzdem ist Stalking nach wie vor ein ernsthaftes Problem; nicht selten mit tragischem Ausgang. Die ARAG Experten schildern […]

continue reading

Neue Professur „Auditorische Signalverarbeitung“ an der Lübecker Fachhochschule

Die Lübecker Hörakustik-Studiengänge erhalten personelle Verstärkung in Forschung und Lehre. Prof. Dr. Tim Jürgens wechselte zum April dieses Jahres von Oldenburg an die Trave. Als Physiker hat er sich zunächst mit Halbleitern beschäftigt, sich dann aber im Rahmen seiner Promotion Fragestellungen zugewandt über auditorische Modelle und neuronale Signale. Im Rahmen einer Junior-Professor an der Universität […]

continue reading