Practice shapes the certified industrial technician

The current practical course of study "Certified Industrial Technician specializing in Additive Manufacturing", which is offered in cooperation with the Würzburg-Schweinfurt Chamber of Industry and Commerce, has been running for a good nine months. The second practical week took place at the beginning of June. Additive manufacturing, also known as 3D printing, is a modern […]

continue reading

Die Praxis formt den geprüften Industrietechniker

Der aktuelle Praxisstudiengang „Geprüfte/r Industrietechniker/in Fachrichtung Additive Fertigung“, der in Zusammenarbeit mit der IHK Würzburg-Schweinfurt angeboten wird, läuft seit gut neun Monaten. Anfang Juni fand die zweite Praxiswoche bei der Firma AMbitious powered by toolcraft in Georgensgmünd  statt. Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, ist eine moderne Fertigungstechnologie, die in verschiedenen Industriezweigen immer mehr an […]

continue reading

Nano One und Worley geben Einblicke in die strategische Partnerschaft und Marktchancen bei der Produktion von Kathodenaktivmaterial

  –          Führungskräfte von Nano One und Worley geben Video-Update. –          Durch Vermeidung von Abfällen und Abfallaufbereitung wird ein kostengünstiges, schnell umsetzbares Anlagendesign möglich. –          Beziehungen zu Verkäufern und Lieferketten-Partnern zur Generierung von Skaleneffekten. –          Die nächsten Schritte umfassen die Entwicklung eines standardisierten Design-Pakets und gemeinsames Marketing. –          Die neuesten Marktprognosen zeigen signifikantes Wachstum bei Lithiumeisenphosphat (LFP). (TSX: NANO) (OTC: […]

continue reading

Fußball-EM: Fanartikel sicher nutzen

Deutschland ist im Fußballfieber – die Olympischen Sommerspiele stehen vor der Tür – Hochkonjunktur für Merchandise wie Fan- und Sportartikel. Damit Fans beim Unterstützen ihrer Sportikonen sichere und unbedenkliche Produkte verwenden, können sie ein paar Dinge beachten. Dazu gehören zum Beispiel Produktkennzeichnungen und (Warn-)Hinweise, bei Kosmetikartikeln zudem das Haltbarkeitsdatum sowie eine entsprechende Hautpflege.   Fankosmetik: […]

continue reading

SceneLights WLAN-LED-Beamer LB-1000.ntflx mit Netflix, natives Full HD, 18.000 lm, 800 ANSI

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland lässt sich mit dem WLAN-LED-Beamer LB-1000.ntflx von SceneLights wie nie zuvor erleben. Dank nativer Full-HD-Auflösung und einer beeindruckenden Helligkeit von 18.000 Lumen (800 ANSI) wird jedes Tor und jede spannende Spielszene in atemberaubender Klarheit dargestellt. Streaming direkt von Netflix ermöglicht es, nicht nur Fußball, sondern auch Filme in bester Qualität zu […]

continue reading

HVO 100 – Die grüne Diesel-Alternative

Flüssige Treibstoffe und Brennstoffe werden auch weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung liefern – auch als Nutzer eines Dieselfahrzeuges kann man mit Green-Fuels einen Beitrag zum Umweltschutz und Klimaschutz leisten und eine Umstellung der Flotte auf HVO 100 erspart bis zu 90 % CO₂ und vermindert den Rußausstoß drastisch.  Klimaneutrales HVO 100 steht an vielen […]

continue reading

Großzügige Unterstützung für engagierte Studierende

Der Countdown läuft: Die Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium hat begonnen. Noch bis 30. Juni können sich auch TUM-Studierende auf die Förderung bewerben. Voraussetzung: Sie können nicht nur exzellente Studienleistungen vorweisen, sondern engagieren sich auch in der Gesellschaft. Wir stellen einen Studierenden des TUM Campus Heilbronn vor, der bereits zweimal ausgewählt wurde. Er setzt sich für […]

continue reading

Cboe Canada veranstaltet „Investor Spotlight“ mit Talal Debs, Gründer und CEO von Zefiro, am Dienstag, 25. Juni 2024

Rund zwei Monate nach dem Börsengang von Zefiro im April 2024 veranstaltet die Börse Cboe Canada eine virtuelle „Investor Spotlight“-Veranstaltung, bei der Talal Debs, Gründer und CEO von Zefiro, live im Interview zu Themen wie den Auswirkungen von Methanlecks und den Gründen für die anhaltend hohe Nachfrage nach Klimakompensationen Rede und Antwort stehen wird. Teilnehmende […]

continue reading

60 Jahre Hope Hörbücherei

Die Hope Hörbücherei für blinde und sehbehinderte Menschen feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Fernsehgottesdienst, der am 22. Juni um 10.30 Uhr auf Hope TV ausgestrahlt wird. Seit sechs Jahrzehnten setzen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hope Hörbücherei dafür ein, blinden und sehbehinderten Menschen den Zugang zu christlicher Literatur zu ermöglichen, heißt es in einer […]

continue reading