Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz hofft die Autoindustrie, die Nutzung ausrangierter Autoakkus als stationäre Speicher verstärken zu können. Der Vorteil: Statt die Akkus mit hohen Kosten in ihre Einzelteile zu zerlegen, um die seltenen Rohstoffe zurück zu gewinnen, kann man noch leistungsfähige Akkus weiternutzen. Das Problem: Aktuell ist der Aufwand hoch, um die Daten jedes einzelnen […]
continue readingTankstellen: Shell bietet bald kein Erdgas mehr an
Seit kaum noch neue Serienmodelle mit Erdgasantrieb (CNG) auf den Markt kommen, sinkt auch die Zahl der Tankstellen. Nach dem Höchststand mit über 900 Tankstellen mit CNG-Zapfsäulen im Jahr 2015 ist die Zahl der CNG-Tankstellen inzwischen auf unter 800 gesunken. Der Shell-Konzern will aus dem Geschäft sogar ganz aussteigen, berichtet die Zeitschrift auto motor und […]
continue readingOpel-Chef: Unsere E-Autos werden noch günstiger
Opel-Chef Florian Huettl hat nach der Vorstellung des neuen elektrischen Familienautos Frontera für unter 30.000 Euro angekündigt, dass die Elektroautos des Rüsselsheimer Herstellers in Zukunft noch günstiger werden. „Rund 24.000 Euro für den neuen Frontera Hybrid mit 48-Volt-Technologie und um die 29.000 Euro für den vollelektrischen zeigen, dass die Anstrengung, die wir als Unternehmen vollbringen, […]
continue readingFord-CEO: Hybrid-Modelle sind die Zukunft
Der Autobauer Ford will sich mit seinem weltweiten Modellangebot nicht allein auf elektrische Antriebe fokussieren. Die Zukunft sieht Ford in einem Angebot aller Antriebsarten, vor allem Hybridantriebe seien die Zukunft, sagt Ford-CEO Jim Farley im Gespräch mit der neuen Ausgabe 13 der Zeitschrift auto motor und sport. „Der Kunde kann die Lösung wählen, die am […]
continue reading
Smart Variant CON 2024
Auf der Smart Variant.CON am 24. und 25. Juni 2024 treffen Sie weitere Experten zum Thema Produktvarianz und Komplexitätsmanagement. Tauschen Sie sich über den Umgang mit Varianz, Methoden zur Berechnung und Reduktion von Komplexität sowie Lösungen zur effizienten Konfiguration aus. 210 Experten 55 Sprecher und Moderatoren 100% produzierende Industrie Treffen Sie unsere Kollegen in Berlin […]
continue reading
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke
Im Sommer sind sie besonders gefragt: Kleine Geräte, die aus Sonne Strom produzieren für den eigenen Haushalt. Mit dem Solarpaket 1 des Bundeswirtschaftsministeriums soll die Anmeldung dieser Anlagen jetzt einfacher werden. Auch andere Rahmenbedingungen ändern sich. Die DEVK versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung. Wenn die Sonne brennt, freuen sich […]
continue readingPostzustellungen auch samstags
Ein Rechtsanwalt ärgert sich darüber, dass ihm Briefe und Pakete samstags an die Kanzleiadresse zugestellt werden. Er will diese lieber erst am Montag erhalten. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Frankenthal, welches klargestellt hat, dass die Post die Sendungen auch an Samstagen einwerfen darf. Eine entgegenstehende Vereinbarung durfte die Post laut Gericht kündigen […]
continue readingHanseMerkur und Hanseatic Bank bauen Kooperation aus
Die HanseMerkur und die Hanseatic Bank erweitern ihre bestehende Partnerschaft und kooperieren künftig im Geschäftsfeld Kreditkarten. Seit Mai 2024 übernimmt die HanseMerkur die Versicherungsleistungen, die für Neukundinnen und Neukunden der GoldCard Bestandteil der Kreditkartenleistung sind. Kreditkarten mit integrierten Reiseversicherungen schaffen erheblichen Mehrwert durch Kosteneinsparung, Bequemlichkeit und umfassenden Schutz. Besonders für Vielreisende bieten sie weltweite Absicherung […]
continue readingPolizei zu schnell unterwegs
Ein Polizeibeamter, der auf dem Weg zum Einsatz viel zu schnell fuhr und einen Verkehrsunfall verursachte, verstieß grob fahrlässig gegen dienstliche Sorgfaltspflichten, sagt nach Auskunft der ARAG Experten das Verwaltungsgericht Berlin. Schließlich sei es bei dem Einsatz nur um einen Einbruch gegangen (Az.: 5 K 65/21). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des […]
continue readingWurst: Was zählt beim Wiegen?
Was zählt beim Abwiegen? Nur die eigentliche Wurst oder auch die nicht essbare Hülle und Verschlussclips? Die Richter am Oberverwaltungsgericht Münster haben laut ARAG entschieden, dass bei der Füllmenge einer Wurst Pelle und Verschluss mitzählen (Az.: 4 A 779/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des OVG Münster . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: […]
continue reading