Vom Techniker zum Master in Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen

Am Donnerstag den 23. Mai, von 17.00 – 18:00 Uhr lädt die Hochschule Darmstadt berufstätige Weiterbildungsinteressierte zu einer Online-Informationsveranstaltung für das Programm „Techniker zum Master“ ein. Das Studiengangsteam stellt das Programm ausführlich vor, schildert den Ablauf des Fernstudiums und beantwortet alle Fragen der Teilnehmenden direkt im Live-Chat. Wer dabei sein möchte, kann sich unter https://www.fernmaster.de/anmeldung-infotag-tzm.html anmelden und […]

continue reading

Jubiläum: 1300 Jahre Insel Reichenau & ein besonderes Jahr der Geschichte in Konstanz

2024 feiert die bei Konstanz gelegene Insel Reichenau unter dem Motto „Wir knüpfen ein Band“ ein besonderes Jubiläum: Im Jahr 724 gründete der Wanderbischof Pirmin das Kloster auf der Insel, seit 2000 ist sie UNESCO-Weltkulturerbe, 2024 wird das Kloster Reichenau 1300 Jahre alt. Die Schätze des Klosters sind an Originalschauplätzen auf der Insel selbst sowie […]

continue reading

Deutsche Metropolen im Vergleich:

Warum immer in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Deutschland als Reiseziel ist voller Schätze und Hannover ist einer der strahlendsten unter ihnen. Wer einen budgetfreundlichen und zudem noch nachhaltigen Wochenend-Trip innerhalb Deutschlands plant, für den bietet die Leinemetropole genau das Richtige, denn hier trifft Qualität auf Erschwinglichkeit. In dem Städtereise-Index der […]

continue reading

Sauerland-Bäckerei Kayser beantragt Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung

Der Geschäftsführer der Bäckerei Kayser GmbH hat beim zuständigen Amtsgericht in Hagen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Gericht ordnete hiernach die vorläufige Eigenverwaltung an und bestellte Dr. Mike Westkamp von der Kanzlei GÖRG zum vorläufigen Sachwalter. „Seitdem die Rahmedetalbrücke Anfang Dezember 2021 wegen irreparabler Schäden am Tragwerk dauerhaft gesperrt wurde, sind […]

continue reading

1.111 Euro für ländliche Filmabende

Unterstützung für „Kinder-Sommer-Kino“: 1.111 Euro Preisgeld erhält der we4kids e. V. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich. Ein Kinobesuch ist für viele Kinder im ländlichen […]

continue reading

Fibre Inspection Probe: Connector Inspection System

LASER COMPONENTS is pleased to offer the Fibre Inspection Probe (FIP) from TEMPO which is a fully automated inspection tool that provides fast and reliable analysis of fibre optic connectors and associated bulkheads. This tool can assist with verification of connector cleanliness before connecting to minimise losses and connector damage avoidance.  It is also useful […]

continue reading

Fiber Inspection Probe FIP100: Handliches Stecker-Prüfsystem

Mit dem FIP100 (Fiber Inspection Probe) von TEMPO vertreibt LASER COMPONENTS ein vollautomatisches Prüfgerät zur schnellen und zuverlässigen Analyse von LWL-Steckverbindern und den dazugehörigen Bulkheads. Mit diesem Gerät lässt sich die Sauberkeit der Stecker schon beim Netzausbau überprüfen, um Verluste zu minimieren und Schäden an Steckern zu vermeiden. Im laufenden Netzbetrieb lassen sich Fehler ohne […]

continue reading

epotheke bringt das E-Rezept in Ihre Apotheke

eHealth-CardLink ermöglicht das Einlösen von E-Rezepten per Smartphone ohne PIN Durch das neue „eHealth-CardLink“-Verfahren der gematik können E-Rezepte bequem über geeignete Smartphones und einen entsprechenden Zustellungsdienst „epotheke“ zur Einlösung an angeschlossene Apotheken übermittelt werden. Hierfür müssen Patientinnen und Patienten keine PIN bei Ihrer Krankenversicherung anfordern, sondern können der Apotheke ihres Vertrauens einfach den Abruf der […]

continue reading

Forschernachwuchs begeistert

Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ haben Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher aus Mecklenburg-Vorpommern zum 34. Landeswettbewerb „Jugend forscht“ und seiner Juniorsparte „Schüler experimentieren“ insgesamt 49 Projekte in der Stadthalle Rostock präsentiert. „‘Jugend forscht‘ ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Auch in Mecklenburg-Vorpommern beteiligen sich jedes Jahr viele Schülerinnen und Schüler und werden für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und […]

continue reading