Badische Futsal-Meisterschaften 2023/24: Frauen machen den Anfang

Die Badischen Futsal-Meisterschaften werfen wieder ihre Schatten voraus: An diesem Samstag startet das Turnier der Frauen um 10 Uhr in der Mannaberghalle in Rauenberg. Der Karlsruher SC möchte seinen Titel verteidigen. In den vergangenen Jahren fand die Badische Endrunde der Frauen an den Turnierwochenenden der Juniorinnen und Junioren statt, das ist in diesem Jahr anders. […]

continue reading

Loopline Systems im Fokus der neuesten Episode unserer Allfoye-Gründer-Serie

In der neusten Folge der Allfoye-Gründer-Serie „Startup meets Tom“ spricht Dr. Thomas M. Fischer, Gründer und CEO der Allfoye Managementberatung, mit CEO und Gründer Christian Stein des Startups Loopline Systems. Dr. Thomas M. Fischer stellt in dem Gespräch mit Christian Kaller die Mission von Loopline Systems vor, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit in Teams durch […]

continue reading

Herz-CT: schnell, schonend und sicher für Patientinnen und Patienten

Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Todesursache in Deutschland. An den Folgen dieser Volkskrankheit sterben jährlich über 120.000 Menschen. Für ihre erfolgreiche Behandlung ist eine frühzeitige und genaue Diagnose entscheidend. Mit Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 18. Januar steht gesetzlich Versicherten schon bald neben der Herzkatheteruntersuchung alternativ die schonende und nicht-invasive Herz-CT oder CT-Koronarangiografie […]

continue reading

Was ist serielles und nachhaltiges Bauen?

Das serielle Bauen ist in aller Munde, denn es gilt als Lösungsansatz, um effizient, kostensicher und schnell neuen Wohnraum zu schaffen. Und neue Wohnungen werden vor allem in den Ballungsgebieten dringend benötigt. Diese Neubauten müssen außerdem alle Anforderungen an einen zukunftsfähigen, klimafreundlichen Gebäudebestand erfüllen. „Eine Branche, die schon lange die Vorteile des seriellen Bauens mit einem […]

continue reading

Energiewende in Frankreich: Ausbau Erneuerbarer stockt, Absatz von Wärmepumpen steigt deutlich

DIW Wochenbericht gibt Überblick über Stand der Energiewende in Frankreich – Treibhausgasemissionen weitgehend auf Zielpfad – Erneuerbare Energien hinken hinterher – Zahl der Wärmepumpen steigt deutlich – Atomkraft dominiert weiterhin Stromsektor – Stärkerer Fokus auf Erneuerbare wäre sinnvoll, da künftige Nutzung der Atomenergie risikobehaftet ist Ähnlich wie für Deutschland stellt die Energiewende auch für Frankreich […]

continue reading

La crescente importanza della ricerca di prodotti online in un mondo in rete – ODU Product Finder come soluzione innovativa

Negli ultimi anni, la trasformazione digitale non ha interessato e cambiato solo il mercato B2C, ma anche il settore B2B. Uno dei cambiamenti più evidenti è la crescente importanza delle ricerche di prodotti online. Le aziende sono sempre più alla ricerca di metodi efficienti e che facciano risparmiare tempo per trovare partner commerciali e fornitori […]

continue reading

Empowering Tomorrow: Internationale Fachtagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“

Die internationale Fachtagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ gewährt vom 10. bis 11. April 2024 im MCC in Münster erneut spannende Einblicke in den Stand der Technik und die Zukunft der Batterietechnologie. Teilnehmende können sich auf Vorträge, Diskussionsrunden, Postersessions und Keynotes von renommierten Fachleuten aus Forschung und Industrie freuen, darunter Prof. William Chueh (Standford […]

continue reading

Prostatakrebs – und nun?

Die Diagnose Prostatakrebs ist für viele im ersten Moment ein Schock und muss erst einmal verarbeitet werden. Was bedeutet die Diagnose, welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie wird es weitergehen? Fragen über Fragen. Antworten geben möchte Urologe Christoph Bauer am 31. Januar 2024 um 17 Uhr beim nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs am Sana Klinikum Hof. Wolfgang […]

continue reading

Kann künstliche Intelligenz die größten Herausforderungen der Automobilbranche lösen?

Die Automobilindustrie erlebt derzeit eine rasante Entwicklung, die von digitaler Transformation, neuen Einnahmequellen und einer verstärkten Automatisierung und Softwareentwicklung vorangetrieben wird. Diese Veränderungen beeinflussen die gesamte Wertschöpfungskette, angefangen bei der Produktion bis hin zur Art und Weise, wie Fahrzeuge gekauft und genutzt werden. Ein McKinsey-Bericht prognostiziert sogar einen möglichen Anstieg des Umsatzes in der Automobilindustrie auf 6,7 […]

continue reading

PETRONAS gewinnt Fahrzeugbedarf Kotz & Co. KG als neuen Heavy-Duty-Partner

PETRONAS Lubricants International (PLI) gibt seinen neuen Heavy-Duty-Partner bekannt: die österreichische Fahrzeugbedarf Kotz & Co. KG (FZB). FZB kann damit sein Produktportfolio erweitern und Petronas gewinnt neue Vertriebsmöglichkeiten – wovon sich beide Seiten Synergieeffekte für weiteres Wachstum versprechen.  FZB ist Mitglied der BPW-Gruppe Bergische Achsen, einem weltweit tätigen Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie sowie Mobilitätsdienstleister der Transport- […]

continue reading