NGMN enables MNOs to reduce their environmental impact and publishes new report

Today the NGMN Alliance (NGMN) issued a new publication “Reducing Environmental Impact: Best Practices and Recommendations” providing guidance to the mobile telecommunication industry on how to manage and reduce its environmental footprint in relation to greenhouse gas emissions, materials usage, energy and water. “Over the last three decades the mobile industry has provided enormous economic […]

continue reading

Lindy und Systeam schließen Vertriebspartnerschaft

Die Lindy-Elektronik GmbH baut ihr Distributionsnetz gezielt aus und hat mit Systeam einen weiteren Distributionspartner eingebunden. Beide Partner bündeln ihre Marktkompetenz und wollen mit innovativen Connectivity-Lösungen neue Kundensegmente erschließen. Auf der wichtigen Branchenmesse ISE (Integrated Systems Europe) in Barcelona präsentieren die Experten von Lindy die neuesten AV- und IT-Verbindungslösungen, die auch im Rahmen der Kooperation […]

continue reading

Norm-Entwurf E DIN 53099 erschienen

Mit Ausgabedatum 2024-02 ist der Norm-Entwurf E DIN 53099 „Metallische Überzüge – Galvanische Chromüberzüge aus Chrom(III)-basierten Elektrolyten auf Kupfer-Nickel-Überzügen auf Kunststoffen“ erschienen. Die Frist zur Stellungnahme endet am 19. März 2024. Dieses Dokument legt Anforderungen an korrosionsschützende, dekorativ-funktionale, galvanisch abgeschiedene Chromüberzüge aus Chrom(III)-basierten Elektrolyten auf Nickel- und Kupfer-Nickel-Überzügen auf Kunststoffen fest und beschreibt deren Eigenschaften. Für […]

continue reading

PEUGEOT x LEGO® Hyperbattle: Jetzt bewerben

„Bist du bereit für das Hyperbattle deines Lebens?“ Mit diesem Motto starten PEUGEOT und die LEGO® Gruppe die Suche nach Kandidaten, die die Herausforderung annehmen möchten, gegen einen LEGO® Bauexperten in einem Aufbauwettbewerb anzutreten, den es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Am Mittwoch, 28. Februar 2024 treten in Rüsselsheim fünf Herausforderer gegen einen […]

continue reading

ZVO onlineDialog: Call for evidence zur Beschränkung von Chromtrioxid

Zur Aufforderung der ECHA, Bemerkungen und Nachweise zur Verwendung von Chromtrioxid einzureichen, fand am 15. Januar 2024 ein ZVO onlineDialog, kostenlose und exklusive Informationsplattform für ZVO-Mitglieder, statt. Die ECHA wurde seitens der EU-Kommission beauftragt, Beschränkungsentwürfe für Chromtrioxid zu erarbeiten. Damit soll Chromtrioxid aus der Autorisierungspflicht (REACH Anhang XIV) genommen und stattdessen beschränkt (REACH Anhang XVII) […]

continue reading

Keine Kündigung von Prämiensparverträgen

Der Bundesgerichtshof hat laut ARAG Experten zu Prämiensparverträgen entschieden, dass das ordentliche Kündigungsrecht von Sparkassen auch nach Erreichen der höchsten Prämienstufe ausgeschlossen sein könne, wenn die Vertragsurkunde eine längere Vertragslaufzeit bestimmt und die Parteien nicht übereinstimmend etwas anderes gewollt haben (Az.: XI ZR 88/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des BGH . Firmenkontakt […]

continue reading

Netzwerkfähige Steckdose mit Schaltfunktion für den platzsparenden Einbau

Der Expert Power Control 1121 ist die neueste Power Distribution Unit (PDU) der GUDE Systems GmbH. Die über TCP/IP-Netzwerk steuerbare Steckdose ist für engste Umgebungen konzipiert: Das zwei Finger breite Gehäuse beherbergt zwei IEC C13-Steckdosen zum Anschluss der zu steuernden Endgeräte sowie einen Sensoranschluss zur Erweiterung um Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren. Damit eignet sich der Expert […]

continue reading

Arzt als Erbe im Testament

Eine Patientin kann ihren behandelnden Arzt als Erben einsetzen. ARAG Experten verweisen auf einen Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, wonach dies auch dann nicht zur (Teil-)Nichtigkeit des Testaments führt, wenn der begünstigte Arzt selbst die Testierfähigkeit der Erblasserin bestätigt hat (Az.: 21 W 91/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des OLG […]

continue reading

#Zahl des Monats: 264

264 Mitgliedsunternehmen zählt der ZVO derzeit (Stand 1. Januar 2024). Im ZVO sind Lohnveredler, Beschichter, Stückverzinker, Rohchemie-,Verfahrens-, Anlagen- und Zubehörlieferanten, Institute und Dienstleister aus dem Bereich Galvano- und Oberflächentechnik organsiert. Zu den Mitgliedsunternehmen Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Zentralverband Oberflächentechnik e.V. Giesenheide 15 40724 Hilden Telefon: +49 (2103) 2556-21 Telefax: +49 (2103) 2556-25 http://www.zvo.org Ansprechpartner: Birgit […]

continue reading