Unit4 startet Smart Automation Services für ein intelligentes Light Touch ERP

Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab heute die Einführung von Smart Automation Services bekannt, die es seinen Kunden ermöglichen, künstliche Intelligenz und kontextbezogene Funktionen zu nutzen, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Diese Services werden in Unit4s Enterprise Resource Planning Suite der nächsten Generation, ERPx, und dessen virtuellem Assistenten […]

continue reading

Logistiker verzeichnet Rekordumsatz auf 280 Mio. €

Der Logistiker und Immobilienentwickler Honold Logistik Gruppe hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Nettoumsatz von 280 Mio. € (2022: 274 Mio. €) und damit +2,2% höher als im Vorjahr abgeschlossen. Das ist gleichzeitig auch ein Allzeithoch. „Das Ergebnis ist erneut als gut zu bezeichnen“, betont Heiner Matthias Honold, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Honold Logistik Gruppe […]

continue reading

Amex durchteuft 3,43 % Cu, 34,00 g/t Ag, 1,80 % Zn und 0,30 g/t Au auf 20,80 m in der QF Zone

Amex Exploration Inc. („Amex“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: AMX, FWB: MX0, OTCQX: AMXEF) freut sich, die Analyseergebnisse aus einem metallurgischen Bohrloch bekannt zu geben, das entlang des Einfallwinkels in der QF Zone niedergebracht wurde: 3,43 % Kupfer, 34,00 g/t Silber, 1,80 % Zink und 0,30 g/t Gold auf 20,80 Metern (m) (die vollständigen Ergebnisse entnehmen Sie bitte Tabelle 1). […]

continue reading

Ölfrei, effizient, zuverlässig

Turbogebläse von Kaeser Kompressoren, Typ Pillaerator, eignen sich optimal für Belüftungsprozesse mit großem Luftbedarf in der biologischen Wasseraufbereitung. Dank modernster Technik bieten sie einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb und ermöglichen dadurch niedrige Lebenszykluskosten. Die Kaeser-Turbogebläse mit Volumenströmen bis 16000 m³/h und Differenzdrücken bis 1,3 bar kommen überall dort zum Einsatz, wo ölfrei verdichtete Prozessluft im […]

continue reading

Die Niederdruck-Profis!

Außergewöhnlich effizient und zukunftsweisend – so stellen sich Kaeser Gebläse für die Wasseraufbereitung 4.0 dar. Auf der IFAT präsentiert der Druckluftspezialist für den Niederdruckbereich für jeden Bedarf die passende Lösung. Mit dabei sind die wirtschaftlichen Schraubengebläse, die jetzt mit Synchron-Reluktanz-Motor ausgestattet sind, die Turbogebläse und im Bereich der mobilen Kompressoren der neue Mobilair M13E. Wer […]

continue reading

Auch „klein“ geht‘s ganz groß

Schraubengebläse sind die großen Effizienzkünstler im Niederdruckbereich. Mit der CBS von Kaeser sind diese auch für kleinere Volumenströme verfügbar. Wer zum Beispiel Luft für die Abwasseraufbereitung in kommunalen oder industriellen Kläranlagen mit einer Druckdifferenz bis 1100 mbar benötigt, für den ist das Schraubengebläse CBS mit einer Leistung von 7,5 bis 22 kW und mit 2,3 […]

continue reading

Wernigerode hat nun seinen „Banksy“

Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH setzt ihre „Kunst am Bau“-Tradition mit italienischem Street-Art-Künstler Alessio-B fort Street-Art-Werke in GWW-Plattenbauarealen für mehr Identität und Orientierung Wernigerodes OBM: Street-Art-Aktion schafft Neugier auf Quartiere, die bisher selten auf dem touristischen Tagesplan stehen Liebe und Frieden sind die Grundthemen des in Padua geborenen renommierten italienischen Street-Art-Künstlers Alessio-B. Nun ließ er […]

continue reading

Landesweites, kommunales Einkaufsportal in NRW kombiniert Rahmenverträge mit Einzelbestellungen aus EU Marktplatz

Mit KoPart eG hat die Kommunal Agentur, Tochter des STGB NRW im Jahr 2014 eine landesweite, digitale Einkaufslösung realisiert. Mittels webbasierender Technologie und branchenspezifischer Services der TEK-SERVICE AG, greifen seither Rathäuser, oder Eigenbetriebe auf durch KoPart eG gebündelte und ausgeschriebene Rahmenverträge zu. Das Verfahren hat sich bewährt und etabliert. Weitere Mehrwerte versprechen sich alle Beteiligten […]

continue reading

Solarstrom: IHK Bonn installiert eigene Photovoltaik-Anlage

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg treibt die Energiewende auch in eigener Sache voran. Ab dem kommenden Freitag, 22. März, liefert eine Photovoltaik-Anlage Sonnenenergie für die IHK-Zentrale. Dafür hat die IHK auf dem Dach des Gebäudes im Bonner Talweg mehr als 100 Solarzellen installieren lassen. „Wir setzen auf Photovoltaik, weil diese Technologie für uns sowohl […]

continue reading