Investieren in die USA – »Gefragtester Fonds« März 2024: CT (Lux) American 1EP (LU1868836328)

Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen – so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf Herz und Nieren. Zu beobachten, wo sie investieren, kann Trends am Markt aufzeigen. Im vergangenen Monat erreichte der CT (Lux) […]

continue reading

Aero Energy: Starke Ausgangsbasis für Uranbohrungen auf Sun Dog-Projekt

Die kanadische Urangesellschaft Aero Energy (TSXV AERO / WKN A4007Y) will schon in wenigen Wochen (Anfang Juni) mit den ersten Bohrungen auf ihren Projekten am nördlichen Rand des für seine Uranvorkommen weltweit bekannten Athabasca Basins beginnen. Jetzt legt man auch zum vielversprechenden Sun Dog-Projekt dar, welches Potenzial besteht, nachdem vor Kurzem schon die Chancen des […]

continue reading

27. und 28. April 2024 THE GAME für Hunde & Besitzer – Survival-Event findet wieder im Oberharz statt

Der Oberharz rund um Altenau wird auch dieses Jahr zum Austragungsort für eine weitere Edition des Survival-Events für Zwei- und Vierbeiner. GENESIS heißt die diesjährige Variante für Zweier-Personen-Teams samt Vierbeinern, die am Samstag, dem 27. April und am Sonntag, dem 28. April stattfindet. Aktuell sind 38 Personen ohne und 98 Teilnehmer mit Übernachtung angemeldet – […]

continue reading

Einführung des neuen Prozess-Modellierers in IMS PREMIUM: Steigerung der Effizienz und Flexibilität in der Geschäftsprozessmodellierung

In einer Welt, in der die Digitalisierung stetig voranschreitet, ist die kontinuierliche Anpassung und Verbesserung von Geschäftsprozessen entscheidend für den Unternehmenserfolg. IMS AG reagiert auf diese Herausforderung mit der Einführung eines neuen Prozess-Modellierers in der aktuellen Version 2024.01, einer Innovation, die darauf abzielt, die Effizienz und Flexibilität von Arbeitsabläufen zu erhöhen.  Der neue Prozess-Modellierer: Ein […]

continue reading

METOCLEAN Schwammrollen – Reinigen, Trocknen oder Beschichten

Schwammrollen werden meist in Industriebereichen wie in der Leiterplattenindustrie, Druckindustrie, Glasindustrie, Folienfertigung und vielen weiteren Gebieten eingesetzt. Sie dienen zum Reinigen, Abquetschen und Vortrocknen von Leiterplatten und werden als PVA-Rolle in Spülmodulen und als PU-Rollen in Aktivmodulen eingesetzt. Außerdem finden sie Anwendung in der Beschichtung von Tafeln und Filmen mit wasserlöslichen Zusätzen, Farben usw. Durch […]

continue reading

Der erste Digital Engineer made in Germersheim

Seit Herbst 2002 kann man im Studienzentrum Germersheim der Hochschule Kaiserslautern den Bachelor-Studiengang Digital Engineering belegen. Das 7-semestrige Studium vermittelt die Grundlagen der Informatik und Elektronik und die Methodenkompetenz, beide Welten zu verbinden. Ali Abdorrahimi ist der erste Digital Engineer aus Germersheim. Dies sind seine Erfahrungen im faszinierenden Studiengang. Im mittleren Iran geboren und aufgewachsen […]

continue reading

#OTLeipzig24: Jetzt anmelden und sparen!

Das Programm für die diesjährigen ZVO-Oberflächentage vom 11. bis 13. September in Leipzig ist auf der Kongresshomepage oberflaechentage.zvo.org online. Gleichzeitig hat das Online-Anmeldeportal geöffnet. Wer bis zum 31. Mai bucht, erhält Sonderkonditionen! Das Kongressprogramm der ZVO-Oberflächentage 2024 besteht aus einer Keynote und insgesamt 98 Vorträgen. Daneben wird eine Sprechstunde zu regulativen Entwicklungen in der europäischen und […]

continue reading

#Zahl des Monats: 659

659 Millionen Euro betrug der Gesamtumsatz der Mitgliedsunternehmen des ZVO-Fachbereichs Chemie und Anlagen 2023. Das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Traditionell ist der ZVO-Fachbereich Chemie und Anlagen, die Interessenvertretung der Zulieferindustrie innerhalb des ZVO, ein früher Indikator für Entwicklungen auf dem Markt und in der Branche, technologische und wirtschaftliche Tendenzen zeichnen sich hier […]

continue reading

ZVO-Stipendiatin verteidigt Masterarbeit

Gratulation an unsere ehemalige Stipendiatin Anna Lena Woeste zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Masterarbeit „Silicon-based electrodes for lithium-ion batteries“ im Studiengang Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau. Für die Steigerung der spezifischen Energie von Lithiumionen-Batterien (LIB) wären Silicium-basierte Materialien für die negative Elektrode überaus wünschenswert. Die großen Volumenänderungen beim Laden und Entladen gehen aber mit […]

continue reading