Motorsport für Vielfalt: Erfolgreicher Bewerbertag für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund

In Zusammenarbeit haben das Jobcenter Börde, die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord und die Motorsport Arena Oschersleben am 4. März 2024 einen offenen Bewerbertag veranstaltet, um arbeitssuchenden Menschen, insbesondere solchen mit Migrationshintergrund, eine berufliche Perspektive an der Rennstrecke zu bieten. Unter dem Arbeitstitel „Job-Turbo“ wurde diese Initiative erstmals in dieser Art und Weise in der […]

continue reading

Der neue Bluegrass Jetro

Längst herbeigesehnt von unseren Team-Fahrer*innen und von allen Nostalgiker*innen die auf den Style ihrer Motorradhelme stehen – auch wenn sie nicht mit ihrem Moped unterwegs sind. Aber natürlich auch von allen, die einfach auf der Suche nach noch mehr Schutz sind: hier ist der neue Bluegrass Jetro! Der Jetro hat eine 3/4-Struktur mit einem unverwechselbaren Design, das vom […]

continue reading

Lady Macbeth von Mzensk

Wie weit darf ein Mensch gehen, um sich aus schrecklichen Verhältnissen zu befreien? Die junge Katerina, reich verheiratet und dennoch einsam, eingesperrt in einer erbarmungslos kalten Welt, die von Männern dominiert und von einem Polizeiapparat kontrolliert wird, sehnt sich nach mehr. Ihre Lebenslust muss sie wegen ihres tyrannischen Schwiegervaters verstecken und ihr Liebesverlangen unterdrücken, denn […]

continue reading

Analysten: Goldpreis steigt auf 2.400 USD, auch wenn die Zinsen später sinken

Schon Anfang 2024 gehörten die Analysten der Bank of America zu den Experten, die dem Goldpreis ein starkes Jahr prophezeiten. Und die bisherigen Entwicklungen haben die BofA nur in dieser Überzeugung bestärkt. Entsprechend wurde kürzlich die Prognose bekräftigt, dass der Goldpreis dieses Jahr die Marke von 2.400 USD pro Unze erreichen sollte. Ursprünglich hatten die […]

continue reading

Schostakowitsch-Premiere mit Ausstellung über Joachim Herz im Mai

Eines der großen Werke des 20. Jahrhunderts kehrt nach nahezu sechzig Jahren endlich wieder auf die große Bühne der Oper Leipzig zurück: »Lady Macbeth von Mzensk« von Dmitri Schostakowitsch feiert am 25. Mai 2024 Premiere. Im Mittelpunkt: die junge Katerina. Sie ist reich, aber einsam, eingesperrt in einer erbarmungslos kalten Welt, die von Männern dominiert und von einem Polizeiapparat […]

continue reading

Vier wöchentliche Flüge: Neue Flugverbindung zwischen Bahrain und München ab Juli 2024

Gulf Air, die nationale Fluggesellschaft des Königreichs von Bahrain, wird ab 01. Juli 2024 vier wöchentliche Flüge von Bahrain nach München aufnehmen. Mit einem Airbus A321neo fliegt Gulf Air montags, mittwochs, freitags und sonntags vom Bahrain International Airport den Münchner Airport an. Die Landung in München ist um 06:35 Uhr, der Start in Richtung Bahrain […]

continue reading

Air-to-Air-Fotokurs BEHIND THE LENS erstmals mit getrenntem Angebot für Neulinge und Fortgeschrittene

Das Abenteuer geht weiter! Auch in diesem Jahr lädt das Magazin Klassiker der Luftfahrt gemeinsam mit weiteren Luftfahrt-Titeln aus dem Special-Interest-Medienhaus Motor Presse Stuttgart zum Workshop für Air-to-Air-Fotografie BEHIND THE LENS ein. Erstmals wird es sowohl einen Basis- als auch einen Fortgeschrittenenkurs geben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Am Wochenende des 22. und 23. […]

continue reading

„Essbarer Rastplatz“ verlässt den Kronsberg

Abschied nach viereinhalb Jahren: Der „Essbare Rastplatz“ am Kronsberg wird ab der kommenden Woche durch den Landschaftspflegehof der Region Hannover abgebaut. Die Pausenstation war im September 2019 als Testlauf für ein neues Konzept an den Start gegangen: Vor Ort gab es ein schützendes Dach, Sitzgelegenheiten, eine Fahrradtheke und Hängematten. Außerdem boten Obstbäume Rastsuchenden die Möglichkeit […]

continue reading

Weltgesundheitstag 2024: Mein Recht auf Gesundheit

Am 7. April wird zum 70. Mal der Weltgesundheitstag begangen. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Meine Gesundheit, mein Recht“. Seit 1954 erinnert der Tag an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948. Darauf macht der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) in einer Mitteilung aufmerksam. Ziel dieses Tages sei die Rückbesinnung […]

continue reading