Alle zwei Jahre wird die GI-Sicherheitstagung veranstaltet. In diesem Jahr wird das bedeutende Forum für Experten und Fachleute aus dem Bereich der Informationssicherheit vom 9. bis 11. April an der Hochschule Worms stattfinden. Die Veranstaltung verspricht ein hochkarätiges Programm mit spannenden Diskussionen, Präsentationen und Posterpräsentationen zu aktuellen Themen der Cybersicherheit. Die "SICHERHEIT" ist die regelmäßig […]
continue reading
Heimspiel für HYMER
Der in Wangen im Allgäu ansässige Hersteller für Steig- und Fahrzeugtechnik unterstützt die diesjährige Landesgartenschau an seinem Heimatort. Als Sponsoring-Partner liefert das Unternehmen unter anderem verschiedene Steigtechniklösungen für alle anfallenden Aufbau- und Pflegemaßnahmen auf der Landesgartenschau. Seit über 60 Jahren steht die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG, ein traditionsreiches Unternehmen aus Wangen im Allgäu […]
continue reading
Deutschland ist ohne Eigenheim undenkbar
Am 21. März fand in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin das sechste parlamentarische Frühstück des Eigenheimerverbands Deutschland e.V. statt. Der Präsident des Verbandes, Wolfgang Kuhn, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte 45 Teilnehmer aus Politik und Verbänden. Unter den Gästen waren auch die beiden Staatssekretäre Sören Bartol vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie Stefan […]
continue reading
Automobilclub KS gibt dem Erfolg der Mobilitätsbranche ein Gesicht und setzt ein Zeichen
Die Zeit ist reif für Veränderungen. Damit bedarf es verstärkt Erfolgsgeschichten, die gerade in Zeiten der Unsicherheit Zuversicht schaffen. Mit seinem inzwischen 42. KS Energie- und Umweltpreis für Innovationen in den Kategorien Fahrzeugtechnik und Mobilitätssysteme setzt der Automobilclub KS e.V. auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen. Die Bewerbungsfrist für interessierte Kandidaten läuft noch bis […]
continue reading
Keine Behinderung, sondern ein Zusatz
Mit den Worten „Wieso werden Menschen mit Down-Syndrom eigentlich als behindert bezeichnet?“ eröffnete die geschäftsführende Gesellschafterin von MEKRA Lang Susanne Lang die Ausstellung „Trisomie 21 Zuhause“ auf dem Firmengelände. Diese Menschen haben oft eine besondere Begabung und können auf anderen Gebieten Ähnliches erreichen wie die sogenannte Norm. Nicht wenige waren emotional sehr berührt beim Betrachten […]
continue reading
Die Zukunft der Energie in Trausnitz: Solartechnik und Photovoltaik im Fokus
Inmitten der malerischen Gemeinde Trausnitz in Bayern zeichnet sich eine stille Revolution ab, die das Gesicht der Energieversorgung für immer verändern könnte. Mit einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz rückt die Solartechnik, insbesondere die Photovoltaik, immer stärker in den Mittelpunkt des Interesses von Einwohnern und Unternehmen gleichermaßen. Eine treibende Kraft hinter dieser Bewegung ist […]
continue reading
Wechsel der Geschäftsleitung am Seminar Schloss Bogenhofen
Im Februar 2024 gab es in Bogenhofen einen Wechsel in der Geschäftsleitung. Lutz Däubler, der diese Position seit August 2015 innehatte, übergab seine Aufgaben an Maximilian Wieser und wird in den Ruhestand gehen. Maximilian Wieser besuchte selbst das Gymnasium in Bogenhofen und studierte dort anschließend Theologie. An der Fachhochschule (FH) Wiener Neustadt absolvierte er einen […]
continue reading
Der Weg zur perfekten Integration: Expertentipps für Ihre IT-Systemlandschaft
Die Kunst der Integration In der heutigen hochtechnisierten Welt sehen sich Unternehmen zunehmend mit der Notwendigkeit konfrontiert, verschiedene IT-Systeme miteinander zu verbinden, um einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten. Die Integration, Vernetzung, Synchronisation und Automatisierung von Datenflüssen in komplexen IT-Systemlandschaften ist zu einer zentralen Herausforderung für IT-Systemintegratoren geworden. In diesem Beitrag werden die spezifischen Herausforderungen und […]
continue reading
Nanojet Reibahlen verbessern die Spankontrolle und minimieren Ausschuss
Seco präsentiert die neuen Nanojet Vollhartmetall-Reibahlen, deren besonderer Kühlmittelkanal die Spankontrolle, Produktionssicherheit und Werkzeugstandzeit verbessert. Anwender vermeiden Ausschuss durch Spänestau sowie Schneidkantenbeschädigungen und steigern die Produktivität. Mangelhafte oder falsch spezifizierte Reibahlen können Werkstücke beschädigen. Branchen wie der allgemeine Maschinenbau und die Automobilindustrie suchen stets nach Lösungen, um die Spankontrolle bei Reibvorgängen und dadurch die Sicherheit […]
continue reading
Potsdamer Tanztage 2024 – 15 Tanzproduktionen beleuchten den Platz des Einzelnen in der Welt
Die Potsdamer Tanztage präsentieren in diesem Jahr mit 15 Tanzproduktionen, davon fünf Deutschlandpremieren, eine Europapremiere und zwei Uraufführungen, erneut ein ästhetisch vielschichtiges und inhaltlich dichtes Programm aktueller Tanzkunst. Im Ausgangspunkt der Produktionen stehen dabei oft persönlichste Erfahrungen, Geschichten und Erlebnisse der Künstler:innen und deren gesellschaftliche wie kulturelle Konditionierung. Mit den fast alltäglichen Bildern von Krieg, […]
continue reading