Einfach mal den Stecker gezogen!

Das kurzfristige Ende der Kaufprämie für E-Autos lässt das Vertrauen in die Bundesregierung weiter sinken. Ursprünglich sollte die Förderung der E-Autos erst Ende 2024 auslaufen, doch seit Montag (18.12.2023) ist eine Antragsstellung nicht mehr möglich. So überraschte das Wirtschaftsministerium am Wochenende mit dem kurzfristigen Stopp des Umweltbonus und lässt viele Händler und deren Kunden im […]

continue reading

Immer mehr Cyberattacken auf Arztpraxen – was ist zu tun?

Nach den großen Industriebetrieben, mittelständischen Unternehmen und Kliniken, werden jetzt zunehmend auch Arztpraxen Opfer von Hackerangriffen. Laut Bundeskriminalamt nehmen Cyberkriminelle vermehrt öffentliche Verwaltungen, Hochschulen und Arztpraxen in Deutschland ins Visier. Mit schlimmen Folgen. Wie niedergelassene Ärzte sich und damit auch die Daten ihrer Patienten schützen können und was im Falle eines erfolgreichen Angriffs zu tun ist – […]

continue reading

wenglor Österreich feiert 30-jähriges Bestehen

Die wenglor sensoric group feiert das 30-jährige Jubiläum ihrer Vertriebstochtergesellschaft in Österreich. Seit der Gründung im Jahr 1993 hat sich wenglor Österreich als erfolgreiche Vertriebsniederlassung der wenglor sensoric group etabliert. Besonders erfreulich sind neben den vielen vertrauensvollen Kundenbeziehungen auch die langjährigen Betriebszugehörigkeiten der Mitarbeitenden.   Das 30-jährige Bestehen der österreichischen Niederlassung wurde im Rahmen der […]

continue reading

Stadtradeln 2023: Region Hannover verteidigt zweiten Platz

Für ganz oben hat es nicht gereicht – aber dafür hat sich die Region Hannover in gleich zwei Kategorien den Vizetitel gesichert. Beim jährlichen Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima Bündnis haben die Radler*innen aus der Region Hannover kräftig in die Pedale getreten und insgesamt 5.019.975 Kilometer zusammen gestrampelt. Damit landet die Region Hannover wie im vergangenen […]

continue reading

Hohe Energiekosten in 2024 durch Haushaltskürzungen befürchtet Deutscher Mieterbund fordert Kündigungsmoratorium

Der Deutsche Mieterbund (DMB) befürchtet erhebliche Mehrbelastungen für Mieterhaushalte durch die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2024. Unter anderem die Erhöhung des CO2-Preises von 30 auf 45 Euro pro Tonne, der Wegfall der Absenkung der Mehrwertsteuer für Gas (ab März 2024) sowie die Streichung des staatlichen Zuschusses zu höheren Netzentgelten für Strom werden nach Auffassung des […]

continue reading

Behinderten- und Wohlfahrtsverbände fordern geeignete Finanzierung für die inklusive Kinder- und Jugendhilfe

Eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe kann nur gelingen, wenn die Vorgabe des Kostenvorbehaltes im Achten Buch Sozialgesetzbuch aufgehoben wird. Darauf weist das breite Bündnis der Mitglieder des Deutschen Behindertenrates, des Wohlfahrtsverbandes AWO, des Paritätischen Gesamtverbandes und der Diakonie sowie der Fachverbände für Menschen mit Behinderung hin. Der Kostenvorbehalt besagt, dass der leistungsberechtigte Personenkreis, Art und […]

continue reading

SABCS® today 2023: Die virtuelle Berichterstattung vom San Antonio Breast Cancer Symposium® ab sofort verfügbar

SABCS® today hat für Sie die wichtigsten Highlights von der weltweit größten Brustkrebskonferenz aus San Antonio mitgebracht. Die relevantesten Daten werden in deutschsprachigen Videobeiträgen auf www.medtoday.de präsentiert und diskutiert. • 4 einführende State of the Art-Vorträge stellen die bisherigen Therapiestandards in den Brustkrebsentitäten dar und bereiten optimal auf die aktuellen Studiendaten in den Highlight-Sessions vor […]

continue reading