Buchvorstellung „Sonnys Geschichte“

Das vierte Spurensuche-Projekt von Eintracht Frankfurt beschäftigt sich mit der Nachkriegszeit in Frankfurt. Organisiert wird das Spurensuche-Projekt des Eintracht Frankfurt Museums, der Eintracht-Fanbetreuung und dem Fritz Bauer Institut. Am Mittwoch, 24. Januar, wird im Vorfeld des Erinnerungstags im Deutschen Fußball im Eintracht Frankfurt Museum die Biografie „Sonnys Geschichte – Von Ausgrenzung und Eintracht“ vorgestellt. Helmut […]

continue reading

Wie aus Daten Wärme wird – das Innovationsquartier Marienpark als Vorzeigeprojekt für ein modernes Nahwärmenetz

Heute, am 16. Januar, stand das Innovationsquartier Marienpark in Berlin-Mariendorf im Fokus von Wissenschaft und Wirtschaft. Dort trafen sich der Beirat und die Unterstützer von Bytes2Heat, einem Zusammenschluss der Universität Stuttgart mit verschiedenen Unternehmen und Partnern, mit dem Ziel, die Wärme aus Rechenzentren sinnvoll zum Heizen einzusetzen ‒ eine Methode, die besonders effizient und klimafreundlich […]

continue reading

Aaronn Electronic vertreibt ADLINK Pocket AI

Der tragbare, mit NVIDIA RTX A500 GPU ausgestattete KI-Beschleuniger ADLINK Pocket AI ist ideal für alle Einsatzbereiche, die eine externe GPU erfordern. Die Plug-and-play-Lösung ist ab sofort bei Aaronn Electronic im Webshop verfügbar ist. Sie beschleunigte viele leistungshungrige Anwendungen, kann aber auch die praxisnahe und unkomplizierte Nutzung von Künstlicher Intelligenz in KMU, durch Freelancer und […]

continue reading

Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einer Standard-Kataraktoperation

Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht derzeit ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Federführung des Instituts für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung der Medizinischen Universität Graz und der Gesundheit Österreich GmbH, Wien, den Nutzen zweier Operationsmethoden beim Grauen Star (Katarakt). Verglichen wird die Femtosekundenlaser-unterstützte Kataraktoperation mit einer […]

continue reading

GEMÜ erschließt neuen Markt

  Mit passendem Produktportfolio ist GEMÜ ein zuverlässiger und kompetenter Partner für die Herstellung von Cultivated Meat. Die Herstellung von Cultivated Meat beruht auf bekannten biotechnologischen Prozessen, die die gleichen sind wie in anderen großtechnischen Zellkulturanwendungen. Für diesen Zukunftsmarkt bietet GEMÜ komplette Ventile sowie Mess- und Regelsysteme aus einer Hand.   Cultivated Meat ist ein […]

continue reading

bvse-Neujahrsempfang: „Die Wirtschaft kann nicht besser werden, wenn man den Mittelstand nicht lässt!“

n ihrer Begrüßungsrede beim Neujahrsempfang des bvse-Bayern, warf die Landesvorsitzende von Bayern und 1. Vizepräsidentin des bvse Christiane Neuhaus einen Blick zurück auf das Jahr 2023. "Wir haben alle hart gearbeitet, hart arbeiten müssen, denn die Herausforderungen, mit denen sich die Unternehmen der Recycling- und Entsorgungsbranche auseinanderzusetzen hatten, waren enorm." "Der russische Gaslieferstopp, die Kriege in […]

continue reading

Mit dem E-Scooter durch den Winter

Wer in der wärmeren Jahreszeit gerne mit dem eigenen E-Scooter unterwegs ist, überlegt möglicherweise, das Fahrzeug auch im Winter zu nutzen. Allerdings gibt es hier ein paar Besonderheiten zu beachten, über die die Württembergische Versicherung informiert. E-Scooter werden von einem Elektromotor angetrieben, der durch einen Akku mit Energie versorgt wird – und dieser reagiert auf […]

continue reading

Johanna Broese verlässt Stückgutkooperation VTL

Johanna Broese, Geschäftsführerin der VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH, wird das Unternehmen zum 30. Juni 2024 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Sie war nach ihrem Logistikstudium bereits von 2011 bis 2019 für VTL in der Systemzentrale in Fulda tätig und war dabei maßgeblich an der Entwicklung des 1998 gegründeten Stückgutnetzwerks […]

continue reading

Targa Announces 5km-Long Gold Anomaly from Opinaca till Sampling

Targa Exploration Corp. (CSE: TEX | FRA: V6Y | OTCQB: TRGEF) (“Targa” or the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/targa-exploration-corp/) today announced additional analysis and interpretation of the results of its extensive till sampling program on the Company’s Opinaca project in Quebec (the “Opinaca Project”). Highlights Two gold-arsenic-tungsten anomalies identified from till sampling Central gold anomaly is 5km […]

continue reading