SKZ „ProBayes“ development project successfully completed

In the "ProBayes" research project, the SKZ and the Fraunhofer IPA have jointly developed a process monitoring and control system for injection molding based on Bayesian networks. Using a fully networked injection molding cell in the SKZ’s technical center, the researchers are demonstrating a system in live operation that independently detects deviations in product quality, […]

continue reading

SKZ-Entwicklungsprojekt „ProBayes“ erfolgreich abgeschlossen

Das SKZ und das Fraunhofer IPA haben gemeinsam im Forschungsprojekt „ProBayes“ eine Prozessüberwachung und -regelung für das Spritzgießen auf Basis Bayes’scher Netze entwickelt. An einer vollvernetzten Spritzgießzelle im Technikum des SKZ demonstrieren die Forscher im Live-Betrieb ein System, das Abweichungen der Produktqualität selbstständig erkennt, die wahrscheinlichste Ursache identifiziert und konkrete Handlungsempfehlungen an den Maschinenbediener ausgibt. […]

continue reading

THE BEATZ – Das Elektro Event im Roxy Concerts | Roxy Concerts, Flensburg

Roxy Concerts heißt demnächst Retro Music Hall.  Elektrobeatz begeisterte aufgepasst! Das Elektro Event "THE BEATZ" kommt nach Flensburg und verwandelt das Roxy Concerts in einen pulsierenden Dancefloor. Mit dabei sind vier der gefragtesten DJs der Szene, die euch mit ihren unverwechselbaren Sounds in Ekstase versetzen werden:  *K-Jay* – Mit seinem unverkennbaren Stil wird er den […]

continue reading

Berliner Justizsenatorin: 25 Demonstrationen für Gaza verboten – deutlich mehr Verfahren gegen Klimaaktivisten

In Berlin werden nach Angaben von Justizsenatorin Felor Badenberg (parteilos) nur wenige Solidaritätsdemonstrationen für die Menschen im Gazastreifen verboten. “Die überwiegende Mehrheit solcher Demos in Berlin fanden statt. Von rund 120 angemeldeten Solidaritätsveranstaltungen wurden seit dem 7. Oktober etwa 25 verboten”, sagte Badenberg ZEIT ONLINE. Allerdings zeige der Staat dort Härte, wo es nötig sei. […]

continue reading

Cybersecurity Trends 2024: TÜV Rheinland Identifies Pathways to Effective Cybersecurity

TÜV Rheinland’s Cybersecurity Trends 2024 reveal how companies can protect themselves from cyberattacks in an increasingly digital and connected world. The attack surface has expanded significantly, especially for small and medium-sized businesses, which often underestimate their vulnerability. But even large companies with high security standards are not immune to the advanced techniques of professional hacking […]

continue reading

Cybersecurity-Trends 2024: TÜV Rheinland zeigt Wege zur effektiven Cybersicherheit auf

Die Cybersecurity-Trends 2024 von TÜV Rheinland zeigen auf, wie sich Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt vor Cyberangriffen schützen können. Die Angriffsflächen haben sich erheblich vergrößert, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Gefährdung oft unterschätzen. Aber auch große Unternehmen mit hohen Sicherheitsstandards sind nicht immun gegen die fortgeschrittenen Techniken professioneller Hackerorganisationen. […]

continue reading

Das Kinofest Lünen feiert zum 33. Mal deutsche Filme

   Hauptpreis LÜDIA und Preis für das Lebenswerk mit je 15.000 Euro dotiert  Zwölf filmstiftungsgeförderte Filme in den Festivalreihen  Verleihung des 10. Siegfried Kracauer Preis Das Kinofest Lünen widmet sich vom 29. November bis zum 3. Dezember wieder ganz dem aktuellen deutschen Filmschaffen und zeigt in der Cineworld Lünen 50 deutschsprachige Spiel- und Dokumentar-, Kinder- und Kurzfilme. Darunter sind auch zwölf […]

continue reading

Innovative Signalsäule auch für Reinräume

Die LED-Signalsäule eSIGN hat sich bereits in der Industrie etabliert – ab sofort gibt es die einzigartige Signalsäule auch in weiß! Die formschöne, vielseitig einsetzbare eSIGN ist ein großer Schritt und ein sichtbares Zeichen für den technologischen Fortschritt, den WERMA konsequent forciert. Mit vollflächiger Signalisierung, robustem Industriedesign und starken Features setzt sie neue Maßstäbe. Ob […]

continue reading

Hochperformante virtuelle Schulungsrechner jetzt auch für Teilnehmer aus Asien

Trainingsunternehmen, welche die deskMate virtuellen Schulungsrechner für die praktischen Übungen ihrer Teilnehmer verwenden, können so noch besser Schulungkunden aus Asien erreichen. deskMate reagiert auf den immer globaler werdenden Schulungsmarkt. „Dank der Virtualisierung können unsere Kunden Trainingsteilnehmer aus der ganzen Welt zu Trainings einladen und somit die Reichweite ihrer Trainings enorm erhöhen“, so Michael Kurz, Geschäftsführer […]

continue reading