Digitalisierte Kundenkommunikation

Das Out- und Inputmanagementsystem SIMPEL ermöglicht es die Kundenkommunikation per Brief, E-Mail und weiteren Kanälen optimiert zu organisieren. Der Zugriff selbst ist webbasiert und daher von überall aus möglich. Unternehmenspost – egal ob sie ein- oder ausgeht – bedeutet einen großen Aufwand, vor allem, wenn die eingehenden Daten digital verarbeitet werden sollen. In Zeiten von […]

continue reading

Mercedes-Benz Special Trucks macht Dampf bei der Entwicklung eines Unimog Versuchsfahrzeugs mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor

Mercedes-Benz Unimog Prototyp im intensiven Testeinsatz beim Mähen Messungen und Funktionstests im Praxiseinsatz bei niedrigen Temperaturen und anspruchsvoller Topografie Betankung des Unimog Prototyps an öffentlicher Tankstelle mit gasförmigem Wasserstoff Autobahn GmbH stellt stillgelegten Autobahnabschnitt für die Erprobung in Oberfranken zur Verfügung Franziska Cusumano, Head of Mercedes-Benz Special Trucks und Custom Tailored Trucks: „Wir sind sehr […]

continue reading

Reha-Einrichtungen punkten bei der Work-Life-Balance

Eine ausgeglichene Work-Life-Balance hat für Arbeitnehmende quer durch alle Berufssparten eine immer größer werdende Bedeutung, so auch im Bereich der Pflege. Diesem Wunsch zu entsprechen, geht für Kliniken allerdings mit organisatorischen Herausforderungen einher. „Viele Pflegemitarbeitende haben den Wunsch, in Teilzeit zu arbeiten, sei es, um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können, sei es, weil […]

continue reading

Wassermanagement im Mittelmeerraum

Die Auswirkungen des Klimawandels und die Belastungen durch den Menschen führen zusehends zu Problemen bei der Wassersicherheit im Mittelmeerraum. Immer wichtiger wird es deshalb, die dort verfügbaren Wasserressourcen so zu managen, dass die Bedürfnisse der verschiedenen Wassernutzer:innen berücksichtigt werden. Im kürzlich gestarteten EU-Projekt OurMED wird ein internationales Forscher:innen-Team unter Leitung des UFZ bis Juni 2026 […]

continue reading

Prüfung von Umweltproduktdeklarationen jetzt auch am SKZ

Seit mehr als 18 Jahren werden am Kunststoff-Zentrum SKZ Ökobilanzen, Product Carbon Footprints und Umweltproduktdeklarationen (EPD) für Kunststoffprodukte erstellt. Auch normgerechte Prüfungen von Nachhaltigkeitsbewertungen sind Teil der SKZ-Dienstleistungen. Seit September diesen Jahres greift auch das Institut Bauen und Umwelt e. V. als deutscher Programmhalter für EPD auf diese Expertise zurück und hat den SKZ-Ökobilanzexperten Dr. […]

continue reading

Produktvorstellung: M.2 NVMe SSD PCIe 4.0 Wechselrahmen für 3,5″ Einbauschacht (1 x SlimSAS SFF-8654 4i)

Der ToughArmor MB833MK-B V2 ist ein robuster, M.2 NVMe SSD-Wechselrahmen, der in einen einzelnen externen 3,5" Einbauschacht des Computersystems passt, PCIe 4.0 64Gbps Datenübertragungsraten über die SlimSAS 4i (SFF-8654) Schnittstelle unterstützt und alle Standard M.2 Laufwerke mit einer Länge von 30mm bis 110mm (2230, 2242, 2260, 2280, 22110) akzeptiert. Er vereinfacht den Prozess des Einbaus […]

continue reading

Further call-off from Rheinmetall framework agreement: Ukraine receives artillery ammunition – order value in the triple-digit million euro range

The German Bundeswehr has again called off 155 mm artillery ammunition from Rheinmetall under the framework agreement. Rheinmetall has been commissioned to supply a total of several tens of thousands shells of various types for the Ukrainian armed forces. The order is worth a three-digit million euro amount. Delivery is scheduled for the course of […]

continue reading

BILSTEIN Rennsport-Stoßdämpfer für den internationalen GT-Sport: Herausragende Performance auf allen Strecken

Mit der Einführung des GT2-Reglements hat die Motorsport-Organisation SRO (Stéphane Ratel Organisation) 2020 eine neue GT-Klasse speziell für ambitionierte Gentleman Driver geschaffen. Im neuen, nach dem technischen GT2-Reglement entwickelten Mercedes-AMG GT2 sorgen BILSTEIN EVO RT-3-Wege-Rennsport-Stoßdämpfer für maximale Performance und individuelle Dämpfer-Setups. Während die GT3-Fahrzeuge im internationalen GT-Sport zunehmend von Profis pilotiert werden und die GT4-Klasse […]

continue reading

Woodmark erstellt GenAI-basierte Ninox-Datenbankmodelle mit AWS Bedrock

Der Softwareentwickler arcRider hat in Zusammenarbeit mit der Woodmark Consulting AG wegweisende Veränderungen in der Erstellung von Low-Code-Datenbanken auf Ninox-Basis vorgenommen. Durch die Integration von GenAI wurden nicht nur Herausforderungen der Kunden verstanden, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen entwickelt. Ausgangsbasis ArcRider erstellt für seine Kunden Low-Code-Datenbanken mithilfe eigener Vorlagen und Ninox-Komponenten. Ninox ist eine Plattform zur […]

continue reading