Am Puls der Zeit: Forschungszulage für IoT-Entwicklung sichern!

Der Markt für das industrielle Internet der Dinge (IoT) erlebt weltweit eine rasche Einführung intelligenter Fertigungstechnologien, die die Arbeitsweise der Industrie revolutionieren und die Produktivität steigern. Laut einer Studie von Statista wird die Zahl der industriellen IoT-Verbindungen bis 2028 weiter stark ansteigen. Durch das Zusammenspiel mehrerer Schlüsseltechnologien ergeben sich unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten, sowohl im Konsumentenbereich […]

continue reading

Dank COP-28-Beschluss zur Verdreifachung der Kernenergiekapazitäten geht es hier auf die Überholspur!

Mit der auf der diesjährigen UN-Klimakonferenz COP 28 in Dubai ins Leben gerufenen ‚Net-Zero Nuclear Initiative‘ gewinnt die Kernenergie einen neuen und fast beispiellosen Schub. Schließlich haben jüngst insgesamt 22 Länder – darunter „nukleare“ Schwergewichte wie die USA, Frankreich, Japan, die Vereinigten Arabischen Emirate, Großbritannien und auch Korea – ihre Unterschrift unter ein Abkommen gesetzt, […]

continue reading

Wochenrückblick KW 50-2023 – Finanzmärkte im Rausch!

Die EZB und Fed verteilen Weihnachtsgeschenke. Deshalb konnten die Indizes in der vergangenen Woche weiter an die Vorgewinne anknüpfen. Aber Vorsicht, Bäume wachsen bekanntlich nicht bis in den Himmel. Die Indizes strebten aufgrund des eingeleiteten Endes der Zinserhöhungen sowie dem Rückgang der US-Inflation und Fed-Chef Powells Erklärung, im nächsten Jahr Zinssenkungen in Betracht zu ziehen, […]

continue reading

Silvester-Überblick & Top-Events

Silvester in Konstanz | Club Boat im Hafen, exzellente Menüs, hochwertige Konzerte, fröhliche Partys u.v.m.: Der Silvesterabend wird in der StadtSchönheit Konstanz zu einem beeindruckenden Erlebnis. Von der historischen Innenstadt bis zum Hafen und über den Seerhein hinweg zieht sich das bunte und facettenreiche Programm. Einfach für ein Event entscheiden und um Mitternacht den Rutsch […]

continue reading

Dispofalle ade: Mit einem Ratenkredit Konto ausgleichen und Geld sparen

Ausgleich des Girokontos per Ratenkredit spart 36 Prozent der Zinskosten Dispoablösung durch Ratenkredit spart im Beispiel 200 Euro 7,6 Mio. Deutsche finanzieren Festtage per Dispokredit Wer sein Girokonto überzieht, zahlt hohe Dispozinsen. Laut einer Finanztest-Untersuchung von 468 Girokonten liegt der durchschnittliche Dispozins aktuell bei zwölf Prozent.1 Im vergangenen Dezember lag dieser noch bei 9,89 Prozent. […]

continue reading

NIC Systemhaus erneut als Great Place to Work® zertifiziert

Die NIC Systemhaus GmbH aus Göppingen erhält zum wiederholten Mal die Great Place to Work® Zertifizierung. Das weltweit renommierte Gütesiegel für Arbeitgeberattraktivität und Arbeitsplatzkultur basiert auf einer repräsentativen Befragung der Mitarbeitenden. Im Kultur Audit des Wettbewerbs hat der IT-Spezialist aus der Metropolregion Stuttgart außerdem die Weichen für eine zukunftsorientierte Personal- und Kulturarbeit gestellt. Mit Engagement, […]

continue reading

Private Krankenversicherer führen im Dezember digitale Identitäten ein

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet weiter voran, und schon im laufenden Monat Dezember werden private Krankenversicherer bahnbrechende Veränderungen einführen. Die Einführung digitaler Identitäten ermöglicht es Privatversicherten, mit ihren Smartphones bequem und sicher bei Arztpraxen online einzuchecken. Darüber hinaus öffnen sich neue Türen für die Nutzung digitaler Gesundheitsdienste wie die elektronische Patientenakte (ePA) und das elektronische […]

continue reading

BAG-Urteil: Arbeitsunfähigkeitsnachweis und Apotheken

In einem wegweisenden Urteil vom 13. Dezember 2023 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) eine bedeutende Entscheidung bezüglich des Beweiswerts von Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen gefällt, die auch für Apotheken besondere Relevanz hat. Der Rechtsstreit (5 AZR 137/23) beleuchtet die Frage, inwieweit der Beweiswert einer solchen Bescheinigung erschüttert werden kann, insbesondere wenn ein Arbeitnehmer nach seiner Kündigung kontinuierlich Folgebescheinigungen vorlegt […]

continue reading

Grenzen des Fortschritts: Bluttests in Apotheken

In den letzten Monaten hat eine kontroverse Diskussion die Medienlandschaft durchzogen: Sollten Bluttests, die traditionell in Arztpraxen durchgeführt werden, nun auch in Apotheken angeboten werden? Die Debatte entfachte sich erneut, als Gesundheitsbehörden in mehreren Ländern darüber nachdachten, Apotheken die Befugnis zu erteilen, bestimmte Bluttests durchzuführen. Die Befürworter dieser Maßnahme argumentieren, dass sie den Zugang zu […]

continue reading

Schwindende Apotheken: Ein Ruf nach politischer Rettung

Die Adventszeit neigt sich ihrem Höhepunkt zu, und während Kinder gespannt auf die Ankunft des Weihnachtsmannes warten, stellen sich für Erwachsene in Deutschland zunehmend besorgniserregende Fragen bezüglich der Apothekenlandschaft im Land. Inmitten der festlichen Atmosphäre und dem vorweihnachtlichen Trubel rückt die Apothekenschließung als drängendes Problem in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Anzahl der Apotheken, die […]

continue reading