Der heute veröffentlichte dritte Bericht der Helsinki-Konvention (HELCOM) zeigt erneut den schlechten Zustand der Ostsee. Vor allem Infrastrukturprojekte, Rohstoffgewinnung, Fischerei, Schadstoffeinträge und Schifffahrt tragen zur Zerstörung von Lebensräumen bei. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: „Während international Versprechungen gemacht werden, die heimische Natur stärker zu schützen, sehen wir gerade am Beispiel des Nationalparks Ostsee, den Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther […]
continue reading
MEDIMAX bekommt eigenen Vertriebsleiter
ElectronicPartner freut sich, zum 1. Januar 2024 Sebastian Wildenberg als neuen Vertriebsleiter MEDIMAX zu begrüßen. Durch diesen Schritt stärkt die Verbundgruppe ihr operatives Team und treibt das Wachstum der Franchisefachmarktlinie weiter voran. Sebastian Wildenberg bringt umfassende Expertise durch seine langjährige Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen der Consumer Electronics Branche mit. Nach Stationen bei Grundig und Denon […]
continue reading
PETRONAS Lubricants International integriert Portfolio in den TecDoc-Katalog
PETRONAS Lubricants International (PLI) hat seine Produktpalette in die TecDoc-Plattform eingebunden. Damit sind nun die wichtigsten Kfz-Schmierstoffe des Unternehmens für TecDoc-Kunden in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Polen verfügbar. Zum bewährten PLI-Portfolio gehören PETRONAS Syntium, PETRONAS Urania, PETRONAS Tutela, PETRONAS Sprinta, PETRONAS Paraflu, Urania Iveco, Selenia Mopar und Selenia Open Market. Die TecDoc-Plattform, der weltweit führende […]
continue readingZukunftsweisendes Verfahren zum Kunststoffrecycling
Am Montag, den 06.11.2023 organisiert das Centrum Bavaria Bohemia in Kooperation mit der Akademie Ostbayern-Böhmen ein Unternehmensbesuch bei der Firma Lober GmbH & Co. in Neunburg v. W.. Treffpunkt: 17 Uhr, Anlagengebäude In der Seugn 4 – neben Verwaltung FEE – in Neunburg v. W. Mit dem Projekt „Circular Packaging“ hat die Firma Lober GmbH […]
continue reading
First Class Metals PLC – Stichproben mit hohen Lithiumgehalten bei Zigzag
Bei den in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen handelt es sich um Insiderinformationen gemäß der beibehaltenen EU-rechtlichen Fassung der Marktmissbrauchsverordnung (EU) Nr. 596/2014 (die „UK MAR“), die aufgrund des European Union (Withdrawal) Act 2018 Teil des britischen Rechts ist. Die Informationen werden in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen der Gesellschaft gemäß Artikel 17 der UK MAR offengelegt. […]
continue reading
Evolved for more challenges: Rohde & Schwarz adds eight-channel R&S MXO 5 to next-generation oscilloscopes
With the all-new R&S MXO 5, Rohde & Schwarz continues to evolve its series of next-generation oscilloscopes, started with the successful R&S MXO 4 in 2022. The R&S MXO 5 is the company’s first eight-channel oscilloscope. It expands upon the industry-firsts pioneered by the R&S MXO 4 and will empower engineers to tackle even more demanding design […]
continue reading
Energiewende mit LUKAS-Werkzeugen
Die rasante Entwicklung im Bereich erneuerbarer Energien hat die Energiewende in vollem Gange vorangetrieben. Eine Schlüsselrolle in diesem Prozess spielen Windräder, die saubere und nachhaltige Energie liefern. Doch hinter dieser imposanten Energiequelle verbirgt sich eine komplexe Technologie, die präziser Bearbeitung bedarf. Hier kommen die hochwertigen Werkzeuge der LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG ins Spiel: Die […]
continue reading
Für höchste Anforderungen weiterentwickelt: R&S MXO 5 mit acht Kanälen ergänzt Oszilloskope der nächsten Generation
Mit dem brandneuen R&S MXO 5 baut Rohde & Schwarz seine Oszilloskop-Serie der nächsten Generation weiter aus. Dabei knüpft das R&S MXO 5 als erstes achtkanaliges Oszilloskop des Herstellers an das erfolgreiche R&S MXO 4 an, welches zur Markteinführung 2022 mit einer Reihe Branchenneuheiten beeindruckte. Entwicklungsingenieure können mit dem R&S MXO 5 nun noch höhere […]
continue readingInnovatives Schwammstadt-Projekt: Erstes Detention Roof nach dem Purple Roof Konzept in Deutschland installiert
Die Kommunen in Deutschland müssen aktiv werden, um die Auswirkungen des Klimawandels ausgleichen zu können. Letztendlich geht es darum, Konzepte zu entwickeln, die Hochwasserschutz, Umweltschutz , Biodiversität und Trinkwasserschutz vereinen. Ein erfolgreich umgesetztes Projekt ist das Detention Roof. Das erste Detention Roof Deutschlands wurde im September 2023 an einer Grundschule im bayerischen Schauenstein installiert. Dieses […]
continue reading
FLECK zu Gast bei BMI in Heusenstamm: Vortrag zum Thema Roof Monitoring beim Arbeitskreis Industriedächer der AGI
Der Arbeitskreis (AK) Industriedächer der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. (AGI) hatte FLECK in die BMI-Akademie nach Hausenstamm eingeladen, um über das Top-Thema Roof Monitoring zu referieren. Durch Extremwetter verursachte Schäden nehmen kontinuierlich zu. Peter Nowack, Senior Produktmanager bei FLECK, dem Hersteller von Dachzubehör, präsentierte Lösungen. Schäden auf Flachdachflächen durch Extremwetter Immer häufiger auftretende Starkregen- und Extremwetterereignisse […]
continue reading