90. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe

Die Lage für das Handwerk, so Kammerpräsident Joachim Wohlfeil bei der 90. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe, ist schwierig. „Die Inflation führt zu Kaufkraftverlusten und einer gedämpften Konsumnachfrage. Und die gestiegenen Zinsen verschlechtern die Finanzierungsbedingungen und beeinträchtigen die Baunachfrage und Investitionen“. Das mache es gerade dem Ausbauhandwerk nicht einfach. „Allerdings gibt es auch positive Entwicklungen wie […]

continue reading

Wasserstoff in der Intralogistik: Erfolgreiche Veranstaltung in Heidenheim

Am 7. November 2023 fand in der IHK Heidenheim im Rahmen des HyExperts Projektes H2Ostwürttemberg eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Anwendung von Wasserstoff in der Intralogistik statt. Namhafte Unternehmen, wie z. B. Toyota teilten Informationen und gaben einen realistischen Ausblick auf die zukünftige Nutzung des Energieträgers Wasserstoff. Spediteure und Logistiker gingen mit viel Input und […]

continue reading

Auto verkaufen an Autohändler oder Privat

Du willst Deinen Unfallwagen oder Auto  veräußern und bist auf der Suche nach einer guten Verkaufsmöglichkeit? Die Firma Autoankauf Stressfrei Erfahrungen zeigen, dass unser Auto Ankaufservice eine praktische Lösung zu anderen Online Autohändler ist. Wir bieten Dir für nahezu jedes Fahrzeug verschiedene Autoankauf Option und das  mit fairem Erlös. Nutze unseren Online-Bewertung ums dich selbst […]

continue reading

Gipfeltreffen rund um berufliche Weiterbildung

1,7 Millionen Stellen in Deutschland sind unbesetzt – eine Zahl, die sich in den letzten Jahren verdoppelt hat. Gleichzeitig zeigt eine weltweite Studie von McKinsey: Firmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, sind profitabler. Das berichtete Dr. Elke Frank, Mitglied des Aufsichtsrats von Scout24 und Vorsitzende des Kuratoriums von Fraunhofer IAO, beim Global Upskill […]

continue reading

Boden wechsle Dich

Längere Haltbarkeit, bessere Wärmeübertragung bei Fußbodenheizungen, bessere Raumschalldämpfung, zuverlässiger Schutz vor Wasser und Wasserdampf in Feuchträumen – das Kleben von Bodenbelägen bietet eine Fülle von Vorteilen. Nur in Mietwohnungen gilt das Kleben oft nicht als erste Wahl, weil das Entfernen klassisch geklebter Bodenbeläge beim Auszug mit großem Aufwand verbunden ist. Auch so mancher Immobilienbesitzer schreckt […]

continue reading

Sieger im Bundeswettbewerb DieGuteForm – Gestaltung im Metallhandwerk in Northeim geehrt

Am 11.11.2023 wurden die Sieger des Bundeswettbewerbs „Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwerk 2023“ während der Abschlussveranstaltung der Deutschen Meisterschaften des Metallhandwerks in der gut besuchten Stadthalle in Northeim ausgezeichnet. Die Preisträger und ihre Werkstücke Fachrichtung Metallgestaltung – Platz 1: Loki Frey (19 Jahre, Ausbildungsbetrieb TP Metallgestaltung, 68723 Schwetzingen) Begründung der Jury: Loki Frey […]

continue reading

Helfen Apps Betroffenen bei der Bewältigung einer generalisierten Angststörung?

Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht derzeit ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Federführung der Gesundheit Österreich GmbH den Nutzen von digitalen Anwendungen zur Behandlung einer generalisierten Angststörung bei Jugendlichen und Erwachsenen. Vorläufiges Ergebnis: Im Vergleich zu keiner Behandlung können Personen mit generalisierter Angststörung von digitalen Interventionen, die […]

continue reading

Neuer Podcast: Zukunftstechnologien und wie sie schon heute unsere Gesellschaft prägen

Sechsteilige Podcast-Reihe zu digitaler Transformation // Mit ergänzendem Material für Unterricht und Bildungsarbeit // Erste Folge verfügbar unter https://www.bpb.de/science-fiction-trifft-auf-realitaet Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startete am 17. November die neue Podcast-Reihe "Science Fiction trifft Realität: Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen". Der sechsteilige Podcast ist eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Saarland und der […]

continue reading

Fahrradreifen: Was ist zu tun, wenn der Winter kommt?

Im Winter werden Fahrradreifen auf eine harte Probe gestellt. Eine Reihe an Faktoren lassen Straßenbeläge schmutzig und rutschig werden, und erhöhen das Risiko von Reifenpannen erheblich. Die Wahl eines Reifentyps, der für diese Jahreszeit und für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist, und andere Vorkehrungen vor, während und nach der Fahrradtour können dazu beitragen, die einzige […]

continue reading