Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Nur während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg ist es möglich, fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen. Die Praktikumswoche startet in Baden-Württemberg Mitte Oktober in ihren zweiten Teil. Auch in Südbaden soll das vielfältige Angebot vom 16. Oktober bis 3. November mehr junge Menschen für eine […]
continue reading
Infobip wird vom Analystenhaus Gartner® als führender Anbieter von Kommunikationsplattformen eingestuft
Die globale Cloud-Kommunikationsplattform Infobip wird im Magic Quadrant for Communications Platform as a Service (CPaaS) von Gartner als führend eingestuft. In diesem ersten Gartner Magic Quadrant für CPaaS wird Infobip aufgrund der Vollständigkeit der Vision und der Fähigkeit zur Umsetzung als Leader ausgewiesen.* Im Bericht „Competitive Landscape CPaaS“ von Gartner heißt es: „Der Markt für Communications Platform […]
continue readingUN Women Deutschland unterstützt den „Safe Abortion Day“ am 28.09
UN Women Deutschland setzt sich für eine Neuregelung des selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuches sowie eine bessere Versorgungslage ungewollt Schwangerer ein. „Schwangere, die sich zu einem Schwangerschaftsabbruch entschließen, und Ärzt*innen, die ihnen in dieser Situation helfen, dürfen nicht mit dem Strafgesetzbuch bedroht werden. Weg mit § 218!“, sagt Elke Ferner, Vorsitzende von UN Women Deutschland. Die […]
continue readingVirchowbund unterstützt aQua-Institut bei Qualitätssiegel Nachhaltige Praxis
Der Virchowbund will Praxen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit bestärken und ihnen Wege aufzeigen, wie man Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen auch im stressigen Praxisalltag aktiv angehen kann. Deshalb kooperieren der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte und das aQua-Institut (aQua – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH) im Rahmen des Qualitätssiegels Nachhaltige Praxis. Das aQua-Institut […]
continue reading
A company shows its colours
The KARL MAYER GROUP is proud of its long-standing partnerships. Some of them have been in existence since the very beginning, and one of them recently celebrated a round anniversary: the first warp knitting machine produced by the innovative textile machine manufacturer based in Obertshausen was sent on 10 September 1948 to Georg+Otto Friedrich, a […]
continue reading
Ein Unternehmen zeigt Flagge
Die KARL MAYER GROUP ist stolz auf ihre langjährigen Partnerschaften. Manche davon bestehen seit der ersten Stunde, eine feierte vor Kurzem ein rundes Jubiläum: Die erste Kettenwirkmaschine aus der Produktion des innovativen Textilmaschinenherstellers mit Sitz in Obertshausen ging am 10. September 1948 an Georg+Otto Friedrich, einen führenden Produzenten von gewirkten Digitaldruckgründen und Technischen Textilien im […]
continue reading
Europa-Park feiert den Tag der Deutschen Einheit
Zum 33. Mal feiern die Deutschen am 3. Oktober die Wiedervereinigung von Ost und West – und der Europa-Park feiert mit zahlreichen Aktionen mit. Am Haupteingang sowie in der Deutschen Allee findet sich eine einzigartige Trabi-Ausstellung. Die bunten Kultfahrzeuge bieten nicht nur Nostalgikern einen schönen Anblick. Außerdem begeistern im Deutschen Themenbereich eine passende Luftballon-Dekoration, der […]
continue readingKein Grüner Stahl ohne Grünen Schrott“
Anlässlich des 18. MBI-Stahltags, am 19. und 20. September 2023 in Frankfurt, hob Sebastian Will, Mitglied im geschäftsführenden Präsidiums des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, vor rund 200 Teilnehmern die besondere Bedeutung des Stahlschrotts für die anstehende Transformation zu einer CO2-neutralen Wirtschaft hervor. Er betonte: „Ohne den Einsatz von Schrott kann grüner Stahl nicht produziert werden […]
continue readingFBI und CISA warnen vor Snatch Ransomware
Die US-amerikanischen Sicherheitsbehörden FBI und die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) haben in einem gemeinsamen Dokument vor der Gefahr durch die Ransomware Snatch gewarnt. Die Warnung ist Teil der Initiative #StopRansomware, die den Verantwortlichen in Unternehmen und Behörden Hilfestellung beim Schutz vor Cyberbedrohungen leisten soll. In der aktuellen Handreichung steht die Ransomware Snatch im […]
continue reading
Es geht immer besser: „Expert Teardown“ in der Medizintechnik!
Ein großes MRT-Gerät oder ein hochkomplexes Laborinstrument – die Zahl der hier verbauten Verbindungs- und Befestigungselemente summiert sich schnell im zwei- bis dreistelligen Bereich. Aber sind auch alle notwendig? Kann man die Zahl nicht reduzieren und/oder einzelne Elemente durch bessere, kostengünstigere Alternativen ersetzen? Genau auf diese und etliche Fragen mehr geben laut Marcus Ritter die Ingenieure von […]
continue reading