Suite à un arrêté du Ministère Français de la Transition énergétique, European Energy Exchange (EEX), en tant qu’organisme émetteur des GO mandaté par l’État Français, étend son registre des GO de l’électricité aux sources d’énergie nonrenouvelables à partir de novembre 2023. Le registre EEX permettra aux titulaires de comptes de demander l’émission, le transfert et […]
continue readingData Center Maturity Model für effiziente und nachhaltige Rechenzentren
Die Rechenkapazität, der Energiebedarf und der Wasserverbrauch von Rechen-zentren nehmen kontinuierlich zu. In einer Online-Veranstaltung am 27. November 2023 erklärt TÜV SÜD, wie das Energiemanagement und die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren auf Basis der internationalen Norm CLC/TS 50600 nachhaltig verbessert werden können. Die Norm CLC/TS 50600 beschreibt im Teil 5-1 ein Data Center Maturity Model, das […]
continue readingHONICO awarded ‘Best Value for SAP Automation’ in EMA Radar™ 2023
HONICO solutions BatchMan and Easy Workload Scheduler part of EMA Radar™ Enterprise Management Associates (EMA), a leading industry analyst firm, has acknowledged HONICO as a ‘Strong Value’ Vendor in their latest 2023 EMA Radar™ Report for Workload Automation and Orchestration. HONICO’s products, BatchMan and Easy Workload Scheduler, have been recognized for their excellence, particularly in […]
continue readingData Center Maturity Model für effiziente und nachhaltige Rechenzentren
Die Rechenkapazität, der Energiebedarf und der Wasserverbrauch von Rechen-zentren nehmen kontinuierlich zu. In einer Online-Veranstaltung am 27. November 2023 erklärt TÜV SÜD, wie das Energiemanagement und die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren auf Basis der internationalen Norm CLC/TS 50600 nachhaltig verbessert werden können. Die Norm CLC/TS 50600 beschreibt im Teil 5-1 ein Data Center Maturity Model, das […]
continue readingEEX to extend French Guarantees of Origin (GO) registry to non-renewable power GOs
Following a decree by the French Ministry of Energy Transition, the European Energy Exchange (EEX), as issuing body for French GOs mandated by the French State, is extending its power registry to also include non-renewable GOs from November 2023 onwards. The extended EEX registry will enable account holders to request issuance, transfer and cancellation of […]
continue reading
Mit Digitalisierung und Daten zur Nachhaltigkeit
Das FIR an der RWTH Aachen und das Industrie 4.0 Maturity Center waren am 15. November 2023 erneut Gastgeber der digitalen CDO Aachen 2023. Sie hatten eingeladen zur Fachtagung rund um die wertsteigernde Kreislaufwirtschaft als die Strategie, mit der sich Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher aufstellen. Dabei gilt es, Ressourcen optimal zu nutzen und gleichzeitig den […]
continue readingEEX weitet französisches Herkunftsnachweis-register auf nicht-erneuerbare Strom-Herkunfts-nachweise aus
Nach einem Beschluss des französischen Ministeriums für die Energiewende erweitert die European Energy Exchange (EEX) als die vom französischen Staat beauftragte Emissionsstelle für französische Herkunftsnachweise (HKN) für Strom das von ihr betriebene Register ab November 2023 auch auf nicht-erneuerbare Herkunftsnachweise. Das erweiterte EEX-Register wird es Kontoinhabern ermöglichen, die Ausgabe, Übertragung und Löschung von nicht-erneuerbaren HKN zu beantragen. […]
continue reading
DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light + Building
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht zur Light + Building 2024 ein neues Planerhandbuch. Das Planerhandbuch „Light + Building“ erscheint im Februar 2024. Darin werden führende Aussteller zur Elektro- und Gebäudetechnik vorgestellt. Zu jedem Unternehmen sind Unternehmensprofil, Leistungsportfolio und die aktuellen Produkthöhepunkte zur Messe enthalten. Ebenso sind die Ansprechpartner für Planer mit Kontaktdaten […]
continue readingVerbesserter Kundenservice mit Hilfe von KI: KPMG setzt auf strategische Allianz mit Parloa
KPMG und Parloa unterstützen Unternehmen bei KI-basiertem Kundenservice Die Kooperation bündelt die Beratungs-, Implementierungs- und Regulatorikexpertise von KPMG mit der KI-Plattform von Parloa Die Plattform ermöglicht kompetenten Kundenservice ohne Wartezeiten und wird rechtssicher und datenschutzkonform eingesetzt Die KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG kooperiert mit dem Berliner KI-Unternehmen Parloa. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen Kunden umfassende Leistungen […]
continue readingHallesche verbessert Assekurata-Urteil zum Gesundheitsmanagement (von 1,7 auf 1,6)
Die Hallesche Krankenversicherung hat in der Folgeprüfung zum Gesundheitsmanagement die Bewertung von 1,7 auf 1,6 gesteigert. In den Einzelergebnissen konnte sie sich laut Assekurata bei der Bewertung der angebotenen Gesundheitsprogramme von einem guten auf ein sehr gutes Urteil verbessern. Das Unternehmen verfolgt eine konsequente Ausrichtung zum Gesundheitspartner. Über die Leistungserstattung hinaus sollen gezielte Programme für […]
continue reading