MVFP bedauert Ausbleiben der Presseförderung

Mit Bedauern hat der Medienverband der freien Presse (MVFP) darauf reagiert, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages in seiner gestrigen ersten Sitzung zur Haushaltsbereinigung keine Mittel für eine Presseförderung bereitgestellt hat. Damit gilt es als sehr wahrscheinlich, dass auch für 2024 keine Förderung von Zeitungen und Zeitschriften erfolgen kann, obwohl der Koalitionsvertrag der regierenden Parteien eine […]

continue reading

Upcycled Financing – wiederbelebte Finanzierungsinstrumente zur gleichzeitigen Optimierung von EBITA und Working Capital

Durch das Upcycling, also die digitale Nutzung und Erweiterung des jahrhundertealten Zahlungs- und Finanzierungsinstruments, dem Handelswechsel, ergibt sich die Möglichkeit für ein Upgrade bestehender Lieferkettenfinanzierungslösungen (Supply Chain Finance). Bei Supply Chain Finance unterscheidet man generell zwischen Absatz- und Lieferantenfinanzierungsinstrumenten. Zu letzteren zählen in erster Linie Dynamic Discounting und Reverse Factoring. Bei Dynamic Discounting bietet der […]

continue reading

Bayers Doppelkrise

Die Schlagzeilen um den deutschen Pharma- und Agrarkonzern Bayer reißen nicht ab. In einem bahnbrechenden Urteil verurteilte ein US-Geschworenengericht das Unternehmen zu einer Zahlung von mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar in einem Glyphosat-Prozess. Gleichzeitig setzte ein unerwarteter Studienabbruch mit dem vielversprechenden Medikament Asundexian die Aktien des Konzerns unter massiven Druck. Die ohnehin schon gebeutelte Bayer-Aktie […]

continue reading

Effiziente Industriedemontage und Schrottentsorgung

Die Demontage von Industrieanlagen erfordert Fachkenntnisse und effiziente Planung. Hier erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, um nicht nur den Schrott loszuwerden, sondern auch nachhaltiges Recycling zu fördern. Professionelle Demontage für optimale Ergebnisse Eine professionelle Demontage ist der Schlüssel zu optimalen Ergebnissen. Erfahrene Teams bieten nicht nur einen Containerdienst für den angefallenen […]

continue reading

Mitverantwortung beim Kolonnenüberholen

In einem wegweisenden Urteil hat das Landgericht Lübeck (Az. 9 O 27/21) am 28. Juli 2023 über einen Verkehrsunfall entschieden, der sich auf einer Landstraße im Kreis Stormarn ereignete. Das Gericht hatte zu klären, ob die Bildung einer Kolonne hinter einem Traktor zu einem komplexen Überholmanöver führte, welches letztendlich in einem Unfall endete. Die Pressestelle […]

continue reading

Effiziente Abreinigung von Rüttelfiltern

Höhere Filterstandzeiten, eine sichere Sedimentation und kurze Offline-Phasen des Saugventilators: Die neue Rüttelfilter-Steuerung HE 5733 von AXXERON HESCH electronics bietet Anwendern viele Vorteile. Das Gerät enthält bereits alle nötigen Anschlüsse für Vibrationsmotor und Ventilator (bis 5 kW) und lässt sich schnell installieren. Ob auf Silos, an Abfüllanlagen oder zur Arbeitsplatzabsaugung: Rüttelfilter kommen immer noch in […]

continue reading

Dreiphasige Halbleiterrelais für elektrische Heizelemente

Für die Steuerung von elektrischen Heizelementen für industrielle Wärmeanwendungen werden intelligente Halbleiterrelais (Solid State Relais, SSR) benötigt. GEFRAN hat nun speziell für 3-phasige Heizungen die neue Halbleiterrelais-Serie GRZ-H entwickelt. Sie zeichnet sich unter anderem durch einen extrem kompakten Aufbau, Schalten im Nulldurchgang, thermischen Schutz und einfache Diagnostik aus. Die Steuerung elektrischer Heizelemente für industrielle Wärmeanwendungen […]

continue reading

Flexibler Maschinenschutz: Dachabdeckungen von HEMA

Vom Bearbeitungszentrum über die Portalmaschine bis zum 3D-Drucker: Für alle Arten von Fertigungsmaschinen bietet Maschinenschutzexperte HEMA Dachabdeckungen an. In Größe, Material, Ausführung und den Zugangsmöglichkeiten lassen sie sich individuell an jede Kundenanforderung anpassen. Umherfliegende Späne, spritzendes Kühlschmiermittel und entstehende Wärme müssen in der Maschine bleiben. Bewegliche Achsen und Bearbeitungsspindeln sollen allerdings in den Arbeitsraum hineingelangen. […]

continue reading