RxHighlight R18.0 – marktführendes Multiformat-Viewingtalent mit Redlining und Konvertierungen

Bewährt und bodenständig mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen – so beschreibt das Bau- und Ingenieurwesen RxView & RxHighlight (incl. ActiveX – Nutzung) in der aktuellen R18.0 Version. Das MultiHybrid – Viewingtalent für Formate wie u.a. MS-Office, TIFF, DWG, DXF, PLT, DGN, PLT, ifc  (die BIM Welt), Inventor und SolidWorks ist das  marktführende Produkt. RxView & RxHighlight erledigen […]

continue reading

Der neue Batteriewechselrichter RCT Power Storage AC ist eine Alternative zur TESLA Powerwall

Der innovative Batteriewechselrichter zum Nachrüsten bestehender PV-Anlagen des deutschen Herstellers RCT Power GmbH ist ab sofort bei der ikratos Solar und Energietechnik GmbH erhältlich. Er minimiert die Temperatur dadurch erhöht sich die Lebensdauer der Batterie. Mit dem technisch durchdachten Batteriespeichersystem und der 3 phasigen AC-Kopplung setzt die RCT Power GmbH neue Maßstäbe im Bereich Speichertechnologie: […]

continue reading

Erleben Sie die Zukunft der Stahlkonstruktion mit SOLIDWORKS live

Messe ACHEMA 2018: Premiere von SolidSteel parametric für SOLIDWORKS Besuchen Sie die SolidLine AG auf der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt: ACHEMA 2018 und erleben Sie die Zukunft der Stahlkonstruktion mit SOLIDWORKS live.  SolidSteel parametric für SOLIDWORKS wurde im Herbst 2017 erstmals vorgestellt. Auf der ACHEMA 2018 stellt die SolidLine AG, mit ihrem Partner der […]

continue reading

„Wir fördern den europäischen Gedanken und bereiten seit Jahrzehnten mehrere tausend Absolventinnen und Absolventen auf Aufgaben im europäischen Kontext vor“

"Seit ihrer Gründung im Jahre 1982 entwickelt die Hochschule Bremen (HSB) als eine der ersten Einrichtungen ihrer Art kontinuierlich ihr Portfolio in den Bereichen Studium und Lehre sowie angewandte Forschung und Entwicklung mit Blick auf die Internationalisierung weiter", umreißt Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey aus Anlass der kürzlich zu Ende gegangenen Europawoche für die HSB […]

continue reading

Tagung bei der Pharmaserv GmbH: Digital Conversion – Unternehmen im Umbruch

Wie transformieren Unternehmen ihre Prozesse und letztlich sich selbst in das digitale Zeitalter? Eine Frage, die außerordentlich vielschichtig betrachtet werden muss und die alles andere als einfach zu beantworten ist. Das zeigte sich in der 4. Session des TELECOM e.V. Mit hochkarätigen Referenten bestückt, beleuchtete die Fachtagung zahlreiche Facetten des Themas. Am 24. Mai 2018 […]

continue reading

Tarifabschluss: 5% mehr Entgelt und klare Verbesserungen für Azubis im hessischen Metall-/Schlosserhandwerk

Die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) und der Fachverband Metall Hessen (FMH) einigten sich bei Tarifverhandlungen in Oberursel auf deutlich höhere Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen. Die Löhne und Gehälter im hessischen Metall- und Schlosserhandwerk steigen demnach ab dem 01.04.2018 um 3 % bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Ab 01.04.2019 steigen die Entgelte dann nochmals um […]

continue reading

Der Weg zur digitalen Kommune

Auf der CEBIT stellt das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe vom 12. bis 15. Juni 2018 seinen Weg zu onlinebasierten, sicheren und zeitgemäßen E-Government-Lösungen vor. Der Lemgoer IT-Dienstleister präsentiert sich auf dem Stand des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen in Halle 14/44 und erläutert hier die gemeinsam mit Verbandskommunen entwickelte „Digitalisierungsstrategie 2020“. […]

continue reading

Molecular Health bringt Molecular Health Guide® Version 3.0 für verbesserte Unterstützung der Präzisionsmedizin auf den Markt

Molecular Health (MH), ein führendes Präzisionsmedizin Unternehmen, das sich auf die Vermarktung von Produkten und Services auf Basis seiner proprietären Dataome® Technologieplattform fokussiert, hat Version 3.0 des etablierten Molecular Health Guide® (MH Guide), einer umfassenden Softwarelösung für die Präzisionsmedizin, eingeführt. MH Guide gleicht patientenspezifische molekulare Daten mit biomedizinischem Wissen ab und liefert als Ergebnis einen […]

continue reading

Compliance-Regeln bei Steuern und IT

Das Gesetz ist eindeutig: Potenzielle Steuerrisiken müssen systematisch ausgeschaltet werden. Für die Verantwortlichen in Unternehmen ist das eine Herausforderung, denn die Fehlerquellen sind vielfältig und oft versteckt. Nur ein internes, funktionierendes Kontrollsystem kann das Risiko von Sanktionen durch Finanzverwaltung und Staatsanwaltschaften minimieren. Auch die Regeln für die IT-Compliance sind seit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eindeutig […]

continue reading

Händehygiene: Prävention und Schutz vor Infektionen

Zum Händehygiene-Informationstag lädt das Klinikum Christophsbad am Dienstag, dem 19. Juni 2018, herzlich ins Eingangsfoyer im Haus 20 ein. Besucher, Patienten und Mitarbeiter haben die Gelegenheit, mittels Schwarzlicht ihre Hände-Desinfektions-Routine zu überprüfen sowie die korrekte Einreibemethode zu lernen. Mitarbeiter der Hygieneabteilung stehen von 10 bis 14 Uhr gerne für Fragen zur Verfügung und geben hilfreiche […]

continue reading