Dünn drüber?

Hochglanzdächer in Hochglanzprospekten: Dachbeschichtungs-Anbieter werben mit angeblicher Wertsteigerung der Immobilie und einer „Alternative zum neuen Dach“. Kay Preißinger vom Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdeckerhandwerks ist skeptisch: „Eine morsche Holzbrücke wird auch nicht plötzlich wieder sicher begehbar, nur weil sie neu gestrichen wurde“. Sein Vergleich zeigt, was bei der Dachbeschichtung eigentlich angeboten wird: optische Kosmetik. Der Dach-Experte […]

continue reading

ROSE Systemtechnik erweitert Produktportfolio

ROSE Systemtechnik hat neue Geräteträgersysteme entwickelt und legt damit den Fokus auf ergonomische und hygienische HMI-Lösungen für verschiedene Industriezweige. Das GTV light ist speziell für kleinere Lasten ausgelegt und lässt sich exakt an die Bedürfnisse des Bedieners anpassen. Mit dem GTH 48 easy und dem GTH 60 easy bietet das Unternehmen darüber hinaus eine neue […]

continue reading

Radlurlaub im Herzen Bayerns

Ingolstadt, die ehemalige Bayerische Herzogsresidenz, Universitäts- und Festungsstadt an der Donau, ist eine Fahrradstadt: Innerhalb und außerhalb der Stadtmauern führen gut ausgebaute Radwege in jede Himmelsrichtung, so zum Beispiel von West nach Ost: Dort erstrecken sich die weitläufigen Donauauen. Der Donauradweg gehört zu den beliebtesten Fernradwegen Europas. Bei Fahrradtouren in das abwechslungsreiche Umland durchstreift man […]

continue reading

Erneuter Auftrag des Automobilzulieferers SMP für Caverion

Caverion stattet das neue Vorseriencenter des internationalen Automobilzulieferers SMP Deutschland GmbH in Neustadt mit Gebäudetechnik aus. Der Auftrag sieht die Installation der Gewerke Heizung, Kälte, Raumlufttechnik, Druckluft und Sanitär vor. Auf einer Gebäudefläche von 6.000 Quadratmetern werden in dem neuen Entwicklungscenter die Bereiche Spritzguss, Logistik, Montage und Qualitätssicherung untergebracht. Das Arbeiten der Projektteams mit insgesamt […]

continue reading

Erfolg mit System: Zentrale Managementsystem-Normen neu erschienen

Normen sind in Managementsystemen, besonders im Bereich der nachhaltigen Qualitätssicherung, fest etabliert und tragen zum Erfolg von Organisationen bei. Jetzt sind zwei zentrale Normen für Managementsysteme neu erschienen. Schon seit Anfang Juli liegt „ISO 19011 Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen“ in einer aktualisierten, nun dritten Ausgabe vor. Die Norm umfasst unter anderem Grundsätze zur Auditierung, […]

continue reading

Generationenwechsel in der GREIWING-Geschäftsführung

25 Jahre führte Klaus Beckonert die Geschäfte der GREIWING logistics for you GmbH. Gestern (31. Juli) gab er die Verantwortung offiziell in neue Hände. Sein Nachfolger im GREIWING-Führungsgremium ist Matthias Gehrigk, der bereits seit 2013 die Finanzen und das Controlling verantwortet und seit Februar 2016 als Prokurist der Führungsspitze des Logistikspezialisten angehört. Beckonert stand insgesamt […]

continue reading

novomind führt WhatsApp Business solution für novomind iAGENT ein

Die novomind AG, Anbieter umfassender Softwarelösungen im Bereich Omnichannel-Commerce und Customer-Service, gehört zu den ersten WhatsApp Business solution Providern. Parallel zum Start der neuen WhatsApp Business-Lösung für Unternehmen und Institutionen am 1. August bietet novomind die offizielle Business-Schnittstelle (API) des weltweit erfolgreichen Messaging-Dienstes jetzt für die elektronische Kundenkommunikation von Unternehmen aller Branchen an. Der WhatsApp-Kanal […]

continue reading

Keine geplante Obsoleszenz auch im Professionellen

Gigaset ist nicht nur Europäischer Marktführer im Privatkundenbereich für DECT-Schnurlostelefone sondern bietet auch Premiumlösungen im Bereich der Geschäftstelefonie an. Mit dem SL750H PRO erhält ein Premium-Mobilteil aus dem Geschäftskunden-Portfolio das HTV-Life® Prüfzeichen gegen geplante Obsoleszenz. Damit setzt Gigaset seinen Kurs fort das gesamte Schnurlostelefon-Portfolio extern zu zertifizieren und damit, als eines der wenigen Unternehmen in […]

continue reading

Neue Generation Is Con®-Leitungen

Um nach einem Blitzeinschlag gefährliche Überschläge zwischen leitfähigen Teilen (Elektroanlagen, Rohrleitungen usw.) zu verhindern, ist die Einhaltung des Trennungsabstandes bei der Planung und Realisierung einer Blitzschutzanlage eine wichtige Forderung. Die neuen isCon®-Leitungen vom Typ isCon Basic, Professional, Professional+ und Premium halten für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle die jeweils notwendigen Trennungsabstände von 45- bis 90 cm ein […]

continue reading