Die Kundenreise aktiv und gewinnbringend gestalten

Software-Anbieter, Systemhäuser und IT-Dienstleister haben hoch komplexe Geschäftsprozesse. Mit der IT-Branchenlösung SITE macht Singhammer Unternehmensabläufe effizienter und somit IT-Firmen erfolgreicher. Das belegt auch eine unabhängige Überprüfung des eigenen Customer Experience Managements, der sich Singhammer jüngst unterzogen hat. Der Kundenerfahrung kommt bei Kaufentscheidungen eine entscheidende Rolle zu. Das legt etwa eine Studie von Forrester Research nahe, […]

continue reading

Deutsch-Schweizer Oktoberfest: Grenzenloser Party-Genuss

Feiern, genießen, schunkeln: Das Deutsch-Schweizer Oktoberfest auf dem Festplatz „Klein Venedig“ ist die größte Festzeltparty in der Vierländerregion Bodensee. Zwei große Zelte, ein Biergarten direkt am See, ein großer Vergnügungspark, täglich wechselnde Live-Acts, das OktoberKINDERfest, der traditionelle Festumzug sowie viele weitere Highlights machen das grenzüberschreitende Volksfest vom 14. September bis 3. Oktober zu einem einzigartigen […]

continue reading

Tag des Handwerks am 15. September

Am 15. September ist der bundesweite Tag des Handwerks. Dieser „Feiertag“, eingebettet in die Imagekampagne des Handwerks, soll die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit gebündelt auf die Leistung, Größe und Bedeutung des Handwerks lenken. Die Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaften und Betriebe starten deshalb in Stuttgart und der Region attraktive und öffentlichkeitswirksame Aktionen, um auf die Bedeutung der Branche […]

continue reading

Erste Absolventen des Zertifikatsstudiengangs „Bachelor IT Business Management“

Zufriedenheit und Freude im Forschungsprojekt „Open IT“ an der Hochschule Weserbergland (HSW): Ende August absolvierten zwölf Studierende des Zertifikatsstudienganges „Bachelor IT Business Management“ erfolgreich ihre Kolloquien und schlossen somit das Zertifikatsstudium ab. Sieben Studierende erreichten die Abschlussnote „sehr gut“. Insgesamt lag die Durchschnittnote der Absolventen bei 2,37. Während des zweijährigen Zertifikatsstudiengangs vertieften die Absolventen berufsbegleitend […]

continue reading

Kelheim: Touristen-Boom zwischen Donau und Altmühl

Das niederbayerische Kelheim entwickelt sich immer mehr zu einem „Hotspot“ für Touristen: Mit einem Übernachtungs-Plus von rund 20 Prozent allein im ersten Halbjahr 2018 lässt die Stadt an Donau und Altmühl den bayerischen und bundesweiten Durchschnitt weit hinter sich. Der Freistaat und Deutschland insgesamt meldeten für die ersten sechs Monate dieses Jahres ein Plus von […]

continue reading

Ostbayerns Handwerk: 1.300 freie Stellen zum Start ins neue Ausbildungsjahr

Noch nie war die Lage für Bewerber so komfortabel wie heuer: Viele Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs. Die Zahl der neuen Auszubildenden ist im ostbayerischen Handwerk trotz wachsender Konkurrenz stabil. In Ostbayern hat das Handwerk bei der Suche nach Karriere- und Berufsperspektiven bei Jugendlichen weiter „goldenen Boden“: Knapp 5.400 junge Frauen und Männer haben Anfang […]

continue reading

Das Herz ist ein besserer Ratgeber als sozialer Druck

Schon bei der Geburt ihrer Zwillinge erfuhr Bettina Ortner-Laczi, dass es „Probleme geben wird“. Trotzdem besuchten ihre Tochter und ihr Sohn einen Regelkindergarten. In der Schule trennten sich die Wege. Während ihre Tochter in eine normale Grundschule geht, kam der heute neun Jahre alte Leon auf die Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule der Diakonie Neuendettelsau in Ansbach. Leon geht […]

continue reading

Neue Anforderungen an Überwachungsanlagen im Smart Home

Gefahrenwarnanlagen für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit ihrer Hilfe sollen Personen- und Sachschäden verhindert werden, die durch Einbruch, Brände, gefährliche Gase, austretendes Wasser oder technische Defekte entstehen können. Mit der Weiterentwicklung zum Smart Home ist es erforderlich geworden, bestimmte Anforderungen an die eingesetzten Smart Home-Komponenten und -Systeme zu […]

continue reading

IHK-Branchenbericht „Sicherheitswirtschaft im Aufwind“ vorgelegt

„Die Sicherheitswirtschaft boomt – im Saarland wie im Bund. Bereits seit Jahren gehört sie zu den prosperierenden Branchen in Deutschland, “ so fasst Heike Cloß, stv. Hauptgeschäftsführerin, die zentralen Ergebnisse des IHK-Branchenberichts zu den Herausforderungen und Perspektiven der saarländischen Sicherheitswirtschaft zusammen, den die IHK heute (7.8.18) vorlegt. Sicherheitsdienstleister als „Allrounder“ Die Sicherheit in der Wirtschaft […]

continue reading

Willkommen beim Nachbar: Tag der offenen Tür im Chemiepark GENDORF

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie groß der Chemiepark GENDORF tatsächlich ist, welche Unternehmen was genau in Burgkirchen produzieren oder einfach einen Blick in die spannende Welt der chemischen Industrie werfen möchte, der ist hier richtig: am 22. September beim Tag der offenen Tür im Chemiepark GENDORF. Unter dem Motto „Willkommen bei Deinem Nachbar“ […]

continue reading