Die FIRMENGRUPPE-LEITL kooperiert mit dem Subventionsdienstleister EASYSUB GmbH

Im Bereich der Förderprogramme (z.B. DE-MINIMIS) des Bundesamtes für Güterverkehr (BaG) kooperiert die FIRMENGRUPPE-LEILT künftig mit dem Dienstleister EASYSUB GmbH. Die stetig gestiegene Komplexität der Förderrichtlinien, sowie der damit verbundene Vorbereitungs- und Verwaltungsaufwand übersteigt vor allem bei mittelständischen Nutzfahrzeugbetreibern häufig die im Tagesgeschäft freien Ressourcen. Von der Antragstellung über die Überwachung von Fristen bis hin zum Handling […]

continue reading

Ausbildungsstart bei der BKK ProVita

Katrin Burgmann, Sonja Reisner und Johanna Schober beginnen am 03.09.2018 ihre Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK ProVita in Bergkirchen. Es geht um Menschen und ihre Gesundheit bei der BKK ProVita Eugen Winkelmair, der Leiter der Personalabteilung, begrüßte die drei angehenden „SoFas“ an ihrem ersten Arbeitstag und sagte: „Sozialversicherungsfachangestellter ist ein sehr interessanter und anspruchsvoller […]

continue reading

Ausbildungsstart in der Neumarkter Verbundausbildung

Der große Vortragssaal im Europoles-Gästehaus in der Ingolstädter Straße ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Gespannte Vorfreude liegt in der Luft, denn gleich starten 40 junge Männer und Frauen bei den Verbundpartnern Europoles und Pfleiderer offiziell in ihre starkausbildung. Jeder Ausbildungsjahrgang ist anders Für die 24 Pfleiderer- und 16 Europoles-Azubis ein neuer Lebensabschnitt – […]

continue reading

Mit dem Kompass S zur Strategie einer systemisch nachhaltigen Unternehmensführung

Das Institut für Zukunftsmanagement (IFZM) hat mit dem Kompass S ein innovatives Verfahren und System entwickelt, mit dem Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können. Mit Nutzung des Kompass S können nicht nur die Risiken des Klimawandels verringert, sondern eine nachhaltige Zukunftskompetenz proaktiv als Gesamtstrategie initialisiert werden. Erfolg, ökonomische Werte und (Nicht)Nachhaltigkeit Folgen wie der […]

continue reading

In der Versandabwicklung lauern viele unerwartete Fehlerquellen

. COSYS Software in der Versandabwicklung Die Überschrift dieses Artikels entstammt der Erfahrung aus vielen Kundengesprächen mit Logistikverantwortlichen. Die Kommissionierung hat das Hauptaugenmerk und die Folgeprozesse sind oft nur schwammig bis gar nicht geplant. So entstehen hier viele Fehler, die oft zu spät entdeckt werden. So passiert es oft, dass richtig kommissionierte Waren einen anderen […]

continue reading

Multitalente zum Fördern, Dichten und Fertigen

Sowohl im Werkzeugmaschinenbau als auch in der praktizierten Metallbearbeitung erweisen sich die Bürstensysteme von Kullen-Koti als vielgestaltige Problemlöser. Auf seinem diesjährigen AMB-Messestand in Halle 5 präsentiert der renommierte Hersteller zahlreiche Beispiele dafür: Bürstenplatten für den sanften Transport empfindlicher Blechtafeln, Abdichtbürsten für die Lärmdämmung von Maschinen, Tellerbüsten für verschiedene Aufgaben der Oberflächentechnik und vieles andere mehr. […]

continue reading

Workshop zur Studienorientierung: „Wie finde ich ein passendes Studium?“

Laut Hochschulkompass gibt es allein in Deutschland ein Angebot von über 10.000 Bachelor-Studiengängen. Kein Wunder, dass bei dieser Vielfalt die Wahl des richtigen Studiums schwerfällt. Die Hochschule Bremen hat für alle Studieninteressierten, die sich schon auf die Suche gemacht haben, das passende Angebot: die Kombination eines Online-Lernmoduls mit einem Präsenz-Workshop zum Thema: „Wie finde ich […]

continue reading

Workshop zur Studienorientierung: „Wie finde ich ein passendes Studium?“

Laut Hochschulkompass gibt es allein in Deutschland ein Angebot von über 10.000 Bachelor-Studiengängen. Kein Wunder, dass bei dieser Vielfalt die Wahl des richtigen Studiums schwerfällt. Die Hochschule Bremen hat für alle Studieninteressierten, die sich schon auf die Suche gemacht haben, das passende Angebot: die Kombination eines Online-Lernmoduls mit einem Präsenz-Workshop zum Thema: „Wie finde ich […]

continue reading

Insektenrückgang: Bundesweites Monitoring soll Antworten liefern

Neues Forschungsprojekt entwickelt Grundlagen für bundesweites Insektenmonitoring Zustand und Entwicklung der Insektenfauna Deutschlands sollen künftig standardisiert erfasst werden Noch sind viele Fragen zum Insektenrückgang in Deutschland offen: In welchem Umfang sind Regionen, Lebensräume und Artengruppen betroffen? Welche Ursachen liegen den mittlerweile eindeutig nachgewiesenen Trends zugrunde und welche Schutzstrategien sind erfolgreich? Ein jetzt vom Bundesamt für […]

continue reading

Verkehrssicherheit und Mobilität zentrale Themen von Messe und Kongress

Im Rahmen des betrieblichen Arbeitsschutzes spielt die Verkehrssicherheit eine immer größere Rolle. Der mit Abstand größte Anteil an Wege- und Dienstwegeunfällen ereignete sich in den vergangenen Jahren im Straßenverkehr, also auf öffentlichen Straßen und Plätzen. Hier passierten 95 Prozent aller tödlichen Wege- und Dienstwegeunfälle. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hat es sich […]

continue reading