Mehr Sicherheit durch eine Mannlochwache

Das Arbeiten in engen Räumen im Schiffs- und Behälterbau, in Kraftwerken oder beim Reinigen von Silos zählt zu den gefährlichen Tätigkeiten. Eine Arbeitskraft sollte solche Wartungs- oder Reinigungsarbeiten nicht alleine ausführen, denn schnell kann es zu lebensgefährlichen Situationen kommen. Eine Mannlochwache sichert deshalb die Arbeitskraft und bleibt mit ihr in ständiger Verbindung. Welche Aufgabe hat […]

continue reading

Drehmomentbegrenzer für direkte Antriebe

Die Sicherheitskupplungen der Baureihe SKB-KP werden seit Jahrzehnten zum mechanischen Schutz von Antriebsaggregaten eingesetzt. In Hunderten von Anwendungen, insbesondere als Kollisionsschutz in Vorschubachsen von Werkzeugmaschinen, können sie ihre Wirksamkeit nachweisen. Die flexible, spielfreie Sicherheitskupplung der Baureihe SKB-KP ist eine Kombination aus Metallbalg-Servokupplungen und dem einzigartigen JAKOB-Sicherheitskupplungsmechanismus. Die Kompensation von Fehlausrichtungen, geringe Restkräfte, ein geringes Trägheitsmoment […]

continue reading

Umgangsformen, Grüßen und Händedruck

Sie sind die Visitenkarten jedes Unternehmens: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb heißen die Zauberworte auch Freundlichkeit, Entgegenkommen und gute Umgangsformen. Ob der Kunde zufrieden ist, hängt nicht nur von der handwerklichen Leistung ab, sondern auch vom höflichen Umgang mit dem Kunden. Damit können Betriebe Kunden binden und auch neue gewinnen. In einem halbtägigen Seminar in […]

continue reading

Am Samstag: Näh-Workshop an der vhs mit Woll-Elementen des Friedenslöwen

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet in Kooperation mit Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg einen Näh-Workshop an, in dem original Woll-Elemente des Friedenslöwen verarbeitet werden. Vier Wochen lang stand der Friedenslöwe im Zentrum des SI-Projektes „Nie wieder Krieg!“. Er war aus roten Woll-Elementen entstanden, gestrickt von 300 Menschen aus Europa, die das ursprüngliche Kriegs-Sieges-Denkmal des „Löwen“ am […]

continue reading

video Magazin Shootout: Leserjury kürt besten OLED-TV des Jahres

Philips ergattert ersten Platz mit 65OLED903 Panasonic, Sony und LG folgen auf hinteren Plätzen Impressionen zum umfangreichen Test ab heute im Video Ende Oktober lud das video Magazin 35 Leserinnen und Leser als Jury in die BMW Welt nach München ein, um den diesjährigen Sieger des OLED-Shootout zu küren. Zur Wahl standen der Philips 65OLED903, […]

continue reading

Welt-Frühgeborenen-Tag 2018

Der Welt-Frühgeborenen-Tag möchte über Landesgrenzen hinweg Frühgeburt und ihre Folgen thematisieren. Deutschlandweit werden jährlich rund 60.000 Kinder zu früh geboren. Die Probleme und Risiken für die weitere Entwicklung dieser Kinder werden oft nicht in dem entsprechenden Maß wahrgenommen. Daher möchten Elternvertreter und Kinderkliniken an dem Aktionstag weltweit mit verschiedenen Aktionen auf die Belange von Frühgeborenen […]

continue reading

Kinderbuchweihnachten 2018 – Große Wunschzettel-Aktion erfüllt Kinderbuchwünsche zum schönsten Fest des Jahres / Aktion startet am 05.11.2018

Das Land des Lesens ist ein geheimnisvoller, unendlicher Erdteil …" – das schrieb der Erich Kästner in seiner Autobiografie "Als ich ein kleiner Junge war". Er selbst hatte in seiner Kindheit die Erfahrung gemacht, dass Bücher und Geschichten den Zugang zu anderen Welten und Zeiten, zu Menschen, Zauberwesen und Sagenfiguren, zu fremden Ländern und unglaublichen Abenteuern ermöglichen. Denn: "Aus […]

continue reading

Kinderbuchweihnachten 2018 – Große Wunschzettel-Aktion erfüllt Kinderbuchwünsche zum schönsten Fest des Jahres / Aktion startet am 05.11.2018

Das Land des Lesens ist ein geheimnisvoller, unendlicher Erdteil …" – das schrieb der Erich Kästner in seiner Autobiografie "Als ich ein kleiner Junge war". Er selbst hatte in seiner Kindheit die Erfahrung gemacht, dass Bücher und Geschichten den Zugang zu anderen Welten und Zeiten, zu Menschen, Zauberwesen und Sagenfiguren, zu fremden Ländern und unglaublichen Abenteuern ermöglichen. Denn: "Aus […]

continue reading

Innovationen im Fokus: Christian Rupp beginnt zum 1. Januar 2019 als Chief Innovation Officer bei MACH

Christian Rupp wird die MACH AG ab Januar 2019 als Chief Innovation Officer verstärken. Rupp war zuletzt Sprecher der Plattform Digitales Österreich im Bundeskanzleramt und Sonderbeauftragter Digitalisierung in der Wirtschaftskammer. Er wird MACH durch seine Erfahrung, sein Know-how sowie seine Kontakte in internationalen Märkten weiter voranbringen. Die Märkte verändern sich immer schneller – insbesondere durch […]

continue reading

Ceyoniq Technology entwickelt Schnittstelle für BITMARCK_21c|ng

Neue Partnerschaft mit BITMARCK Pilotkunde pronova BKK Elektronische Abbildung des MiMA mit MDKn Die Ceyoniq Technology bietet mit ihrer ECM-Lösung nscale jetzt einen bedeutenden Mehrwert für die Gesundheitswirtschaft: Über die neu entwickelte Schnittstelle zu dem im GKV/BKK-Markt eingesetzten GKV-Software-Standard BITMARCK_21c|ng des IT-Dienstleisters BITMARCK ist nun auch eine Archivfunktion verfügbar. Diese ermöglicht eine rechtssichere Abbildung des […]

continue reading