Erster digitaler Schwimmerschalter mit PNP/NPN-Signal und hoher Genauigkeit

Transistor statt Reed: Als erstes Gerät seiner Art hat WIKA einen Schwimmerschalter mit PNP/NPN-Ausgangssignal auf den Markt gebracht. Typ GLS-1000 erfasst den Füllstand von Flüssigkeiten mit einer Genauigkeit von ≤ 1 mm. Das digitalisierte Schwimmer-Messprinzip des neuen WIKA-Füllstandsschalters wird mit Halbleitersensoren umgesetzt. Diese ermöglichen eine unbegrenzte Anzahl an Schaltspielen. Anwender können bis zu vier Schaltpunkte […]

continue reading

Graduiertenfeier 2018 am Wildau Institute of Technology der TH Wildau

Mit der feierlichen Zeugnisübergabe am 30. November 2018 endete für 33 Studierende das berufsbegleitende Masterstudium am Wildau Institute of Technology (WIT) der Technischen Hochschule Wildau. Die Laudatio sprach Volker Thum, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). TH-Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Tippe verlieh den Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate und wünschte Ihnen viel Erfolg in ihrem weiteren […]

continue reading

Brennivin – Islands Kult-Getränk in Deutschland!

Brennivín ist Islands Nationalgetränk. In keinem Haushalt auf der Insel fehlt „Islands klarster Geist“. Auch aus dem Nachtleben von Reykjavik ist der Schnaps nicht wegzudenken. Gebrannt aus Weizen und mit Wasser, das jahrtausendelang durch vulkanisches Gestein sickerte, gehört Brennivín zu Island wie Geysire, Ponys und Wasserfälle. Das Logo mit dem Umriss Islands ist seit 1935 […]

continue reading

Internationale FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe 2018 ein voller Erfolg

Die Internationale Fachtagung Schaumkunststoffe des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) in Papenburg stand dieses Jahr ganz unter dem Motto „Innovationen, Vorträge, Kontakte und Trends“. Besucht von zahlreichen Vertretern der gesamten PUR- und Schaumkunststoffindustrie wurde sie als Event auf höchstem Niveau gelobt. Vom 27. Bis 29. November 2018 lud der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane […]

continue reading

Es ist kompliziert! Überall Komplexität, Chaos und Konflikt? Wie soll es weiter gehen?

Struktur, Klarheit, Konsequenz – Komplexität im Business & eigenes Chaos beherrschen „Ich will nur das es aufhört!“ Kennen Sie das Gefühl? Haben Sie von jemanden anderen diese Worte gerade vernommen oder denken Sie selbst so? Ist es ringsum Ihnen kompliziert? Zu viele Komplexität im Unternehmen? Zu viel Unklarheit und zu viele Optionen in der Zusammenarbeit […]

continue reading

newgen medicals Fitness-Uhr SW-320.hr, Blutdruck- & Herzfrequenz, Farbdisplay, Bluetooth, Metall

Optische Herzfrequenz- & Blutdruck-Anzeige Großes Farbdisplay mit Touch-Button Metall-Gehäuse: auch zum Schwimmen geeignet Kostenlose App für iOS und Android Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen und Nachrichten Bis zu 7 Tage Akku-Laufzeit Das Multitalent fürs Handgelenk: Das Armband von newgen medicals ist Fitness-Coach, Nachrichtenzentrale, Uhr und Bedienhilfe für das Mobilgerät zugleich! Dank wasserdichtem Metall-Gehäuse trägt man die […]

continue reading

Begeisterte TeilnehmerInnen beim MUT-mach-TALK in Bad Orb

„In der heutigen Zeit von Digitalisierung und einem Spannungsfeld sich völlig verändernder Spielregeln am Arbeitsplatz und im Umgang miteinander spüre ich einen intensiven Durst nach persönlichen Gesprächen, offenem Dialog in wohlwollender Atmosphäre. Ich will unterstützen, der Angst vor neuem Terrain Paroli zu bieten und Kraft zu sammeln, um der eigenen Vision zu folgen“, so Manuela […]

continue reading

Orinoco Gold: Potenzial für Konglomeratgoldproduktion in Brasilien

Durch das Faina Goldfields-Projekt des australischen Explorers Orinoco Gold (WKN A1J7HQ / ASX OGX) zieht sich auch der so genannte Fainia-Grünsteingürtel. Auf diesem hat das Unternehmen mit Pickproben und als Gold-im-Boden-Anomalien so genannte Meta-Konglomerate entdeckt. Darin ist Gold in Form von „Nuggets“ oder „Kügelchen“ enthalten. Die von Orinoco entdeckten Anomalien erstrecken sich über 15 Kilometer […]

continue reading

Handwerkskammer ist zwischen den Jahren geschlossen

In diesem Jahr ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald – mit dem Kammergebäude in Mannheim, B 1, 1-2, sowie die Bildungsakademie in Mannheim-Wohlgelegen – zwischen den Jahren, vom 24. Dezember 2018 bis 1. Januar 2019, geschlossen. Vom 2. Januar 2019 an wünschen wir unseren Besucherinnen und Besuchern auch persönlich ein gutes neues Jahr. Ab Dienstag, 02.01.2019, […]

continue reading

SMA Technologie für Kenias erste Safari-Lodge mit 100 Prozent Solarenergieversorgung

Im Tsavo-Nationalpark in Kenia können die Gäste der Kilaguni-Serena-Safari-Lodge jetzt auch nach Sonnenuntergang ungestört den Geräuschen der Natur lauschen. Anstelle lauter Dieselgeneratoren hat eine Solaranlage kombiniert mit einem Batteriespeichersystem die Energieversorgung der Touristenanlage übernommen. Das System ist mit technischen Lösungen der SMA Solar Technology AG (SMA) ausgestattet und wurde Ende November eingeweiht. Das PV-System der […]

continue reading