SEF Smart Electronic Factory e.V. mit Praxisbeitrag auf dem Digital-Gipfel 2018

Die Industrie 4.0-Initiative „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ (www.smartelectronicfactory.de) erhielt eine Stimme auf dem Digital-Gipfel 2018 der Bundesregierung. Dies unterstreicht die hohe Bedeutung des Vereins, wenn es um die Digitalisierung in der deutschen Industrie geht. Maria Christina Bienek, Geschäftsführerin des „SEF Smart Electronic Factory e.V.“, erläuterte auf dem Podium im Fachforum der „Plattform Industrie 4.0“, […]

continue reading

IoTOS beim Digital-Gipfel auf dem Podium: Maria Christina Bienek über neue I4.0-Geschäftsmodelle

Wie beeinflusst die künstliche Intelligenz das Leben und Wirtschaften in Deutschland? Dies war die zentrale Frage auf dem diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung, der am 3. und 4. Dezember auf dem Messegelände in Nürnberg stattfand. Die „Plattform Industrie 4.0“ des BMWi und BMBF beleuchtete in diesem Kontext vor Ort in ihrem Fachforum das Thema „Wie sehen […]

continue reading

„Dress for the Weather“ (Vortrag | Bremen)

Öffentliche Architektur-Vorlesungsreihe zur Mittagszeit wird am 19. Dezember fortgesetztVortrag in englischer Sprache Am Mittwoch, dem 19. Dezember 2018, 13 Uhr, wird unter dem Titel „BACKGROUND 2018/19: Learning from British architects“ die Reihe öffentlicher Architektur-Vorlesungen zur Mittagszeit („Lunch Lectures“) mit fortgesetzt. Thema dieses Mal: „Dress for the Weather“ (Vortrag in englischer Sprache), Referent: Andy Campbell, Glasgow. […]

continue reading

Die erste Dieselklage ist endlich beim BGH anhängig

Der BGH (Bundesgerichtshof) wird am 9. Januar 2019 zum ersten Mal darüber verhandeln, ob eine Preisminderung wegen dem geringen Wiederverkaufswert, d. h. dem merkantilen Marktwert, rechtmäßig ist. Der betroffene Dieselfahrer hat zuvor vergeblich die nachträgliche Kaufpreisminderung wegen der in seinem Skoda verbauten Schummel-Software verlangt. Zuvor hatte das OLG (Oberlandesgericht) Dresden seine Klage abgewiesen. Die Revision […]

continue reading

Auch zu Weihnachten verschenkte Drohnen müssen versichert werden

Drohnen sind beliebt und liegen im Trend. Nach aktuellen Schätzungen werden auch 2019 weit über eine Million ziviler Drohnen in Deutschland gekauft werden – das Weihnachtsgeschäft eingerechnet. Was Verkäufer häufig verschweigen und was vielen Käufern und Beschenkten nicht bewusst ist: Auch für private Drohnen besteht in Deutschland eine Versicherungspflicht nach dem Luftverkehrsgesetz – vergleichbar mit […]

continue reading

Am „ultrakurzen“ Puls der Zeit

Am 10. Dezember wird der Physik-Nobelpreis in Stockholm mit einer Besonderheit vergeben: Alle Preisträger manipulieren Licht. Donna Strickland erhält den ehrwürdigen Preis zusammen mit Gérard Mourou. Sie entwickelten eine Methode, mit der sich hochenergetische, ultrakurze Laserpulse erzeugen lassen. Mit ihren Arbeiten haben die Wissenschaftler die Laserphysik revolutioniert, so das Nobelpreiskomitee. Was das mit der Hochschule […]

continue reading

Steppe Gold – mit Volldampf in die Produktion

In allen Bereichen wird intensiv bei Steppe Gold (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) an der Produktionsaufnahme gearbeitet. So die Kernaussage des in der Mongolei tätigen angehenden Goldproduzenten im jüngsten Unternehmensupdate. Während sich noch vor gut vier Wochen die Brecheranlage auf Steppe Golds ‚Altan Tsagaan Ovoo’-Projekt im Aufbau befand, hat dieser jetzt schon die Arbeit aufgenommen. […]

continue reading

Erfolgsprojekt „Boxenstopp Rücken aktiv”

Beste Laune bei der Preisverleihung für die „Top Corporate Health Projects“ –  die MOOVE GmbH und die Schaeffler Gruppe in Deutschland freuen sich zusammen mit der Partnerkrankenkasse BARMER über das Exzellenzsiegel und den Erfolg ihres gemeinsamen Projektes „Boxenstopp Rücken aktiv“. Ende November wurden in Bonn herausragende Unternehmensprojekte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) mit dem Siegel „Top […]

continue reading