TimePunch bei SINC in Wiesbaden

Auch in Zukunft stehen die Rechenzentren der öffentlichen Auftraggeber vor einzigartigen Herausforderungen. Die zunehmende Zentralisierung der IT-Strukturen in Bund und Ländern fordert Ihnen in zunehmendem Maße technische Richtungsentscheidungen ab. SINC hat sich dieser besonderen Herausforderung seit über zehn Jahren verschrieben und ein Team aufgebaut, welches einen umfassenden Überblick über die verschiedenen IT-Strukturen in Bund und […]

continue reading

Checkliste für Googles Accelerated Mobile Pages

Na, zwischen den Feiertagen auch hier? Kein Problem – hier kommt ein Thema, das Sie in 2019 im Hinterkopf behalten sollten.  Es geht um AMP. Also im weitesten Sinne um mobile Nutzerfreundlichkeit.  Kurze Auffrischung: Was ist AMP?  AMP steht für "Accelerated Mobile Page" und ist grundsätzlich als Diät-Programm von Google für Webseiten gedacht. Müssen bis zur vollständigen […]

continue reading

Schon ganz viel auf den Weg gebracht

Für diese Aufgabe gibt es keine Blaupause, da kommt es auf ganz viel Eigeninitiative und Kreativität an. Michaela Stefan muss als WIR-Koordinatorin beim Vogelsbergkreis ihre eigenen Schwerpunkte setzen – und zwar im hessenweiten Vergleich. Bislang ist ihr das sehr erfolgreich gelungen, wie Landrat Manfred Görig im Rahmen einer kleinen Feierstunde betonte. In der nahm Michaela […]

continue reading

MityCAM-C50000 – Leistungsfähiges System für industrielle Bildverarbeitung

MityCAM-C50000 von Critical Link ist eine Plattform für Videoanwendungen in industriellen, medizinischen und technischen Einsatzbereichen. Ausgestattet mit dem 48 Megapixel-Sensor CMV50000 von ams/CMOSIS bietet MityCAM-C50000 Frameraten von 30 fps (Global Shutter) bei 7920 x 6004 Pixeln Auflösung. Mit besonders niedrigem Dunkelrauschen, seinem sehr großen Dynamikbereich, Schwarzweiß- und RGB-Modi in Verbindung mit Binning, Unterabtastung und on-chip […]

continue reading

Testsystem für europaweites Clearing in Echtzeit per EBICS und RT1

Seit der Einführung von RT1, der Plattform von EBA CLEARING, können Kreditinstitute europaweites Clearing in Echtzeit per EBICS durchführen. Mit dem BL Real-Time-Testsystem steht nun eine Software zur Simulation der Clearingplattform zur Verfügung. Die RT1-Simulation für Instant Payments arbeitet vollkommen transparent und erlaubt sowohl Last- als auch Funktionstests. Bankinterne Testumgebungen für Echtzeitclearing Die Anbindung von Kreditinstituten an die Echtzeitschnittstelle RT1 […]

continue reading

Revolverheld rockt am Strand im Ostseebad Kühlungsborn

Noch ist der nächste Sommer in weiter Ferne, aber ein musikalisches Veranstaltungs-Highlight steht für nächsten August bereits fest: Die deutsche Pop-Rock-Band Revolverheld wird als Headliner das Ostsee Open Air eröffnen – die Kultband gehört zur unangefochtenen Speerspitze der deutschsprachigen Top-Künstler. Dass Revolverheld wahre Freunde von Open Airs sind, können die Fans selbst erleben. Ausgelassen, in […]

continue reading

Die Zeitarbeit als Personalabteilung der deutschen Unternehmen

Hat das Jahr 2018 die Erwartungen erfüllt und was wird das Jahr 2019 bringen? Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP), resümiert in seinem Gastbeitrag für das Branchenmagazin BD – Blickpunkt Dienstleistung das aktuelle Jahr für die Zeitarbeit und gibt einen Ausblick für 2019. „Ein politisch nervöses, dafür aber wirtschaftlich stabiles Jahr für […]

continue reading

Treiber-Technologien der Digitalisierung im Buch „TOPLIST der Telematik“ – erscheint im Frühjahr 2019!

Das hochwertig produzierte Buch der Mediengruppe Telematik-Markt.de ist DAS Nachschlagewerk für die Branche. Interviews, Trendberichte, Einblicke in die aktuelle Verleihung des Telematik Awards bietet dieses Kompendium, das man ohne Frage als „Who is Who der Telematik-Branche“ bezeichnen kann. Im Frühjahr 2019 kommt das neueste Buch heraus. In einer limitierten Auflage von 5000 Exemplaren ermöglicht es […]

continue reading

Theologische Hochschule Friedensau stellt Zeitschrift ein

Der „DIALOG“, das Hochschulmagazin der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg (ThHF) wird zum Jahresende 2018 eingestellt. Dies teilte die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der ThHF mit. Das erste Mal erschien der „DIALOG“ im Mai 2002, zunächst jeden zweiten Monat, ab Frühjahr 2012 viermal im Jahr. Die Zeitschrift informierte auf 16 Seiten im […]

continue reading