Brewee gewinnt den Start-up-Wettbewerb zur HOGA 2019

Brewee ist ein junges studentisches Start-up aus München, das es sich zur Mission gemacht hat, durch ein interaktives Netzwerk individualisiertes Bier für Gastronomie, Hotels und Events zu ermöglichen. Dadurch kommt mehr Vielfalt an Bier in die Branche und dabei sollen gleichzeitig Mikrobrauereien unterstützt werden. „Wir schaffen eine komplette Produktpersonalisierung für das eigene Bier. Das funktioniert […]

continue reading

Starkes Aufgebot: PSE Europe 2019 vereint Polyurethan-Experten unter einem Dach

Die Vorbereitungen für die zweite Ausgabe der PSE Europe, der internationalen Fachmesse für Polyurethan-Verarbeitung, laufen auf Hochtouren. Vom 26. bis 28. März 2019 trifft sich die internationale Polyurethan-Branche im MOC Veranstaltungscenter München, um sich über aktuelle Technologietrends und PU-Anwendungen in der industriellen Fertigung auszutauschen. Als einer der vielfältigsten Werkstoffe überhaupt ist PU in sämtliche Bereiche […]

continue reading

MSC Software engagiert sich im Schweizer CAE-Markt

MSC Software (MSC), führender Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, ist Mitglied im Verein Virtuelle Produktentwicklung Schweiz (VPE-Swiss) geworden. Dieser Verein ist das bedeutendste Netzwerk für Simulationsthemen und virtuelle Produktentwicklung in der Schweiz. Die HSR Hochschule für Technik Rapperswil hat im Jahre 2009 die Interessengemeinschaft IG-VPE gegründet, um die Kompetenzen im Bereich virtuelle Produktentwicklung in der […]

continue reading

Agile Dynamics

Agilität ist ein Megatrend. Unternehmen versprechen sich von agilen Methoden Lösungen für viele ihrer Probleme. Tatsächlich gibt es gute Gründe, agil zu arbeiten: Digitalisierung und Globalisierung verändern ganze Branchen und fordern Firmen zur Veränderung ihrer Produkte, Prozesse und Strukturen heraus. Wir, die Experten von [bu:st] – der Unternehmensberatung für Organisationsentwicklung aus München – begleiten Sie […]

continue reading

Next Level: NextEnergy

Mit der neu entwickelten USV-Anlage NextEnergy von Riello UPS, 3-/3-phasig, 200-400 kVA mit Powerfaktor 1 (kVA=kW) erweitert das Traditionsunternehmen sein Lieferprogramm. Die Baureihe NextEnergy NXE der Riello UPS GmbH aus Glinde ist eine hocheffiziente (η>96,6%), transformatorlose On-Line Dauerwandler-USV-Anlage nach IEC / EN 62040-3 (VFI-SS-111) mit sinusförmiger Ausgangsspannung in allen Betriebsarten und Ausgangsleistungsfaktor 1 (kVA = […]

continue reading

Kommt die Jahresendrallye im Gold?

Der Goldpreis hat im Dezember bereits deutliche Gewinne verbucht. Und den Experten von Metal Bulletin zufolge, dürfte er diese noch ausbauen. Die Goldpreisrallye habe seit Anfang Dezember wie erwartet Fahrt aufgenommen und das Schlimmste könnte nun hinter dem Edelmetall liegen, erklärte Edelmetallanalyst Boris Mikanikrezai Anfang der Woche auf Seeking Alpha. Lesen Sie hier den vollständigen […]

continue reading

Seminar: Design Thinking für Einsteiger – kreativ zu neuen Ideen gelangen! (Seminar | Hameln)

Design Thinking ist eine strukturiere Herangehensweise, die hilft, komplexe Probleme zu lösen. Durch einen Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche des Nutzers werden im Team innovative Lösungen erarbeitet. So werden bessere Produkte und Services entwickelt. Die Arbeit im Design Thinking Prozess ist kreativ, dynamisch und macht gleichzeitig Spaß! SeminarzieleDurch konkretes Anwenden erlernen Sie die Methode […]

continue reading

Der Weihnachtsmarkt in Bad Berneck romantischem Kurpark 15. und 16. 12 2018

Zahlreiche Stände und Attraktionen erwarten diesmal schon am Samstag, den 15.12. ab 16:00 Uhr auf unserem traditionellen Weihnachtsmarkt die Besucher aus Nah und Fern. Hier stimmt man sich fröhlich auf Weihnachten ein und genießt die After Work Weihnachtsparty mit flotter Weihnachtsmusik und poppigen Klängen der Band SpinLights. Am Sonntag beginnt der traditionelle Markt wie immer […]

continue reading

Hightech unterm Weihnachtsbaum

Heutzutage darf es auch unterm Christbaum digital zugehen. Vom Lerncomputer für Kleinkinder über die Hightech-Barbie bis hin zum Roboter, der Teenagern das Programmieren beibringt: Interaktiv, vernetzt und nach Möglichkeit auch noch lehrreich sollten die Spielsachen sein. Doch nicht alles, was sich auf dem Markt findet, ist auch tatsächlich kindgerecht, von der Cybersicherheit ganz zu schweigen. […]

continue reading

Kontrastreiches Weihnachtskonzert: Dresdner Philharmonie mit russischem Programm

In den Weihnachtskonzerten der Dresdner Philharmonie sind neben Auszügen aus Tschaikowskis Ballett „Der Nussknacker“ auch Musik aus der Oper „Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch“ von Rimski-Korsakow sowie Prokofjews Zweites Klavierkonzert zu erleben. Am Pult: Dmitrij Kitajenko. Rimski-Korsakows Oper „Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch“ ist sowohl auf der Opernbühne als auch im […]

continue reading