Vom Zerspanungsmechaniker zum Maschinenbauer

Dass jeder mit Fleiß und Ausdauer ein berufsbegleitendes Studium erfolgreich absolvieren kann, davon ist Jürgen Mühlberger überzeugt. Der 37-jährige Steuerungsingenieur ist bei der Firma Weisser Spulenkörper in Neresheim für die Steuerung und Optimierung der Prozesse im Werkzeugbau verantwortlich. Auch die Personalverantwortung über 25 Mitarbeiter unterliegt ihm. Dass er einmal so weit kommen würde, hätte er […]

continue reading

VisorTech Outdoor-IP-HD-Überwachungskamera IPC-635.hd mit GSM, 3G, WLAN & Nachtsicht, IP65

Flexibel einsetzbar dank WLAN und Mobilfunk Kostenlose App für Android und iOS Push-Benachrichtigung und Kamera-Übertragung in Echtzeit Bewegungserkennung für automatische Aufnahme Wetterfestes Gehäuse Hat alles, was man zur Video-Überwachung braucht: Im kompakten Gehäuse der Outdoor-Kamera stecken Bewegungserkennung für automatische Aufnahme sowie WLAN- und separate Mobilfunk-Anbindung per SIM-Karte für weltweite Erreichbarkeit. Sieht auch bei Nacht, was […]

continue reading

Erste Hilfe bis PoetrySlam in Berlin für nebenamtliche Freizeitbetreuer

Strahlende Gesichter mit bandagiertem Kopf – das geht wohl nur, weil es sich hier um einen Erste-Hilfe-Kurs gehandelt hat. An einem solchen haben nämlich die nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebiets Jugendarbeit/Jugendbildung teilgenommen. Sie waren mit den beiden Hauptamtlichen Thomas Luft (vorne links) und Hannah Müller (re.) vom Jugendamt zum ersten Seminar des neuen Jahres […]

continue reading

M2 Cobalt schließt erste Diamantbohrungen von 2.000 Metern ab

M2 Cobalt Corp. (das “Unternehmen” – https://www.youtube.com/watch?v=07gK0kl_Mrs) (TSXV: MC.V) (OTCQB: MCCBF) (Frankfurt: AOK) gibt bekannt, dass es vor dem 13. Dezember 2018 Diamantbohrungen von 2.027 Metern und 15 Bohrlöcher auf mehreren Zielen oberster Priorität abgeschlossen hat, ehe die Bohrtätigkeiten aufgrund der geplanten Winterpause unterbrochen wurden. ALS Chemex South African (PTY) Ltd, ein unabhängiges und voll […]

continue reading

Versicherungstipp: Schneedruck nicht automatisch versichert

Der überraschend starke Wintereinbruch in Oberbayern und Österreich mit lang anhaltendem Schneefall und Schneemassen ist zur Zeit eines der brisantesten Nachrichtenthemen. Während sich Schüler über schulfrei freuen, kämpfen vor allem Hausbesitzer mit den Schneemassen. In der Wohngebäudeversicherung ist normalerweise neben Feuer, Sturm und Hagel nur Leitungswasser standardmäßig versichert, erklärt Schadenexperte Frank Eiles von der uniVersa […]

continue reading

Brandschutz im Bau

Abhängig von Größe, Beschaffenheit und Zweckbestimmung eines Bauwerkes werden seitens der Behörden und Versicherungsträger unterschiedliche Anforderungen gestellt. Dass die bisher getroffenen Maßnahmen noch nicht ausreichend sind, zeigen nicht erst die fatalen Großbrände der letzten Jahre. Nicht nur bei Neubauten sondern auch im Zuge energetischer Sanierungen von Bestandsgebäuden bieten sich zahlreiche Möglichkeiten die Sicherheit hinsichtlich des […]

continue reading

Dämmstoffe auf Basis geschäumter Polymere

Die Gebäudeisolation spielt heutzutage, auch im Rahmen der Anstrengungen zur Klimaverbesserung, eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu geringem Energieverbrauch und damit verbundenen Energiekosten sowie geringerem CO2-Ausstoß von Gebäuden. Gleichzeitig stellen neue Regularien und Anforderungen im Bereich Flammschutz von Gebäuden neue Herausforderungen hinsichtlich umweltfreundlicher und trotzdem hocheffektiver Flammschutzmittel. Ebenso rücken nachhaltige Materialien, welche zum Beispiel […]

continue reading

Luftkollektor und thermische Speichermaterialien zur Raumklimatisierung

Der Umbruch der Energie- und Baubranche ist in vollem Gange. Für diese stattfindende Transformation sind die traditionellen Geschäftsmodelle nicht mehr ausreichend. Mehr und mehr rückt das Zusammenspiel von smarten Materialien, nachhaltigen energieeffizienten Systemen, dezentralen Speichern sowie der Nutzung regenerativer Energien und vorhandener Wärmequellen in den Vordergrund. Die Erfassung und Auswertung von Messdaten bildet dabei eine […]

continue reading

Baumfällarbeiten: Straße gesperrt

Die Landesstraße 3071 zwischen Kirtorf und Wahlen ist wegen Baumfällarbeiten vom 14. bis zum 16. Januar für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mit. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: ab Kirtorf über die Kreisstraße 62 – Arnshain – L 3070 – Wahlen und zurück. Die Umleitung ist ausgeschildert. Firmenkontakt […]

continue reading