Apple HomeKit holt auf

Für Apple-Kunden, die ohne große Begleitkosten in die Heimautomatisierung einsteigen wollen, bietet sich HomeKit als einfachste Lösung an. Ob­wohl Apple in Sachen Vielfalt und Preisen des Zubehörs erst langsam aufholt, gilt HomeKit als das sicherste Heimauto­ma­tisierungssystem, schreibt das Magazin Mac & i in seiner Ausgabe 1/19. Zudem bietet es die meisten smarten Funk­tionen bei der […]

continue reading

Herzinfarkt-Vorsorge: Prävention darf kein soziales Privileg werden

Die Präventionsmedizin muss viel gezielter auf Unterschiede im Gesundheitsverhalten der Bevölkerung, darunter auch soziale Aspekte wie Bildung und Arbeitslosigkeit, eingehen. „Vorbeugung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen aus unterschiedlichen sozialen Milieus – das sind herzgesunde wie chronisch herzkranke Menschen, deren Lebensqualität und Prognose wir durch immer bessere Therapien, aber eben auch durch […]

continue reading

Rhein-Neckar: fortschrittlich, engagiert und lebenswert

Strategische Ausrichtung der Regionalentwicklung präsentiert Vision 2025: Profil geschärft Wahrnehmung der Marke Metropolregion-Rhein-Neckar untersucht Die Metropolregion Rhein-Neckar stellte heute ihre strategische Ausrichtung für die nächsten Jahre vor. Gemeinsam präsentierten Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) in Mannheim das Zielbild 2025 der gemeinschaftlichen Regionalentwicklung. Basis war ein […]

continue reading

HOTSPLOTS rüstet RMV-Ticketautomaten mit kostenfreiem WLAN aus

Seit Januar wird das kostenfreie WLAN-Angebot für Fahrgäste im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ausgebaut: Die Berliner hotsplots GmbH rüstet im kompletten Tarifbereich mehr als 600 Ticketautomaten an den Haltestellen im RMV-Gebiet mit dem Service aus. In Bussen und Bahnen des RMV sind die HOTSPLOTS WLAN-Lösungen bereits teilweise vorhanden oder werden aktuell  ausgebaut. Mit der Anbindung der Ticketautomaten […]

continue reading

Effizienter Omnichannel-Service für die individuelle Customer Journey

novomind iAGENT etabliert sich immer weiter als branchenübergreifende Omnichannel-Lösung. Die zentrale Kommunikationsplattform der Hamburger Software-Entwickler deckt heute alle Kanäle ab, die sich Callcenter-Kunden wünschen: im Bereich Non-Call ebenso wie im Call-Bereich (All-IP), mit dem Einsatz von KI ebenso wie mit der klassischen Echtzeit-Beratung. novomind iAGENT ist webbasiert, intuitiv und nutzerfreundlich. Zur CCW 2019 in Berlin […]

continue reading

Deutscher Herzbericht: Herzkrankheiten weiterhin Haupttodesursache – keine Entwarnung

Die Sterblichkeit durch Herzkrankheiten in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr insgesamt gesunken. Besonders deutlich zeigt sich eine Sterblichkeitsabnahme für die Herzschwäche (Herzinsuffizienz), die um mehr als 7.000 Sterbefälle innerhalb eines Jahres auf 40.334 (2016) Gestorbene gesunken ist. Aber auch bei der Koronaren Herzkrankheit (KHK), deren Sterbefälle sich von 128.230 im Jahr 2015 auf 122.274 […]

continue reading

b.ONE Branchenanalyse: Detekteien, Post-, Kurier- und Expressdienste und Firmen aus der Gastronomie mit der höchsten Insolvenzquote

Unternehmen, die Geschäfte mit Detekteien, Post-, Kurier und Expressdiensten sowie Firmen aus der Gastronomie machen, müssen besonders aufpassen, dass ihre Rechnungen auch bezahlt werden. In keinen anderen Branchen sind die Insolvenzrisiken und damit die Risiken eines Zahlungsausfalls höher. Dieses Ergebnis zeigt eine aktuelle CRIFBÜRGEL Analyse der über 85 Hauptbranchen in Deutschland. Analyse der 10 Branchen […]

continue reading

DIGITAL FUTUREcongress: maincubes präsentiert die Geschäftsmodelle der Zukunft

Unter dem Motto „discover business 4.0“ findet der diesjährige DIGITAL FUTUREcongress am 14. Februar 2019 in Frankfurt statt. maincubes gibt an Stand L6 auf Ebene 2 (C2) Einblicke, wie Eco-Systeme die zukünftigen Geschäftsmodelle beeinflussen und welche Rolle Plattformen und Datacenter dabei spielen. Dr. Jens J. Gerber, Mitglied der maincubes-Geschäftsleitung, vertieft die Thematik in seinem Vortrag […]

continue reading

Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG): Geld allein bringt keine Pflegefachkräfte

Durch das am 01.01.2019 in Kraft getretene Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz wurden für die stationäre Altenpflege 13.000 zusätzliche Pflegestellen geschaffen. Dabei erfolgt die  Finanzierung durch die Krankenkassen. Für die vier vollstationären Einrichtungen der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg (SPB) bedeutet das insgesamt 7 ½ zusätzlich finanzierte Stellen, ohne dabei die Pflegebedürftigen zu belasten. Diese Maßnahme wird durch den Vorstand der […]

continue reading