Das kanadische Explorationsunternehmen Auryn Resources Inc. (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG) untersucht konsequent sein peruanisches Goldprojekt ‚Committee Bay‘ auf mineralisierte Zonen und bestmögliche mögliche Bohrziele. Dabei geht das Unternehmen jetzt neue Wege, indem man modernste Computertechnologie einsetzt. Computational Geosciences Inc. (‚CGI’) hat mit Vnet eine Art neuronales Netzwerk auf Algorithmenbasis entwickelt, das große Mengen von […]
continue readingArbeitsunfall: ja oder nein?
Handelt es sich bei dem Sturz in der Kantine um einen Arbeitsunfall? Wie steht es mit dem Unfall auf dem Heimweg? Die Antwort auf diese Fragen kann weitreichende Folgen für den Betroffenen haben. Nur wenn ein Arbeitsweg vorliegt, zahlt die gesetzliche Unfallversicherung. ARAG Experten stellen einige Beispiele vor. Arbeitszeit und Arbeitsweg Jeder Arbeitnehmer ist bei […]
continue reading
SMA und MVV machen Direktvermarktung für alle Erzeugungsanlagen wirtschaftlich
Nach der erfolgreichen Markteinführung ihres gemeinsamen Produktes SMA SPOT im vergangenen Jahr haben die SMA Solar Technology AG (SMA) und das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft jetzt nachgelegt: Ein neues Preismodell für reine Einspeiser aus Photovoltaik macht die Direktvermarktung für diese Anlagen noch wirtschaftlicher. Beide Partner stellen die Neuerung im […]
continue reading
Neues Programm: YOUNG WOMEN LEADERSHIP STIPENDIUM startet ins vierte Jahr
Das YOUNG WOMEN LEADERSHIP-Programm der SYNK BUSINESS SCHOOL startet ins vierte Jahr. Neu ist der Fokus auf Stärken und Stärkenentwicklung sowie der Einsatz von Seminarschauspielern. Die SYNK BUSINESS SCHOOL nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen. Mit dem Programm fördert die SYNK BUSINESS SCHOOL gezielt weibliche Führungstalente, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Rund 60 Stipendiatinnen haben […]
continue reading
BvD gratuliert Ulrich Kelber zum Amtsantritt
Anlässlich des Wechsels an der Spitze des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) gratuliert der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. dem neuen Amtsinhaber Ulrich Kelber zum Amtsantritt. „Mit Ulrich Kelber erhält Deutschland einen engagierten Datenschutzbeauftragten. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und einen fruchtbaren und regelmäßigen Austausch“, sagte BvD-Vorstandsvorsitzender Thomas Spaeing am Montag in Berlin. Unterstützung sicherte Spaeing unter anderem bei […]
continue readingZusammenarbeit der SBB mit Barzahlen
Dank einer Zusammenarbeit der Schweizerischen Bundesbahnen SBB mit dem deutschen Fintech-Unternehmen Cash Payment Solutions wird es möglich, seine Rechnungen an allen SBB Automaten und anderen Transportunternehmen in der Schweiz rund um die Uhr zu bezahlen. Diese Innovation beruht auf der Zahlungsart „Barzahlen“, die in Deutschland und in Österreich bereits erfolgreich ist. „Barzahlen“ kann an den […]
continue readingSodbrennen – eine Volkskrankheit
Medizinexperten des Klinikums Karlsruhe informieren im Forum Gesundheit über das Thema Sodbrennen und geben einen Überblick über aktuelle Behandlungsmethoden. Menschen leiden zunehmend an Sodbrennen. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. So können eine Überproduktion an Magensäure, ein Nachlassen des Verschlussmechanismus des unteren Speiseröhrenschließmuskels oder ein Zwerchfellbruch das unangenehme Brennen oder saure Aufstoßen vorzugsweise nach dem […]
continue reading
Die IDS-Gruppe bündelt IoT-Aktivitäten in der neuen Marke VIVAVIS
Auf dem Branchentreffpunkt der Energiewirtschaft E-world energy & water 2019 präsentiert die IDS-Gruppe Holding GmbH erstmals ihre neue Marke VIVAVIS als eine gruppenübergreifende IoT-Lösung für die Energie- und Industriebranche. VIVAVIS basiert auf den einzelnen Expertensystemen der IDS-Gruppe und kombiniert dabei die gemeinsamen Kompetenzen sowie das umfangreiche Produktportfolio zu einer ganzheitlichen Lösung unter dem Slogan „DECODING […]
continue reading
Heizkörper raus, Fußbodenheizung rein, Regler ran
Die neue Einzelraumregelung RTL-Box 324 Vario mit Rücklauftemperatur-Begrenzung von AFRISO wurde zur individuellen Temperaturregelung in einzelnen Räumen, die bislang ausschließlich von einem Heizkörper beheizt wurden, zur Anbindung an neu verlegte Fußboden- oder Wandheizungs-Systeme konzipiert. Die RTL-Box vereint Heizkreis, Raumfühler und Regelung in einem. Die rein mechanische Funktionsweise der Raumregelung erfordert keine zusätzliche elektrische Energie für […]
continue readingPrivatpleiten: Immer weniger Verbrauchern gelingt der Schuldenschnitt nach drei Jahren
Zum 1. Juli 2014 wurde das Privatinsolvenzverfahren reformiert. Seit dem Start der Reform konnten 7,4 Prozent der Betroffenen die Restschuldbefreiung auf drei Jahre verkürzen. Die Reform hatte unter anderem das Ziel, dass zahlungsunfähige Verbraucher schneller ihre Schulden loswerden können. Eine Bilanz nach eineinhalb Jahren zeigt jedoch, dass die Reform an der Mehrheit der betroffenen Verbraucher […]
continue reading