Zu einem öffentlichen Symposium über die Bedeutung von Vielfältigkeit, Mut und Weltoffenheit für die Stadtkultur Bremens lädt die Diversity Preis-Trägergemeinschaft mit dem Zentrum für Interkulturelles Management & Diversity der Hochschule Bremen und der Kunsthalle Bremen am Mittwoch, dem 3. April, ab 18 Uhr in die Kunsthalle Bremen ein. Die Bremer Stadtmusikanten, deren 200-jähriges Jubiläum in der Ausstellung Tierischer Aufstand in der Kunsthalle gefeiert wird, […]
continue reading3. April, 18 Uhr: Öffentliches Symposium „Diversity als Standortfaktor für Bremen“
Zu einem öffentlichen Symposium über die Bedeutung von Vielfältigkeit, Mut und Weltoffenheit für die Stadtkultur Bremens lädt die Diversity Preis-Trägergemeinschaft mit dem Zentrum für Interkulturelles Management & Diversity der Hochschule Bremen und der Kunsthalle Bremen am Mittwoch, dem 3. April, ab 18 Uhr in die Kunsthalle Bremen ein. Die Bremer Stadtmusikanten, deren 200-jähriges Jubiläum in der Ausstellung Tierischer Aufstand in der Kunsthalle gefeiert wird, […]
continue reading
Smart Services erleben und anfassen
Am 13. und 14 März trafen sich rund 120 Experten der Dienstleistungsbranche auf dem 22. Aachener Dienstleistungsforum, das dieses Jahr unter dem Motto „Smart Services etablieren“ stand. Der zunehmenden und branchenunabhängen Relevanz von Smart Services trug das Programm Rechnung, indem Vertreter der wichtigsten Branchen – u. a. Stahl, Automotive, Landmaschinen, Druck – zu Wort kamen: […]
continue reading
Apps des IVFP – begeistern Sie Ihre Kunden mit modernen Ansätzen!
„Komplexe Sachverhalte schnell und einfach verdeutlichen – dieses Ziel verfolgen wir mit unseren Apps. Darüber hinaus bieten wir den Versicherungsunternehmen im Zeitalter der Digitalisierung moderne mobile Lösungen an, um sich vom Wettbewerb abheben zu können.“, erklärt Frank Nobis, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Tatsächlich ermöglichen es die Apps des IVFP mit wenigen […]
continue reading
Stainless steel weld studs for Stauff clamps
Stauff will be showcasing for the first time an extension to its fixing range for its proven Stauff clamps at the Hannover Messe. The weld studs used to fix the clamps directly to the substructure are now available in stainless steel as well. The weld studs – which to date have only been available in […]
continue reading
infactory Design-WLAN-LED-Wetterstation FWS-200 mit Außensensor, Wettersymbolen, WLAN
. • Genaue Messdaten für Innen- und Außenbereich • Wetteranzeige über anschauliche Symbole • Min./Max.-Speicher für Temperatur und Luftfeuchtigkeit • Einstellung per Gratis-App • Cooles Design mit LED-Anzeige Auf jedes Wetter vorbereitet das Haus verlassen: Dank eindeutigen Wettersymbolen weiß man sofort, ob die Sonne scheint oder ob man einen Regenschirm braucht! Auf dem großen LED-Farb-Display […]
continue reading
Edelstahl-Schweißbolzen für Stauff-Schellen
Auf der Hannover Messe zeigt Stauff erstmals eine Erweiterung des Befestigungsprogramms für die bewährten Stauff-Schellen. Die Schweißbolzen, mit denen die Schellen direkt auf der Unterkonstruktion befestigt werden können, sind nun auch in Edelstahl lieferbar. Die Schweißbolzen – die bislang nur in Stahl mit Kupferüberzug verfügbar waren – verfügen über ein M6-Innengewinde und ersetzen die sonst […]
continue reading
Deutschlandweit steigende Mietpreise
Die regionale Mietpreisentwicklung von 2017 zu 2018 zeigt, dass nur in vier Regionen in Deutschland Mietpreisrückgänge zu verzeichnen sind. Die Mietpreise wurden auf Basis des dreistelligen Postleitzahlenbereichs analysiert. In den Regionen 076 (Ostthüringen) betrug der Preisrückgang -0,2 Prozent, in der Region 175 (östliches Mecklenburg-Vorpommern) -0,4 Prozent, in der Region 170 (südöstliches Mecklenburg-Vorpommern) -0,5 Prozent und […]
continue readingHin zu einem neuen Wasserstoffmarkt in Europa
Der Markt für grünen und CO2-armen Wasserstoff wird derzeit zur Realität in Europa; er ermöglicht eine vollständige Dekarbonisierung des Energiesystems. Das CertifHy-Projekt „Entwicklung des 1. EU-weiten Zertifizierungssystems für grünen und CO2-armen Wasserstoff“ hat mit Pilotanwendungen 76000+ Herkunftsnachweise in das Register eingestellt, von denen bereits 3600+ genutzt worden sind. Für die Transformation des Energiesystems sind […]
continue readingHin zu einem neuen Wasserstoffmarkt in Europa
Der Markt für grünen und CO2-armen Wasserstoff wird derzeit zur Realität in Europa; er ermöglicht eine vollständige Dekarbonisierung des Energiesystems. Das CertifHy-Projekt „Entwicklung des 1. EU-weiten Zertifizierungssystems für grünen und CO2-armen Wasserstoff“ hat mit Pilotanwendungen 76000+ Herkunftsnachweise in das Register eingestellt, von denen bereits 3600+ genutzt worden sind. Für die Transformation des Energiesystems sind […]
continue reading