„Die Deutschen lieben das Mittelmeer. Im vergangenen Jahr zog es die meisten Urlauber an die Badestrände der Mittelmeerküste. Und auch die Kreuzfahrten setzten ihren eindrucksvollen Wachstumskurs der vergangenen Jahre fort“, fasst der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, die Entwicklung der am stärksten nachgefragten Ziele des Reisejahres 2018 zusammen. Spanien gefolgt von Griechenland und […]
continue reading
GAiN 2019: Weltkongress adventistischer Medienschaffender
Vom 22. bis 28. Februar trafen sich aus der ganzen Welt unter dem Motto „finding our voice“ („eine gemeinsame Sprache finden“) rund 570 Medienschaffende der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten sowie der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA zur jährlichen GAiN-Konferenz am Ufer des Toten Meeres in Sweimeh/Jordanien. GAiN steht für „Global Adventist Internet Network“ und dient dem […]
continue readingDie Reisetrends für den Sommer 2019: Buchungen für die Türkei steigen stark
Mit Start November eines Jahres und nach dem Jahreswechsel in den ersten drei Monaten eines Jahres buchen die meisten Deutschen ihren Sommerurlaub – es ist Hauptbuchungsphase. Das Kerngeschäft der stationären Reisebüros und der Online-Reiseportale sind Veranstalterreisen. Die ersten Trends, wohin es die Deutschen bei Auslandreisen in die Ferien zieht, zeigen die Auswertungen der Marktforscher der […]
continue readingPauschalreisen so stark wie nie -erfolgreiches Reisejahr 2018
Immer mehr Deutsche machen immer mehr Urlaub und sie geben immer mehr für ihre Reisen aus – so auch im vergangenen Jahr. Dabei setzen sie vermehrt auf Pauschalreisen. Die Reiseausgaben stiegen im vergangenen Jahr insgesamt um 5 Prozent, die Ausgaben für Veranstalterreisen sogar um 7 Prozent. Der Umsatz über die Reisebüros steigt und Online-Buchungswege nehmen […]
continue readingGeschäftsreisemarkt zeigt sich stabil
„Mit insgesamt erneut fast 8 Milliarden Euro zeigt sich der über Reisebüros abgewickelte Umsatz mit Geschäftsreisebuchungen im vergangenen Jahr stabil“, so der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, anlässlich der Vorstellung der Marktzahlen für das Jahr 2018 im Vorfeld der weltweit größten Reisemesse ITB Berlin. In diesem Wert sind die Ergebnisse aller Reisevertriebsstellen in […]
continue reading
Zweites Mal Weihnachten für SOZIUS-Kinder
Für den Öko-Energieversorger WEMAG ist der Umwelt- und Naturschutz ein wichtiges Anliegen. „Dieser Gedanke sollte möglichst früh beginnen, in einem Menschen zu reifen“, sagt Dr. Diana Kuhrau, Leiterin der WEMAG-Unternehmenskommunikation. Deshalb hat das Unternehmen beschlossen, der SOZIUS Kinder- und Jugendhilfe bunt bemalte Vogelhäuser zu schenken. Passend dazu gab es das Kinderbuch „Mein kleines Vogelhaus“ und […]
continue reading
Neues Interesse an Gold
Vom Handelskrieg zwischen den USA und China bis hin zu Venezuela, Unsicherheiten und geopolitische Risiken sorgen für steigendes Interesse am Gold. So hat sich auch China in den letzten zwei Monaten dem Goldrausch diverser Zentralbanken angeschlossen. Laut dem World Gold Council haben die Zentralbanken in 2018 mit der aufgekauften Goldmenge das höchste Jahresvolumen seit 1971 […]
continue reading
Handelsexperte Prof. Dr. Peter M. Rose in den Ruhestand verabschiedet
Nach 18 Jahren aktiven Dienstes verabschiedete die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, Prof. Dr. Peter M. Rose in den Ruhestand. Neben der Lehre in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften in den Bereichen Marketing / Internationales Marketing / Marktforschung und Handelsmanagement war Peter M. Rose als Studiengangleiter verantwortlich für die curriculare Ausgestaltung und Weiterentwicklung des […]
continue reading
Handelsexperte Prof. Dr. Peter M. Rose in den Ruhestand verabschiedet
Nach 18 Jahren aktiven Dienstes verabschiedete die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, Prof. Dr. Peter M. Rose in den Ruhestand. Neben der Lehre in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften in den Bereichen Marketing / Internationales Marketing / Marktforschung und Handelsmanagement war Peter M. Rose als Studiengangleiter verantwortlich für die curriculare Ausgestaltung und Weiterentwicklung des […]
continue readingSymbiose virtueller und experimenteller Methoden in der Produktion sichern Standortvorteile
Der globale Wandel sowie die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung stellen die deutsche Wirtschaft in Zukunft vor vielschichtige Herausforderungen. Insbesondere der Einsatz digitaler Methoden in der Produktionstechnik kann dazu beitragen, die Wertschöpfung im Hochindustriestandort Deutschland zu halten und den technischen Fortschritt zu sichern. Im kürzlich abgeschlossenen Projekt „Digitalisierung in der Prüftechnik“ haben sich Experten des Fraunhofer-Instituts […]
continue reading