Amir Roughani hält Eröffnungskeynote bfp Furhpark-FORUM 2019

Amir Roughani, Gründer und CEO der VISPIRON CARSYNC GmbH, hält die Eröffnungskeynote zum bfp Furhpark-FORUM 2019. Roughani skizziert dabei jenseits von Grenzwerten und Fahrverboten seinen eigenen Blick hinter die aktuelle Klimadebatte. Anhand konkreter Zahlen und Beispiele macht er in seiner Rede die Ursachen und Dimensionen der globalen Herausforderung greifbar. Die Brücke zu den Fuhrparkverantwortlichen knüpft […]

continue reading

Durch Moderation im Business die richtigen Entscheidungen treffen

Strategisch denken – Entscheidungsfindung beschleunigen – Entscheidungen treffen Entscheidungen treffen gilt als eine der wichtigsten Eigenschaften und Kompetenzen der Führungspersönlichkeit. Oft ist es für Unternehmer*innen und Geschäftsführer*innen einfach, sich intuitiv zu entscheiden. Mit unter heißt es dann, „ich habe darüber geschlafen“, „aus dem Bauch entschieden“, „so gehandelt, weil es logisch ist“ oder „es meinem Plan […]

continue reading

AIM-Trendbarometer: AutoID-Technologien als Bestandteil der digitalen Transformation der Wertschöpfung in Produktion und Logistik

Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen. Diese Unternehmen bieten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für automatische Identifikation (AutoID) und mobile Systeme in diesen Technologiefeldern: Optical Readable Media (Barcodes, zweidimensionale (2D) Codes etc.), RFID*, NFC*, RTLS* und industrielle […]

continue reading

CNG-Club e.V. gewinnt stellvertretend für CNG-Fahrzeughersteller

Das Ringen um eine nachhaltige Mobilität von morgen ist in vollem Gange. Auf der Suche nach dem richtigen Mobilitätsmix erobert dabei seit einiger Zeit der CNG (Compressed Natural Gas)-Antrieb immer mehr Terrain. Angesichts der zahlreichen Vorteile dieses alternativen Kraftstoffes vor allem in puncto eines minimalen CO2-Ausstoßes und geringen Energieverbrauchs zeichnet der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS) in […]

continue reading

CARSYNC verstärkt Geschäftsführung

Nach Mehrheitsbeteiligungen an der Expert Automotive GmbH, Gelnhausen und der mobility first GmbH, Frankfurt hat der dadurch entstandene Marktführer für Fuhrparkdienstleitungen VISPIRON CARSYNC GmbH, München seine Geschäftsführung verstärkt. Timo Bungardt (MSc) übernimmt neben seinen Geschäftsführungsaufgaben bei den Töchtern diese Rolle nun auch bei der VISPIRON CARSYNC GmbH. Für diese Aufgabe bringt er einen vielfältigen Erfahrungsschatz […]

continue reading

edacentrum verleiht EDA Medaille 2019 an Prof. em. Dr. sc. techn. Heinrich Meyr

Heinrich Meyr erhielt auf dem edaWorkshop19 in Dresden die EDA-Medaille 2019 für sein Lebenswerk in Forschung, Entwicklung, Förderung und Anwendung auf dem Gebiet Electronic Design Automation (EDA). Das edacentrum würdigt damit das herausragende Engagement von Prof. Heinrich Meyr zur Förderung von EDA während seiner mehr als 40-jährigen Tätigkeit in Industrie, Forschung und Lehre. Nach seiner […]

continue reading

Agile Methoden im ÖPNV – ein Paradigmawechsel? Best Practice: Mutti App & Muttis Laden der Bogestra

Am 23. und 24. Mai 2019 findet im Konzerthaus Freiburg die 65. Kontiki Konferenz statt. Was ist eine fehlerfreie Software und wie funktionieren erfolgreiche Softwareprojekte? Was sind die besonderen Herausforderungen im ÖPNV? Auf diese Fragestellungen wird am 23. Mai 2019, 15:45 Uhr im Forum 2, der Best Practice Vortrag von Steffen Grün, Softwarearchitekt der TAF […]

continue reading

Berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Berufstätige, die sich mit einem Fernstudium weiterqualifizieren möchten, können sich am Samstag, den 15. Juni ausführlich über MBA Fernstudiengänge und Hochschulzertifikatsangebote an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen informieren: Das MBA-Team stellt die berufsbegleitenden Studiengänge MBA Internationale BWL – International Business Management und MBA Unternehmensführung vor. Den Besuchern bietet sich neben einer ausführlichen Vorstellung der […]

continue reading

Berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Berufstätige, die sich mit einem Fernstudium weiterqualifizieren möchten, können sich am Samstag, den 15. Juni ausführlich über MBA Fernstudiengänge und Hochschulzertifikatsangebote an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen informieren: Das MBA-Team stellt die berufsbegleitenden Studiengänge MBA Internationale BWL – International Business Management und MBA Unternehmensführung vor. Den Besuchern bietet sich neben einer ausführlichen Vorstellung der […]

continue reading