Smarte Maschinen effizient konstruieren

Der digitale Wandel beschäftigt den Maschinenbau intensiv. Sein Gelingen hängt wesentlich davon ab, wie Entwicklung und Konstruktion mit dieser Herausforderung umgehen. Der 2. Anwendertreff Maschinenkonstruktion zeigt Lösungen auf. Der Maschinenbau steht vor riesigen Herausforderungen. Um mit Erfolg auch in Zukunft am Markt bestehen zu können, sind Durchgängigkeit, Virtualisierung und Transparenz in Entwicklung und Konstruktion zwingende […]

continue reading

Schau der Muthesius Preisträger*innen in Eutin

. Ausstellung CATCH ME IF YOU CAN 18.05.-30.06.2019, Di.-So. 11.00-17.00 Uhr Eröffnung am 17.05.2019 um 19.00 Uhr Schloss Eutin   Presse-Preview: 14.05.2019 um 10.00 Uhr Schloss Eutin ist mit der Sonderausstellung CATCH ME IF YOU CAN (18.05.-30.06.2019) diesjähriger Ausstellungsort des Muthesius Preises 2018. Präsentiert werden Arbeiten der Gewinner*innen des Hauptpreises und Förderpreises Freie Kunst. Achim […]

continue reading

70 Jahre Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Bayerns Jäger gratulieren

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern, feiert in diesen Tagen mit einer großen Festveranstaltung ihr 70jähriges Jubiläum. Der anerkannte Naturschutzverband setzt sich vor allem für einen gesunden Wald und eine schonende Waldbewirtschaftung ein. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Umweltbildung, um den Lebensraum Wald den Menschen wieder nahe zu bringen. Der Bayerische Jagdverband (BJV) gratuliert […]

continue reading

Messer: Ein Gewinner des Axia Best Managed Companies Award 2019

Industriegasespezialist Messer wurde gestern mit dem „Axia Best Managed Companies Award“ ausgezeichnet. Der Award wird von dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte, der WirtschaftsWoche sowie dem BDI an hervorragend geführte mittelständische Unternehmen verliehen. Marcel Messer, in vierter Generation im Familienunternehmen – dem weltweit größten für Industrie-, Medizin- und Spezialgase – tätig, nahm den Preis entgegen. „Wie […]

continue reading

Erstmals auf der AEE 2019: SICK präsentiert berührungslose Lokalisierungssysteme für den Rohbau

Bei der erstmaligen Teilnahme an der Automotive Engineering Exposition AEE in Nürnberg vom 4. – 5. Juni 2019 präsentiert SICK, einer der weltweit führenden Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen für industrielle Anwendungen, mit dem BPS5400 ein kameragestütztes Lokalisierungssystem für Fahrzeugkarossen auf Skid-Trägern. Im Gegensatz zu mechanischen Reference-Positionier-Systemen (RPS) punktet die berührungslos arbeitende Komplettlösung von SICK […]

continue reading

WEMAG-Aufsichtsrat verlängert Vertrag mit Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH

Der Aufsichtsrat der WEMAG AG hat in seiner Sitzung vom 9. Mai turnusgemäß einer Verlängerung des Vertrages mit dem Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH (WNG) zugestimmt. Somit kann Andreas Haak seine Tätigkeit für die nächsten fünf Jahre fortsetzen. Andreas Haak freut sich über die Entscheidung: „Ich bin dankbar für die Bestätigung in dieser Position. Sie […]

continue reading

Schulte-Regalsystem in historischem Gewölbekeller

Was zeichnet den historischen Gewölbekeller in Schloss Rudolfshausen, erbaut 1580/81, aus? Er ist feucht. Extrem feucht. Gemessene Luftfeuchtigkeit: 90 %. Weiterhin besteht die Decke unseres Kellers aus einem Tonnengewölbe, d.h. in der Mitte ist es mannshoch, nach den Seiten hin müssen große Personen den Kopf einziehen. Außerdem sind die Wände, die noch älter als 430 […]

continue reading

Pflegenotstand oder politisches Versagen?

Es gibt keinen Pflegenotstand in Deutschland. Diese Meinung vertritt Dr. Ellis Huber, Arzt und Gesundheitspolitiker, der sich für alternative Pflegemodelle und die Förderung sozialer Gesundheit engagiert. Anlässlich des Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2019 appelliert der Vorsitzende des Berufsverbands der Präventologen und Leiter der St. Leonhards-Akademie gGmbH eindringlich für eine Neuorientierung in der […]

continue reading

Verformung in Echtzeit messen

Das Team des „Technologiezentrum Leichtbau“ um Leiter Dr. Wolfang Rimkus nahm kürzlich das berührungslos arbeitende optische 3D-Verformungsmesssystem „GOM ARAMIS 3D“ in Betrieb. Das System ist ideal für die Produktentwicklung, Materialforschung und Bauteilprüfung. Die dynamischen optischen Messergebnisse geben den Forschern Aufschluss über Materialeigenschaften sowie das Verhalten von Bauteilen unter Belastungen – beispielsweise Verformungen und Dehnungen. Der […]

continue reading