Stage|Set|Scenery 2019 (Messe | Berlin)

Die Stage|Set|Scenery in Berlin ist die internationale Fachmesse und Kongress für Theater-, Film- und Veranstaltungstechnik mit den Schwerpunkten: Bühnenmaschinerie und Steuerung, Architektur und Fachplanung, Licht, Akustik, Ton, Video- und Medientechnik, Studiotechnologie, Events, Museums- und Ausstellungstechnik, Ausstattung und Dekoration, Maske, Kostüm und Sicherheitstechnik. Eventdatum: 18.06.19 – 20.06.19 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DSPECIALISTS Digitale Audio- und […]

continue reading

NIWeek: SET ist NI EMEIA Alliance Partner 2019

Auf der NIWeek 2019 hat National Instruments (NI) seinen Gold Alliance Partner SET GmbH mit dem Titel „Partner of the Year 2019“ für die Region EMEIA ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung würdigt National Instruments Unternehmen aus dem Alliance-Partner-Netzwerk, die ein Höchstmaß an Exzellenz aufweisen. Der Spezialist für Testsysteme aus Wangen im Allgäu hat damit nach dem […]

continue reading

Spitzenerfolg im Zeichen der E-Mobilität begeistert Fans

Am 25. Mai kehrte die Formel E auf das stillgelegte Flughafengelände Berlin Tempelhof zurück und verwandelte es in eine spannungsgeladene Veranstaltungsstätte für den Motorsport. Als Technologiepartner war Würth Elektronik wieder mit von der Partie: 70 Kunden und Mitarbeiter fieberten an der Rennstrecke mit und feuerten das Team von Audi Sport ABT Schaeffler mit seinen Fahrern […]

continue reading

KNAPPSCHAFT und Deutscher Kinderschutzbund sind mit dem gemeinsamen Präventionsprojekt „Hackedicht – Schultour der Knappschaft“ wieder unterwegs

. – Bundesweites Projekt: Rund 44.000 SchülerInnen bisher erreicht – Niederschwelliger Zugang: Comedy öffnet die Tür für ernstes Thema – Es sind noch Termine frei: Schulen können sich bewerben Die KNAPPSCHAFT und der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. sind wieder auf Tour. Bundesweit wird die erfolgreiche Präventionsarbeit an Schulen fortgesetzt. Mit der „Hackedicht – Schultour der Knappschaft“ werden junge […]

continue reading

FUJITSU FlowSign: Ein Fall für’s Museum?

Stellen Sie sich vor, Sie besuchen ein Museum. Sie betreten einen Raum und vor Ihnen befindet sich ein kostbares archäologisches Fundstück – zum Beispiel der Nachguss eines 1.000 Jahre alten Domgeläuts. Am Exponat finden Sie eine Informationstafel mit ein paar Fakten: die Bezeichnung des Fundstücks, vielleicht wo es entdeckt wurde, was es damit auf sich hat. Sie sind […]

continue reading

Sachsens beste Nachwuchsgastgeber kommen aus dem Taschenbergpalais

Der perfekte Service eines Grand Hotels kommt nicht von ungefähr. Im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden wird dieser Anspruch gelebt und an kommende Generationen erfolgreich weitergegeben. Die 26. Sächsischen Landesmeisterschaften der Jugend in den gastgewerblichen Berufen haben es erneut bewiesen: Luisa Fritsche ist in diesem Jahr die beste Hotelfachfrau Sachsens. Am vergangenen Wochenende kämpften 34 Auszubildende […]

continue reading

Gelebte Produktqualität: Füllstandssonde ein viertel Jahrhundert im Einsatz

Wenn bei BD|SENSORS von „Langlebigkeit“ und „Beständigkeit“ die Rede ist, dann handelt es sich nicht um leere Floskeln, sondern um gelebte Realität. Dies gilt insbesondere für die Produkte des in Thierstein ansässigen Familien-Unternehmens, wie das Beispiel einer Kunststoff-Tauchsonde LMP 808 zeigt, die über ein viertel Jahrhundert hinweg zur Füllstandsmessung einer Zisterne in einem Köngener Gemüsebaubetrieb […]

continue reading

Ohne Panik in die Zukunft – Perspektiven für den Fahrzeugbau

Die deutsche Automobilindustrie investiert kräftig in die Zukunft und richtet sich auf einen tiefgreifenden Wandel ein. Neue Fertigungsmethoden im Zuge von Industrie 4.0, technologische Innovationen auf den Feldern E-Mobilität sowie autonomes und vernetztes Fahren sind Treiber einer neuen Mobilität. Trotz eines für die deutschen Autobauer schwachen Jahres 2018 stehen die Zeichen global gesehen daher weiter […]

continue reading

Zukunftssicher und cloudfähig: ORBIT modernisiert das Rechenzentrum der Hommel Gruppe

Die Hommel Gruppe beauftragte IT-Dienstleister ORBIT, ihr Rechenzentrum in Köln zukunftssicher und cloudfähig zu modernisieren. Für eine der größten Beratungs-, Service- und Vertriebsgesellschaften für CNC-Werkzeugmaschinen in Deutschland lieferte ORBIT ein wirtschaftliches und methodisches Konzept. Mit der Next Generation HCI von NetApp und einer neuen Disaster-Recovery-Strategie ist die Hommel Gruppe nun für stetig steigende Anforderungen sicher gewappnet. […]

continue reading