Innovation Day fördert Innovation an den Schnittstellen

Ideen brauchen Raum und Netzwerke: Beides bot der Innovation Day 2019 am Dienstag in Essen. Kreative Unternehmen und Gründer präsentierten ihre Produktvisionen an der Schnittstelle von Kreativwirtschaft und Umweltwirtschaft. Mit der dynamischen Veranstaltung stärkte die Business Metropole Ruhr GmbH das Ruhrgebiet als Innovationsraum. Ein neuartiger 3D-Drucker und ein Kleiderreinigungsgerät, das ohne Wasser und Chemie auskommt: […]

continue reading

Friede sei mit euch! Wie der Krieg im Jemen Europas Kassen klingeln lässt – auch die der Deutschen Bank

Der heute in Frankfurt/Main von der NGO Facing Finance vorgestellte Bericht DIRTY Profits 7 deckt die Finanzbeziehungen der 10 europäischen TOP-Banken zu Rüstungsexporteuren auf, die seit 2015 in die krisenbehaftete MENA-Region (Nahost und Nordafrika) und damit besonders für den Jemen-Krieg Waffen lieferten. Das Ergebnis: Alle 11 untersuchten Rüstungsunternehmen, die in die MENA-Region exportiert haben, was die von Saudi-Arabien […]

continue reading

FCA umgeht hohe CO2-Strafe durch Pooling mit Tesla

Diese Meldung überrascht: Fiat Chrysler Automotives (FCA) wird dem US-Elektroautohersteller Tesla in drei Jahren insgesamt rund 1,8 Milliarden Euro überweisen. Damit hilft er FCA, drastische Strafzahlungen an die EU zu vermeiden, „quasi als Null-Emissions-Äquivalent“, wie AUTO MOTOR UND SPORT berichtet. Wegen des zu hohen Flottenverbrauchs in Europa und damit auch des Kohlendioxid-Ausstoßes (voraussichtlich 6,7 Gramm […]

continue reading

Ist ein Tempolimit in Deutschland sinnvoll?

Die Diskussionen über die Einführung einer generellen Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen wird weiter sehr emotional geführt. Aber es fehlt eine auf Deutschland bezogene, aktuelle und wissenschaftlich angelegte Grundlage, zitiert AUTO MOTOR UND SPORT den Unfallforscher Siegfried Brockmann zu einem Tempolimit für alle Autobahnen: „Man kann hinsichtlich der Verkehrssicherheit kaum Aussagen treffen.“ Der Experte leitet die Unfallforschung […]

continue reading

„Fahrermangel vs. Frachtaufkommen“: Das Top-Thema der Transport-Branche und im Telematik-Talk am 6.6.2019 auf der transport logistic

Für die "TOPLIST der Telematik" qualifizierte Unternehmen werden auf der transport logistic 2019 wieder mit eigenem Veranstaltungsblock im offiziellen Konferenzprogramm der internationalen Leitmesse vertreten sein. Am Donnerstag, den 06.06.2019 von 10:00-11:30 Uhr können sich interessierte Besucher und Gäste im Forum III der Halle A4 auf einen spannenden Telematik-Talk freuen, der das Top-Thema der Transport-Branche aufgreifen […]

continue reading

Neue Studie: CBD hilfreich bei Behandlung von Opioidabhängigkeit

Cannabisstocks (by GOLDINVEST) – Wissenschaftler glauben, dass ein Bestandteil von Cannabis eines Tages genutzt werden könnte, um Heroinabhängige zu behandeln – und damit die Opioidkrise in den USA zu bekämpfen. Wie sich nämlich zeigte, mildert die Einnahme von Cannabidiol (CBD), einem nicht psychoaktiven Bestandteil von Marihuana, das Verlangen und die Beklemmung, die mit dem Entzug […]

continue reading

ODU-MAC® PUSH-LOCK – handlicher Hybridsteckverbinder, für mehr als 5.000 Steckzyklen

Seit der Gründung vor über 75 Jahren hat sich ODU als Spezialanbieter für Steckverbindungslösungen einen Namen gemacht. Internationale Produktionsstandorte, weltweiter Vertrieb und der stetige Innovationsgedanke zeichnen das Unternehmen aus. Auch im Produktmanagement ist viel geboten. Markus Rochau, ODU Produkt-Manager, seit wann sind Sie bei ODU tätig und welchen Bereich verantworten Sie? Seit Mai 2016 arbeite […]

continue reading

Trendwende: Mehr Landwirtschaft im Schulunterricht

Wie kaum ein anderes Thema werden in den neuen Lehrplänen der Schulen Themen der Landwirtschaft als Unterrichtsinhalte empfohlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der Curricula, wie die Lehrpläne für Schulen im Fachjargon genannt werden. Der i.m.a – information.medien.agrar e.V. untersucht regelmäßig die Vorgaben der Kultusministerien für den Unterrichtsstoff, der in den Schulen vermittelt […]

continue reading

Trendwende: Mehr Landwirtschaft im Schulunterricht

Wie kaum ein anderes Thema werden in den neuen Lehrplänen der Schulen Themen der Landwirtschaft als Unterrichtsinhalte empfohlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der Curricula, wie die Lehrpläne für Schulen im Fachjargon genannt werden. Der i.m.a – information.medien.agrar e.V. untersucht regelmäßig die Vorgaben der Kultusministerien für den Unterrichtsstoff, der in den Schulen vermittelt […]

continue reading

EAST.19: Verkehrswende ist mehr als E-Mobilität mit Batterien

Der Kongress EAST.19 am 16. und 17. September 2019 in Erfurt wird sich auch der Speicherpoblematik innerhalb der Verkehrswende widmen. Die E-Batterie ist dabei keineswegs Allheilmittel. Schon heute gibt es alternative Technologien, die erneuerbare Energie mit der hohen Energiedichte flüssiger und gasförmiger Kraftstoffe kombinieren. Die E-Mobilität wird von der Regierung mittels Kaufprämien vorangetrieben. Doch so […]

continue reading