Neues aus den Bereichen Heißkanal- und Regeltechnik

Meusburger präsentiert Neuigkeiten aus den Bereichen Heißkanal- und Regeltechnik. Unter der Produktmarke PSG wurde die Anzahl an Ausführungen der Düsenserie smartFILL erweitert und ein neuer Fokus gelegt. Das Sortiment wird durch die pneumatische und hydraulische Betätigungseinheit für Nadelverschlussdüsen perfekt ergänzt. Im Bereich der Regeltechnik wird die Kombination einer VCON Steuerung mit dem profiTEMP+ in einem […]

continue reading

Das Team von Schrottabholung Solingen verlässlicher Partner

Umweltschutz kann so einfach sein: Die Kunden der Schrottabholung Solingen profitieren vom Service des Unternehmens, den Schrott kostenlos und zum Wunschtermin direkt vom Hof oder Werksgelände abzuholen. Keine lästige Schlepperei und kein überflüssiger Zeitaufwand sind notwendig, um einen wichtigen Beitrag zur Schonung der Ressourcen zu leisten. Alle Arbeiten rund um den Abtransport, das Schrott-Recycling und […]

continue reading

Pioniere des Minimalismus

Zehnmal dünner als ein menschliches Haar und zu einhundert Prozent recyclingfähig: Das Weidhausener Familienunternehmen Verpa Folie hat sich als Innovationsführer für stärkenreduzierte und nachhaltige Folientechnologien einen Spitzenplatz in der Branche erarbeitet. Das Unternehmen feiert 40jähriges Jubiläum. Blasextrusion ist eine faszinierende Angelegenheit. Die Anlage wird mit Granulat befüllt und am anderen Ende steigt, getrieben von heißer […]

continue reading

Baulig Consulting GmbH startet Qualitätskampagne im Coachingmarkt

Die Unternehmensberatung Baulig Consulting, bekannt für höchste Expertise im Coaching und Consulting-Markt, hat zum 6. November einen Leitfaden für Interessenten an Coaching-Dienstleistungen herausgegeben. Dies bildet den Auftakt einer verstärkten Aufklärungs-Kampagne, um den Markt transparenter zu machen. Geschäftsführer Andreas Baulig: “Wir sehen aktuell eine starke Zunahme von Online-Anbietern, die dem Markt schaden, weil sie keine Ergebnisse […]

continue reading

Plug and Play für Chatbots

Intelligente Kommunikationsmethoden wie Chatbots werden bald zum Alltag der Kommunikation zwischen Energieunternehmen und ihren Kunden gehören: Die technischen Dialogsysteme entlasten den Kundenservice und bieten Endkunden fundierte Informationen rund um die Uhr. Jetzt wird die Integration von Chatbots für Energieunternehmen noch einfacher. Das Kommunikationshaus trurnit hat seine Chatbot Technologie mit einer Schnittstelle zur kVASy® ERP Softwarelösung […]

continue reading

Sichler Haushaltsgeräte WLAN-Staubsauger-Roboter PCR-7500 mit Wisch- & Kehrfunktion, 360°-Laser-Sensor

. Saugen, kehren, wischen und sogar Tierhaare entfernen: Der neue Helfer putzt vollautomatisch! Saugt, bürstet und wischt alle glatten Böden Bequeme Steuerung per App, Fernbedienung oder Sprachbefehl Bis zu 135 Minuten Laufzeit Reinigt die ganze Wohnung dank 360°-Laser-Navigation und Mapping Fährt zum Laden selbstständig zur Station Die Zeit für die angenehmen Dinge sparen: Einfach nebenbei […]

continue reading

Light and Sound an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel.

Erstmalig findet auf Einladung der Muthesius Kunsthochschule das „LIFA (Light in Fine Arts) Treffen : Light and Sound“ dieses Jahr an der Kunsthochschule in Kiel statt. „LIFA_Kolloquium VII: Light and Sound“ 07.11.2019 – 09.11.2019 Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Eintritt frei Das „LIFA_Kolloquium VII“ ist eine Kooperationsveranstaltung der Muthesius Kunsthochschule und der Hochschule […]

continue reading

Bitkom Arbeitskreis Quality Management: How to IT-Security

Als Interessenverband der IT-Industrie beruft die Bitkom regelmäßig Arbeitskreise zu unterschiedlichen Themen der Digitalisierung ein. Diesen Herbst trat der Arbeitskreis Quality Management unter dem Schwerpunkt IT-Security zusammen. Tobias Pressel, Leitung Operations & Security bei Micromata, war eingeladen, mit seinem Vortrag ein Schlaglicht auf die IT-Security-Praxis bei Micromata zu werfen. Hier sein kurzer Rückblick. Über die Micromata […]

continue reading

Hacktoberfest. Warum das Open-Source-Fest so wichtig ist

Nachdem Micromata 2017 erstmals nur mit einem internen Hackathon beim Hacktoberfest gestartet ist, hat die öffentliche Variante ein Jahr später so viel positive Resonanz hervorgerufen, dass wir diesen Erfolg 2019 wiederholen wollten und dazu gleichgesinnte Open-Source-Enthusiasten aus der ganzen Region eingeladen haben. Warum das Hacktoberfest ein so wichtiger Meilenstein im OPen-Source-Jahr ist, erfahren Sie in […]

continue reading