„Internet of Dental Things“: W&H beim FutureZone Award 2019 ausgezeichnet

Mit der neuen Marke ioDent® bringt W&H intelligente Produkte und Services auf den Dentalmarkt und revolutioniert damit die Behandlungsprozesse für Arzt und Patient. Für diese zukunftsweisenden, smarten Lösungen wurden das Medizintechnikunternehmen und sein Kooperationspartner dataformers nun beim FutureZone Award 2019 mit einem Platz unter den Top 3 in der Kategorie „Internet of Things“ ausgezeichnet. „Geräte […]

continue reading

Doppelrolle bei Ehrung der Jubilare

Üblicherweise ehrt der Remmers-Aufsichtsratsvorsitzende Gerd-Dieter Sieverding Jubilare und verabschiedet Pensionäre in den Ruhestand. Doch in diesem Jahr gehörte er selbst zu den mehr als 30 Kolleginnen und Kollegen, die auf eine „runde“ Jahreszahl bei dem mittelständischen Familienunternehmen zurückblicken können. Daher unterstützten ihn die beiden Vorstände Dirk Sieverding und Heiko Dirks im Landhaus Lastrup dabei, den […]

continue reading

Die große Johann Strauß Gala am 07. März 2020 in Bad Harzburg

Am Samstag, 07. März 2020 findet „Die große Johann Strauß Gala“ im Kursaal in Bad Harzburg statt. Der Einlass findet ab 15.00 Uhr statt. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr. Mitglieder des „Gala Sinfonie Orchesters Prag“ präsentieren die schönsten Stücke des Walzerkönigs und seines Vaters. Zusammen mit bekannten Solisten, dem Johann Strauß Ballett, das Ganze […]

continue reading

Industriedialog wird fünf Jahre alt

Hochkarätige Referenten geben sich beim Industriedialog Industrie 4.0 der Hochschule Aalen die Klinke in die Hand. Zum Jubiläum der Vortragsreihe am Mittwoch, 4. Dezember 2019, kommen Vertreter von Daimler, Microsoft und des Bundesamtes für IT-Sicherheit, um über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz zu diskutieren. Die Podiumsdiskussion beginnt um 19 Uhr in der Aula […]

continue reading

Kraftanlagen übergibt Leuchtturmprojekt der Energiewende

. • Anlage glänzt im Probebetrieb mit Gesamtverfügbarkeit von über 99%  • Ideale Ergänzung zu erneuerbaren Energien und wesentlicher Beitrag zur Absicherung der Stromversorgung und Netzstabilität in Norddeutschland • Planung und Realisierung durch den Generalunternehmer Kraftanlagen München GmbH Der Generalunternehmer Kraftanlagen München GmbH (KAM) hat gestern das Küstenkraftwerk Kiel schlüsselfertig an den Kunden Stadtwerke Kiel übergeben. Bereits am […]

continue reading

Sozialistische Gewitter und der Klassenfeind und ein Krimi im Nachtexpress – 5 E-Books zum Sonderpreis

Zu Zeiten, als es noch die DDR und auch noch Klassenfeinde gab, da war es nicht ganz einfach, über manche Themen zu reden oder gar zu schreiben. Schließlich, so hieß es damals, könne ja auch der Klassenfeind mitlesen. Das galt auch für ein so brisantes Thema wie die Ausbildung sozialistischer Gewitter, wie wir in einem […]

continue reading

Advent, Advent – lange dauert’s nicht mehr bis zur Bescherung!

Unser besonderer Geschenktipp für Teeliebhaber und alle, die ihr Wissen über die Welt des Tees erweitern wollen: “ TEEZEIT ” – mit dem Gourmand World Cookbook Award als “Bestes Teebuch der Welt” ausgezeichnet! Lihong Koblin, Sabine Weber-Loewe, TEEZEIT Eine Reise in die chinesische Teekultur Hardcover, 80 Seiten 30 farbige Abbildungen Format: 21 x 21cm € […]

continue reading

EnEV und EEWärmeG auf den Punkt gebracht

Neben dem Bau- und Genehmigungsrecht stehen für BHKW- Planer und -Betreiber auch oft die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und Energie- und Stromsteuer im Fokus. Immer wieder werden KWK-Anlagenbetreiber in der alltäglichen Praxis durch ordnungsrechtliche Bestimmungen, die aus dem Themenbereich des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG) sowie der Energie-Einsparverordnung (EnEV) stammen, überrascht. Aufgrund ihrer Bestimmungen beeinflussen diese […]

continue reading

Ökonomische Bildung verpflichtend im Schulunterricht verankern

Ökonomische Bildung muss an deutschen Schulen einen höheren Stellenwert erhalten. Dies forderte das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland heute in Berlin. Zu den über 50 Initiatoren zählen Lehrkräfte ebenso wie Verbände und Organisationen aus Wissenschaft und Wirtschaft. Ziel der Initiative ist es, ökonomische Bildung an weiterführenden Schulen verpflichtend in die Lehrpläne zu integrieren und die fachbezogene […]

continue reading