EKSH fördert Geotechnik-Projekt der TH Lübeck

Die Technische Hochschule Lübeck und die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) laden die Damen und Herren der Presse herzlich zur Übergabe eines Förderbescheids in die TH Lübeck ein. Am Montag, d. 02. Dezember 2019 überreicht der Geschäftsführer der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH), Stefan Sievers, einen Zuwendungsbescheid in Höhe […]

continue reading

Energiewende braucht Innovationen

Die von der WEMAG entwickelte Batteriespeicherstation WBS 500 hat den „German Renewables Award“ gewonnen. Verliehen wurde der Preis am 28. November 2019 durch das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) im Opernloft des Alten Fährterminals Altona in Hamburg. Mit dem Award werden herausragende Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien gewürdigt. „Das ganze Team freut sich über […]

continue reading

InnoTruck in Duisburg (02.-03.12.) (Ausstellung | Duisburg)

Schülerinnen und Schüler erleben in der mobilen Erlebnisausstellung des Bundesforschungsministeriums neueste Innovationen aus Wissenschaft und Technik. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den InnoTruck zudem während der Offenen Tür zu den folgenden Zeiten kostenfrei erkunden: Montag, 02.12.2019: 8:30 – 10:30 Uhr Montag, 02.12.2019: 16:45 – 17:30 Uhr Die übrige Zeit ist für angemeldete Schulklassen reserviert. Pressevertretern stehen […]

continue reading

Der direkte Draht zum Kunden zählt

Zum fünften Mal tourte KABELSCHLEPP mit einer Roadshow zum Thema Energieketten und Energieführungssysteme quer durch Europa. Der direkte Kontakt mit den Kunden war wieder ein voller Erfolg. Die Anwender konnten die Produkte in kurzer Zeit vor Ort in ihren Betrieben und doch buchstäblich direkt beim Hersteller „begreifen“. In ganz Deutschland machte der Roadshow-Truck bei zahlreichen […]

continue reading

SKS Shanghai: Neuer Standort erhöht Kapazitäten

Die chinesische Tochtergesellschaft wurde 2016 gegründet und erweitert mit dem neuen Standort ihre Kapazitäten. Die Einweihungszeremonie der SKS Welding Systems Shanghai fand in den neuen Firmenräumen im Industriepark Weixin, im Jiading District, Shanghai, statt. Wichtige Gäste wie Robert Lahnsteiner (MIGAL.CO GmbH) sowie weitere Vertreter von Kunden, darunter Faurecia, Eberspächer, Jiangsu Aoliwei, Taicang Shizhong, Linde Yingli […]

continue reading

3D-Druck: thyssenkrupp-Testturm gibt es jetzt auch zum Mitnehmen

Pünktlich zum Internationalen Tag des 3D-Drucks passenderweise am 3. Dezember bietet der Testturm ab sofort ein außergewöhnliches Souvenir an: den ersten im Selektiven Lasersinter-Verfahren, einer hochmodernen Form des 3D-Drucks, hergestellten Mini-Testturm. Der nur 127,94 mm hohe und 15 Gramm leichte Mini-Testturm entstand in Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen thyssenkrupp TechCenter Additive Manufacturing aus Mülheim an der […]

continue reading

Genuss zwischen Stecken und Kanten: Kulinarisches Hüttenhopping in der Wildschönau

Genuss-Skifahrer wissen die Wildschönau einfach zu schätzen. Abfahrten jeder Schwierigkeitsstufe, 109 Pistenkilometer und moderne Liftanlagen sind die Basis für ungetrübten Brettl-Spaß im „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“. Dazu kommen zahlreiche Einkehrschwünge zwischen Schatzberg (1898 m) und Markbachjoch (1500 m). Ausgezeichnete Genuss-Hütten, rustikale Almen mit tiefen Panoramafenstern und großen Sonnenterrassen sowie Après-Ski-Lokale im Tal laden zu kulinarischen […]

continue reading

Deutschlandpremiere: neuer MICHELIN Commander III auf der Custombike-Show in Bad Salzuflen

Großer Auftritt auf der weltweit größten Messe für umgebaute Motorräder: Michelin feiert die Deutschlandpremiere des neuen Commander III auf der Custombike-Show in Bad Salzuflen. Ab 2020 sind die beiden Varianten Cruiser und Touring des neu entwickelten MICHELIN Commander III erhältlich und sind vom 6. bis 8. Dezember die Highlights auf dem Michelin Stand in Halle […]

continue reading

Dr. Stoll & Sauer reichen Verfassungsbeschwerde gegen Ernennung von Stephan Harbarth zum Verfassungsrichter ein

In großer Sorge um die Unabhängigkeit und den bisher tadellosen Ruf des Bundesverfassungsgerichts hat die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr am Donnerstag, 28. November 2019, im Namen ihrer Mandanten Verfassungsbeschwerde gegen die Ernennung von Prof. Dr. Stephan Harbarth zum Richter am Bundesverfassungsgericht eingelegt. „Durch die Personalie Stephan Harbarth sehen wir die Gefahr, […]

continue reading