Für das Schuljahr 2020 / 2021: Berufsorientierung auf 60 Seiten

Von A wie Änderungsschneider bis Z wie Zweiradmechatronikerin – bei mehr als 300 Bildungsgängen an insgesamt 14 berufsbildenden Schulen der Region Hannover fällt die Entscheidung für den eigenen Berufswunsch nicht leicht. Orientierung gibt die aktuelle Auflage der Broschüre „Berufsbildende Schulen der Region Hannover“. Das kostenlose Heft enthält sämtliche Angebote des berufsbildenden Schulwesens der Region Hannover […]

continue reading

Schwimmhalle soll keine Vision bleiben

Volker Tremel wünscht sich, dass alle Menschen in Schwerin und Umgebung Wassergymnastik treiben können. „An warmen Sommertagen geht das gut im See, die übrige Zeit des Jahres braucht man ein warmes Wasserbecken. Die Kapazitäten in Schwerin sind leider völlig ausgeschöpft“, meint der Geschäftsführer des ARGUS Schwerin e.V. und plant deshalb den Bau einer kleinen Schwimmhalle […]

continue reading

WaveXpert ab sofort bei eudisa erhältlich

Als Nachfolger der weit verbreiteten und erfolgreichen AirPcap-Adapter bietet eudisa nun das von Softing hergestellte Produkt WaveXpert an. Mit dem handlichen Tool erfassen Sie WLAN-Daten auf 2.4 sowie 5 GHz, die über die Thunderbolt-Schnittstelle an den PC übermittelt werden können. Die Pcaps lassen sich dann zum Beispiel mit der kostenfreien Spezialsoftware Wireshark analysieren und auswerten. […]

continue reading

Digitaler Adventskalender

Wie in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder den digitalen Adventskalender im Amberg-Sulzbacher Land. In den knapp drei Adventswochen können jeden Tag tolle Preise gewonnen werden. Hinter den Türchen verbergen sich qualitativ hochwertige Gewinne, die von lokalen Unternehmen gesponsert werden.  Es gibt besondere Erlebnisse und handgemachte Schmuckstücke zu gewinnen, Restaurant- und Wellnessgutscheine und […]

continue reading

Aseptik-Gewinn durch Desinfektionskappen

Die Verwendung von Desinfektionskappen zur Prävention von Gefäßkatheter-assoziierten Infektionen ist der manuellen Wischdesinfektion überlegen: Sie kann dazu beitragen, die Inzidenzrate dieser Infektionen um rund 40 Prozent zu senken, nicht zuletzt aufgrund einer höheren Compliance. Das ergibt eine Metaanalyse aus den Niederlanden zu Schutzkappen für nadelfreie Konnektoren. Wenn bei periphervenösen Verweilkanülen ein Extensionsset verwendet und ein […]

continue reading

Lebkuchenhaus-Aktion für herzkranke Kinder

Der Duft von frischem Lebkuchen liegt in der Luft. Kreativ werkeln Kinder und Eltern an ihrem Teig. So wie die kleine Frida. Konzentriert beschäftigt sie sich mit dem Dach ihres Lebkuchenhauses. Zwischendurch nascht sie fleißig von den Leckerein. „Das macht so viel Spaß. Mein Lebkuchenhaus stelle ich unter den Weihnachtsbaum“, so die 3jährige, die mit […]

continue reading

27. Münchner Management Kolloquium: Neue Geschäftsmodelle / Künstliche Intelligenz / Maschinenlernen

Am 10./11. März 2020 findet das 27. Münchner Management Kolloquium statt. Unter dem diesjährigen Thema: „Neue Geschäftsmodelle – Künstliche Intelligenz – Maschinenlernen“ werden Ihnen über 80 renommierte Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen ihre Lösungskonzepte vorstellen. Auch die IT- und Elektronikindustrie setzt auf innovative Lösungen zur Weiterentwicklung der eigenen Geschäftsmodelle. Vernetzte Produktions- und Steuerungsprozesse in komplexen Maschinenumgebungen […]

continue reading

Universitätsklinikum Erlangen setzt auf 3M SMARTE Kodierung

Das Universitätsklinikum Erlangen hat sich für die aktive Nutzung der 3M Software 360 Encompass SMARTE Kodierung entschieden. Zielsetzung war die Einführung eines Systems, welches den komplexen Kodier-Prozess – verteilt über viele Kliniken und Abteilungen unter Einbindung und Steuerung durch das zentrale Medizincontrolling – optimal abbildet und damit zur leistungsgerechten Abrechnung und Erlössicherung im Universitätsklinikum beiträgt. […]

continue reading

3D-Druck in der Klinik

Es ist die erste ihrer Art in Europa: an der Medizinischen Universität Graz findet aktuell eine umfangreiche Klinische Studie statt, die den kompletten Prozess von Patienten-CT-Scan bis hin zum 3D-gedruckten Implantat aus Kunststoff oder Metall abbilden, optimieren und validieren wird. Einzigartig ist die Art der Herstellung der patientenspezifischen Implantate: für derartige additiv gefertigte Implantate existieren […]

continue reading

Heizölpreise sinken zum Wochenstart

Der Monat November geht mit seinem kontinuierlichen Seitwärtstrend zu Ende und der Dezember startet gleich „nach dem Geschmack“ der Heizölverbraucher. Auch wenn das Minus von zunächst 0,3 Cent/Liter den meisten Verbrauchern noch nicht allzu viel Freude bereiten wird, so könnte es laut den Vorgaben der internationalen Finanzmärkte heute zu weiteren, deutlicheren Abschlägen kommen. Eine Bestellung […]

continue reading