Foto-Ausstellung: „In der Dämmerung“ im Kunsthaus Schenefeld

Als Dämmerung bezeichnet man den fließenden Übergang der Lichtverhältnisse am Anfang und Ende des lichten Tages im Übergang zur Nacht. Das wahrgenommene Licht, welches auf Grund der Lichtstreuung in der Atmosphäre und des Sonnenstandes entsteht, wird als Dämmerlicht oder Dämmerschein bezeichnet. Es gibt mehrere Phasen der Dämmerung, die durch Ihre teils interessante Lichtfarbe gekennzeichnet sind, […]

continue reading

Deutscher Logistik-Kongress 2020 (Kongress | Berlin)

„Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade“ ist der Leitgedanke des Deutschen Logistik-Kongresses im Oktober 2020 im Hotel InterContinental in Berlin. Mehr als 3000 Teilnehmer und etwa 180 Aussteller werden erwartet. Das Programm gestalten Keynote-Speaker und Referenten aus namhaften Unternehmen. Zu den Höhepunkten zählt die Gala mit der Verleihung des Deutschen Logistik-Preises. Interaktive Formate und […]

continue reading

Forum Automobillogistik 2020 (Konferenz | Leipzig)

Am trimodalen Logistikdrehkreuz Leipzig treffen sich am 5. und 6. Februar 2020 die Logistiker der Automobilindustrie. „Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzen“ ist das Motto des Forums Automobillogistik 2020 von VDA und BVL. Veranstaltungsort ist das Congress Center Leipzig, nahe der Automobilwerke von Porsche und BMW. Rund 40 Referenten von OEMs, Zulieferern, Logistikdienstleistern, aus […]

continue reading

250.000 Euro für innovative Lehr- und Lernkonzepte

Das Förderprogramm „Innovation plus“ des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) soll die Hochschullehre verbessern. Dafür hat das Ministerium für das Studienjahr 2019/20 erneut drei Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Knapp 250.000 Euro gehen davon an die Hochschule Osnabrück, wo insgesamt sechs Projekte zur Entwicklung innovativer Lehr- und Lernkonzepte gefördert werden. „Gute Lehre ist […]

continue reading

Hoher Besuch in der Kreisverwaltung

Großer Bahnhof im Dienstzimmer des Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak: Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Haupt- und Personalamts empfing der Erste Kreisbeigeordnete dort die Heiligen Drei Könige in Person der Sternsingerinnen Dorothea, Lara und Leonie. Die drei sind nun gemeinsam mit den beiden Betreuern Beate Schimanski und Bernd Staubach sowie etwa 60 weiteren Kindern […]

continue reading

Unterwegs im Westen der USA von L.A. bis Vancouver

Eine der wohl schönsten Reisen können Gäste und Interessierte anhand der Aufnahmen von Michael Stuka am Donnerstag, 23. Januar in der Wandelhalle im Badepark  erleben. Michael Stuka und Claudia Ahrenbeck zeigen unvergessliche Abenteuer des wilden Westen der USA. Bilder und Filme entführten schon häufig in den Südwesten der USA – das Land der Sehnsucht und […]

continue reading

Gsätewanderung und Wanderung auf dem Wildkatzenpfad

Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und […]

continue reading

Wanderung zum Kreuz des Deutschen Ostens und Wanderung durch das Teufelsmoor

Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und […]

continue reading

Führung zu den Bad Harzburger Heilquellen mit Horst Woick

Am Samstag, 11. Januar, bietet Horst Woick eine spezielle Quellenwanderung an. Start ist um 11 Uhr am Wandertreff Haus der Natur im Kurpark. Der erfahrene Wanderführer wird die Teilnehmer zu den Quellen begleiten und Geschichten rund um die „Wässerchen“ erzählen. Die Teilnehmergebühr beträgt 5,00 € (mit Gästekarte 3,00 €). Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kur-, […]

continue reading

Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit auf Baustellen

Wir sind es gewohnt Signalfarben auf Baustellen und in Montagebereichen zu sehen. Helme und Westen in leuchtenden Warnfarben erhöhen seit vielen Jahren die Sichtbarkeit und unbestritten auch die Sicherheit von Mitarbeitern in Arbeitsbereichen, in denen viel Material bewegt wird. Aber wie sieht es mit den Laufwegen aus? In Fertigungsbetrieben und Lagerhallen werden Bodenmarkierungen zur Verdeutlichung […]

continue reading