Power2People: Green City kämpft mit Community-Stromtarif für den Erhalt von kleinen Solaranlagen

Vor genau 20 Jahren trat mit dem EEG ein Gesetz in Kraft, das die Stromversorgung in Deutschland nachhaltig verändern sollte. Ziel des Gesetzes war es, den Anteil des Ökostroms bis 2010 auf zehn Prozent zu verdoppeln. Dieses Ziel wurde erreicht: Im ersten Quartal des Jahres trugen Erneuerbare Energien über 50 Prozent zur Stromerzeugung in Deutschland […]

continue reading

OpenText kündigt Enterprise World Europe Digital an

OpenText reagiert auf die Ausbreitung von SARS-CoV-2 und führt die Veranstaltung „Enterprise World Europe” in diesem Jahr als rein digitales, interaktives Event durch. Am 8. April bringt die führende europäische Konferenz rund um Information Management Experten online zusammen, um Unternehmen bei der Bewältigung kommender Herausforderungen zu unterstützen. Die Anmeldung zur Enterprise World Europe erfolgt kostenlos über […]

continue reading

Um den Theodor-Wolff-Preis bewerben sich 401 Autorinnen und Autoren

Heute tagt die Jury des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis (TWP) – und dies mit Rücksicht auf die Corona-Krise erstmals per Videokonferenz. Um die vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vergebene, renommierteste Auszeichnung der Branche bewerben sich in diesem Jahr 401 Journalistinnen und Journalisten mit 376 Beiträgen. Etwa die Hälfte aller Einsendungen gedruckt und […]

continue reading

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg erhöht gemeinsam mit der Bayer AG die Kapazitäten für SARS-CoV-2 Analysen in Berlin und Brandenburg

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) hat in seinen Laboren am Standort Frankfurt (Oder) eine Analysekapazität von 200 Tests pro Tag aufgebaut. Zusätzlich stellt die Bayer AG ihre Laborkapazitäten für die COVID-19-Analyse zur Verfügung. Am Standort des Unternehmens in Berlin-Wedding entsteht auf zwei Etagen ein Testlabor, sodass hier künftig jeden Tag bis zu 1.000 zusätzliche SARS-CoV-2 Tests durchgeführt werden können. Die für die Analysen benötigten Geräte und Personal stammen aus allen Bereichen der Forschung und Entwicklung bei Bayer.  Dazu […]

continue reading

mabb-Medienrat vergibt Berliner UKW-Frequenz 87,9 MHz erneut an STAR FM

Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner Sitzung am 31. März 2020 die Berliner UKW-Frequenz 87,9 MHz an STAR FM vergeben. STAR FM sendet bereits auf der Frequenz und konnte sich im Vergabeverfahren erneut durchsetzen. „Wir haben uns entschieden, die Frequenz an STAR FM zu vergeben, da das Programm des Veranstalters einen großen […]

continue reading

Ma 2020 Audio I – Das BAYERN FUNKPAKET segelt weiter auf der Erfolgswelle

Die heutige Media-Analyse ma 2020 Audio I bringt tolle Ergebnisse für die Angebote der STUDIO GONG. Das Gesamtportfolio der STUDIO GONG kann sich – entgegen des leicht rückläufigen Trends im Hörermarkt – stabil behaupten. Der Bayerische Lokalfunk erneut mit Allzeithoch Mit über 1,1 Millionen – in Zahlen 1.114.000 Hörer in der Durchschnittsstunde kann das BAYERN […]

continue reading

In schwierigen Zeiten entspannt bleiben

Was kann den Menschen in Zeiten von Corona-bedingten Kontaktverboten, Ausgangssperren und eingeschränkten Freizeitangeboten dabei helfen, nicht auf Entspannung, Bewegung und den Aufenthalt an der frischen Luft zu verzichten? Ein Whirlpool oder Swim Spa im eigenen Garten kann hier für Abwechslung sorgen.  Mit seiner Aktion “Deals des Jahres” vom 1. bis 30. April 2020 reagiert der […]

continue reading

Videodoku: Paketzustellung in Zeiten von Corona

Home Office? Schwer umsetzbar. Timo Holm aus Hamburg ist einer von vielen Paketzusteller*innen, die auch während der Corona-Krise täglich für die Pakete der Kund*innen im Einsatz sind. Allerdings mit klaren Regeln: Hygiene und Sicherheitsabstand sind oberstes Gebot. Die Empfänger bekommen wie gewohnt ihre Ware – nur eben ohne direkten Kontakt. Dutzende Pakete bringt Timo Holm […]

continue reading

Deutscher Mieterbund Landesverband Schleswig-Holstein: Mieten können im Zuge der Corona-Pandemie vorübergehend ausgesetzt werden ohne eine Kündigung zu erwarten

Die Corona-Pandemie führt überall zu erheblichen Problemen und Zukunftsängsten. Die Bundesregierung und der Bundestag haben allerdings gezeigt, dass sie sich auch der Ängste und Probleme der Mieterinnen und Mieter bewusst sind und innerhalb kürzester Zeit eine rechtliche Klärung auf den Weg gebracht. Danach kann einem Mieter im Zeitraum vom 01.04.2020 bis 30.06.2020 trotz Fälligkeit der […]

continue reading

Freiwilligkeit funktioniert: Weniger Zucker und Salz in Fertiglebensmitteln

Weniger Zucker in Erfrischungsgetränken, Frühstückscerealien und Milchprodukten, weniger Salz in der Tiefkühlpizza: Der Monitoringbericht zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie zeigt, dass die Unternehmen der beteiligten Wirtschaftsverbände intensiv daran arbeiten, die Prozess- und Zielvereinbarungen zur Reduktion von Zucker und Salz umzusetzen und zwar auf freiwilliger Basis, ohne staatliche Verordnung. Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands Deutschland, kommentiert: […]

continue reading